Peter von Frosta
Lieutenant Junior Grade
Aus purer Langeweile bin ich mal auf die Idee gekommen ein kleines Filmjournal zu schreiben. Was das ist? Ganz einfach, ich schreibe auf was ich in letzter Zeit für Filme geguckt habe und was ich von ihnen halte. Keine großen Reviews, nur eine kurze Bewertung des Films. Dabei gibt es nur eine Regel:
Ich gucke den Film zum ersten Mal. Egal ob es sich um einen Blockbuster oder um einen kleinen Indie Film handelt.
Da die Idee schon ein paar Tage her ist, fange ich auch in der Vergangenheit an
Samstag, 22. Januar 2005
New Police Story (San ging chaat goo si, Hong Kong 2004)
R: Benny Chan, D: Jackie Chan, Nicholas Tse, Charlie Yeung, Charlene Choi...
Handlung:
Wong (J. Chan) ist ein Elite Polizist der Hong Konger Polizeistreitkräfte. Doch als bei einem Einsatz gegen eine Gruppe Bankräuber all seine Kollegen getötet werden gibt es sich die Schuld und verfällt dem Suff. Erst als die Gang anfängt den Überfall als Online Computerspiel zu vermarkten kann Fung seinen Kollegen wieder zurück in den Dienst überreden....
Bewertung:
Wow! Es ist schon wirklich lange her, seid ich einen eher ernsthaften Film mit Jackie Chan sehen durfte. Seinen Action-Klopper-Komödien konnte ich eigentlich nie etwas abgewinnen. New Police Story ist dagegen schon fast ein Actiondrama, und Chan spielt sehr glaubwürdig. Ein bisschen negativ fällt leider auf, dass das Hong Kong Kino irgendwann angefangen hat, die übermässige Betrauerung eines gerade gefallen Kollegen aus dem US Kino zu übernehmen.
Außerdem fällt auf, dass es in Hong Kong nur schöne Menschen zu geben scheint
Von mir 4/5 Punkte
Donnerstag, 27. Januar 2005
Oldboy (Korea 2003)
R: Chan-wook Park, D: Min-sik, Ji-tae Yu, Hye-jeong Kang, Dae-han Ji
Handlung:
Oh Dae-su wird ohne Begründung in einem Hotelzimmer gefangen gehalten. Dabei ist sein einziger Kontakt zur Außenwelt ein Fernseher. Als es ihm nach 15 Jahren gelingt auszubrechen, ahnt er nicht das seine Peiniger noch nicht mit ihm fertig sind. Als er sich in eine Sushi-Köchin verliebt geben ihm seine Entführer 5 Tage Zeit das Geheimnis aufzudecken, oder sie werden Mido töten.
Bewertung:
Oldboy war sicher der Korea-Geheimtipp schlechthin. Und das zu recht! Der Film steckt voller Überraschungen, Gewalt und unerwarteten Wendungen. Nicht zu vergessen die für Korea-Verhältnisse ungewohnt oft vorkommende Nacktheit der Hauptdarsteller und –innen
. Keine Minute ist einem Langweilig und das Ende haut einen absolut aus den Socken.
Der Film bekommt von mir 5/5 Punkte.
Freitag, 28. Januar 2005
House of Flying Daggers (Shi mian mai fu (=Hinterhalt aus 10 Richtungen), Hong Kong/China 2004)
R: Yimou Zhang, D: Takeshi Kaneshiro, Andy Lau, Ziyi Zhang, Dandan Song
Handlung:
Ende der Tang Dynastie sollen die Polizisten Jin und Leo die Rebellengruppe ‚House of Flying Daggers’ ausschalten. In dem blinden Showgirl Mei vermuten sie ein hohes Mitglied der Gruppe. Um das ‚House of Flying Daggers’ aufzuspüren befreit Jin sie aus dem Gefängnis und gibt sich als Sympathisant aus.
Bewertung:
Der Film hat mich sehr zwiespältig hinterlassen. Einerseits zeigt er sehr schöne Landschaftsaufnahmen, wundervoll choreographiertes Martial Arts und superbe Schauspielkunst, andererseits ist die Story nicht wirklich neu, und die Hintergrundgeschichte um die Rebellengruppe wird nicht wirklich aufgelöst. Dies ist leider sehr bedauerlich, denn der Film setzt seine Prioritäten zu beginn nämlich sehr stark auf die Rebellengeschichte, und wandelt sich erst viel später in eine Liebesgeschichte, welche das Geschehen dominiert. Dies ist aber zu verschmerzen, da sie wunderbar einfühlsam und mit bestechenden Bildern erzählt wird.
Ich denke 4/5 Punkte sind gerechtfertigt.
Samstag, 29. Januar 2005
Legend of Evil Lake (Korea 2003)
R: , D:
Handlung:
1000 Jahre, nachdem der erste Herrscher von Shilla einen bösen Geist verbannt hat, wird das Siegel von Verrätern gebrochen. Als er von der schönen Geliebten des Generals besitz ergreift, hat er nur noch ein Ziel vor Augen: Die Auslöschung des Volkes von Shilla.
