M
MokVi
Guest
Hallo Leute,
als frisch gebackener Moderator, muss ich hier mal was heißes anreisen.
Ich bin gerade dabei, ein PC Kompletsystem mit ein paar alten Komponenten aufzurüsten, und muss Euch sagen, ES KOTZT MICH AN.
War ein super Angebot, aber das Ding taugt überhaupt nichts. Der Monitor ist Klasse, aber ansonsten
.
Nicht nur, dass dem Packet kein echtes Windows sondern nur eine Reddungs CD beiliegt, sondern nachdem ich SE in der Vollversion aufgespielt habe, funzt hier gart nichts mehr.
Onboard Sound und Grafik verweigern den Dienst (selbst mit den beiliegenden Treibern gibt es fette Schutzverletzungen). Und die Treiber aus dem Netz blockieren den Rechner dann beim Hochfahren. Der Ram ist nicht zu den Ram aus den alten Rechner kompatibel (zwei Steckplätze). Vier PCI Schächte, kein ISA, kein AGP.
In der Systemsteuerung gibt es eine unbekannte Komponente, obwohl alles erkannt wurde. Am Schluss hat es sich als Intel(r) 82802 Firmware Hub Device rausgestellt, was immer das ist.
Und jetzt hat eben das CD Rom seinen Geist aufgegeben (hätte mir fast die Pfoten verbrannt).
Sein Name IBM Aptiva 2151 !!!!
Last die Griffel von dem Scheiß, macht nur Ärger. Kann ich genauso empfehlen wie Compaq Rechner.
Der einzigste Kompletrechner, denn ich je als bedingt brauchbar einstufen würde, war ein Vobis System, da war zwar auch viel Schei... drin, aber er hatte keinerlei Macken.
Meine Rechner sind nur noch selbst zusammengestellt, aber ich dachte mir, bei dem Rechner für mein Vater wird’s schon reichen, der macht eh nicht so viel damit. Tschaja , denken ist halt so ne Sache.
Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht, würdet Ihr Euch wieder einen Kompletrechner kaufen? Gar von Compaq?
Also ich nicht!
Gruß
Mok.Vi
als frisch gebackener Moderator, muss ich hier mal was heißes anreisen.
Ich bin gerade dabei, ein PC Kompletsystem mit ein paar alten Komponenten aufzurüsten, und muss Euch sagen, ES KOTZT MICH AN.

War ein super Angebot, aber das Ding taugt überhaupt nichts. Der Monitor ist Klasse, aber ansonsten

Nicht nur, dass dem Packet kein echtes Windows sondern nur eine Reddungs CD beiliegt, sondern nachdem ich SE in der Vollversion aufgespielt habe, funzt hier gart nichts mehr.
Onboard Sound und Grafik verweigern den Dienst (selbst mit den beiliegenden Treibern gibt es fette Schutzverletzungen). Und die Treiber aus dem Netz blockieren den Rechner dann beim Hochfahren. Der Ram ist nicht zu den Ram aus den alten Rechner kompatibel (zwei Steckplätze). Vier PCI Schächte, kein ISA, kein AGP.
In der Systemsteuerung gibt es eine unbekannte Komponente, obwohl alles erkannt wurde. Am Schluss hat es sich als Intel(r) 82802 Firmware Hub Device rausgestellt, was immer das ist.
Und jetzt hat eben das CD Rom seinen Geist aufgegeben (hätte mir fast die Pfoten verbrannt).
Sein Name IBM Aptiva 2151 !!!!
Last die Griffel von dem Scheiß, macht nur Ärger. Kann ich genauso empfehlen wie Compaq Rechner.
Der einzigste Kompletrechner, denn ich je als bedingt brauchbar einstufen würde, war ein Vobis System, da war zwar auch viel Schei... drin, aber er hatte keinerlei Macken.
Meine Rechner sind nur noch selbst zusammengestellt, aber ich dachte mir, bei dem Rechner für mein Vater wird’s schon reichen, der macht eh nicht so viel damit. Tschaja , denken ist halt so ne Sache.
Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht, würdet Ihr Euch wieder einen Kompletrechner kaufen? Gar von Compaq?
Also ich nicht!

Gruß
Mok.Vi