Problem mit Acrobat Reader von Adobe

dsonnscheintschee

Moderator
Teammitglied
Egal welche Version, er druckt einfach die Schriftzeichen in Sonderzeichen aus.

Selbst wenn ich den Druck in, "drucke als Bild aus" umstelle, macht er diesen Fehler.

Auch auf anderen Rechnern beteht dieses Problem, kann auch nicht verstehen das so viele User dieses Format bevorzugen, um Dokumente zu erstellen.
(Drucker Canon S 550i, vormals S400 oder bei lexxmark getestet. Version des Reader 3 und 4 dazu benutz)

Gibt es noch andere Alternativen zu dem Reader oder Problemlösung?
 
Generell bei allen, reboot ist da wirkungslos, Update auf die höhere Version hatte auch nix gebracht.

Wenn ich so ein Prog habe, das solche macken hat schmeiß ich das meisten sofort von der Platte, aber nachdem das Ding schon zu viele nutzen brauchste das Dingens fast nur zum Dateien lesen.

Hie und da mußte es halt doch mal ausdrucken, exportieren geht nicht, speichern unter ist nicht vorhanden.


Drucken in Datei dürfte auch nix bringen....
 
Nicht, das ich das Problem nicht kennen würde... Aber ich hab jetz kein bock soviel zu schreiben.
 
installier mal die Version 6, welche schon draußen ist. Wenn das nicht geht dann kann ich dir nicht helfen. Könnte in einem sehr unwarscheinlem fall auch daran liegen, dass du Versuchtst Post-Script dokumente per Hardware des Druckers auszudrucken.
 
@ Artur Dent die Drucker sind in den Raw Modus gesetzt worden, wg. dem Thermodrucker.

Post Script (die alten Nadeldrucker?) was war das den gleich nochmal? Fällt mir gerade nicht mehr ein.


EDIT:

Problem ist durch das Update (bzw. Komplettinstallation der V6) behoben worden, mal schauen wie lange das Ding funzt.

Interessieren was das jetzt für Fehler war, würde es mich schon.
 
Post-Script ist eine Drucker-Programmiersprache um die besten druckergebnisse zu bekommen. Dies können allerdings "nur" Laserdrucker sonst keiner.
PostScript wird allerdings so langsam vom PDF verdrängt.
 
Arthur Dent schrieb:
Post-Script ist eine Drucker-Programmiersprache um die besten druckergebnisse zu bekommen. Dies können allerdings "nur" Laserdrucker sonst keiner.
PostScript wird allerdings so langsam vom PDF verdrängt.

Ein mal richtig, zwei mal falsch.

1) Nicht alle Laserdrucker können PS (nur die guten!
Es gibts auch einige Tintenpisser (Profigeräte) die PS können

2) Ich kenne keinen Drucker der PDF als Druckersprache kann :lol:

PS war schon immer ein DRUCKERSPRACHE, und das wird auch so bleiben. Unter Linux gibts überings NUR PostScript.

Überings ist auch PS von Adobe, die kassieren Unmengen an Kohle von den Herstellern, die würden sich hüten, dass PS von freien PDF verdrängt wird ;)
 
Zurück
Oben