Bewertung:
Die Story würde man eigentlich von einem chinesischen Fantasyfilm erwarten. Und auch wirklich neu ist die Story von der besessenen Geliebten nicht wirklich. Unterhalten wird man in diesem doch recht blutigen Film trotzdem, gerade durch seine guten Schauspieler und interessante Kameraführung. Auch wenn die Story keine wirklichen Wendungen beinhaltet wird einem niemals langweilig.
3/5 Punkte
Ich gucke den Film zum ersten Mal. Egal ob es sich um einen Blockbuster oder um einen kleinen Indie Film handelt.
Da die Idee schon ein paar Tage her ist, fange ich auch in der Vergangenheit an
Samstag, 22. Januar 2005
New Police Story (San ging chaat goo si, Hong Kong 2004)
R: Benny Chan, D: Jackie Chan, Nicholas Tse, Charlie Yeung, Charlene Choi...
Handlung:
Wong (J. Chan) ist ein Elite Polizist der Hong Konger Polizeistreitkräfte. Doch als bei einem Einsatz gegen eine Gruppe Bankräuber all seine Kollegen getötet werden gibt es sich die Schuld und verfällt dem Suff. Erst als die Gang anfängt den Überfall als Online Computerspiel zu vermarkten kann Fung seinen Kollegen wieder zurück in den Dienst überreden....
Bewertung:
Wow! Es ist schon wirklich lange her, seid ich einen eher ernsthaften Film mit Jackie Chan sehen durfte. Seinen Action-Klopper-Komödien konnte ich eigentlich nie etwas abgewinnen. New Police Story ist dagegen schon fast ein Actiondrama, und Chan spielt sehr glaubwürdig. Ein bisschen negativ fällt leider auf, dass das Hong Kong Kino irgendwann angefangen hat, die übermässige Betrauerung eines gerade gefallen Kollegen aus dem US Kino zu übernehmen.
Außerdem fällt auf, dass es in Hong Kong nur schöne Menschen zu geben scheint
Von mir 4/5 Punkte
Donnerstag, 27. Januar 2005
Oldboy (Korea 2003)
R: Chan-wook Park, D: Min-sik, Ji-tae Yu, Hye-jeong Kang, Dae-han Ji
Handlung:
Oh Dae-su wird ohne Begründung in einem Hotelzimmer gefangen gehalten. Dabei ist sein einziger Kontakt zur Außenwelt ein Fernseher. Als es ihm nach 15 Jahren gelingt auszubrechen, ahnt er nicht das seine Peiniger noch nicht mit ihm fertig sind. Als er sich in eine Sushi-Köchin verliebt geben ihm seine Entführer 5 Tage Zeit das Geheimnis aufzudecken, oder sie werden Mido töten.
Bewertung:
Oldboy war sicher der Korea-Geheimtipp schlechthin. Und das zu recht! Der Film steckt voller Überraschungen, Gewalt und unerwarteten Wendungen. Nicht zu vergessen die für Korea-Verhältnisse ungewohnt oft vorkommende Nacktheit der Hauptdarsteller und –innen
Der Film bekommt von mir 5/5 Punkte.
Freitag, 28. Januar 2005
House of Flying Daggers (Shi mian mai fu (=Hinterhalt aus 10 Richtungen), Hong Kong/China 2004)
R: Yimou Zhang, D: Takeshi Kaneshiro, Andy Lau, Ziyi Zhang, Dandan Song
Handlung:
Ende der Tang Dynastie sollen die Polizisten Jin und Leo die Rebellengruppe ‚House of Flying Daggers’ ausschalten. In dem blinden Showgirl Mei vermuten sie ein hohes Mitglied der Gruppe. Um das ‚House of Flying Daggers’ aufzuspüren befreit Jin sie aus dem Gefängnis und gibt sich als Sympathisant aus.
Bewertung:
Der Film hat mich sehr zwiespältig hinterlassen. Einerseits zeigt er sehr schöne Landschaftsaufnahmen, wundervoll choreographiertes Martial Arts und superbe Schauspielkunst, andererseits ist die Story nicht wirklich neu, und die Hintergrundgeschichte um die Rebellengruppe wird nicht wirklich aufgelöst. Dies ist leider sehr bedauerlich, denn der Film setzt seine Prioritäten zu beginn nämlich sehr stark auf die Rebellengeschichte, und wandelt sich erst viel später in eine Liebesgeschichte, welche das Geschehen dominiert. Dies ist aber zu verschmerzen, da sie wunderbar einfühlsam und mit bestechenden Bildern erzählt wird.
Ich denke 4/5 Punkte sind gerechtfertigt.
Samstag, 29. Januar 2005
Legend of Evil Lake (Korea 2003)
R: , D:
Handlung:
1000 Jahre, nachdem der erste Herrscher von Shilla einen bösen Geist verbannt hat, wird das Siegel von Verrätern gebrochen. Als er von der schönen Geliebten des Generals besitz ergreift, hat er nur noch ein Ziel vor Augen: Die Auslöschung des Volkes von Shilla.
Bewertung:
Die Story würde man eigentlich von einem chinesischen Fantasyfilm erwarten. Und auch wirklich neu ist die Story von der besessenen Geliebten nicht wirklich. Unterhalten wird man in diesem doch recht blutigen Film trotzdem, gerade durch seine guten Schauspieler und interessante Kameraführung. Auch wenn die Story keine wirklichen Wendungen beinhaltet wird einem niemals langweilig.
3/5 Punkte