NX-01, Dauntless oder Enterprise?

  • Ersteller Romulanischer Generalkons
  • Erstellt am
R

Romulanischer Generalkons

Guest
Ich ahb beim schmökern im Netz auf eine Homepage gelesen, dass in einer VOY Folge die USS Dauntless vorkommt. Dieses Schiff ist das erste Sternenflottenschiff und trägt daher die Registriernummer NX-01. Aber wie wir ja alle wissen trägt die Capt. Archers Enterprise ebenfalls die Registrierung NX-01. Gibt es diesbezüglich eine Erklärung oder ist das auch wieder einmal ein Fehler im Drehbuch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was Lukas sagt stimmt auffallend.

Trotzdem ändert die Tatsache, dass die NX-01-A ein Fake war, nicht daran, dass es mal eine echte Dauntless NX-01 gegeben haben muss.
Wäre es anders gewesen, hätte die Crew der Voyager wohl recht schnell gemerkt, dass ein Schiff mit diesem Namen und dieser Nummer nicht hinhauen könnte.

Um zur eigentlichen Frage zurück zu kommen:
Du darfst nicht vergessen, dass wir es hier mit zwei völlig unterschiedlichen Institutionen zutun haben.
Die Enterprise war ein Schiff der Erd-Sternenflotte. Die Dauntless ein der Föderations-Sternenflotte.

Auch sagen die gleichen Reg-Nummern in diesem Fall recht wenig aus. Wärend die Föderation eine durchlaufende Nummerierung zwischen allen Schiffen hat, benutzte die Erde eine Klassenabhängige.
Die NX-01 der Dauntless bedeutet also, dass es das erste Schiff der neuen Flotte war, die NX-01 der Enterprise nur, dass es sich um das erste Schiff der NX-Klasse handelt
PS. Das Finale von ENT soll zeigen, dass die Enterprise kurz vor Gründung der Föderation außer Dienst gestellt wurde
 
Tribble-Freund schrieb:
Trotzdem ändert die Tatsache, dass die NX-01-A ein Fake war, nicht daran, dass es mal eine echte Dauntless NX-01 gegeben haben muss.
Wäre es anders gewesen, hätte die Crew der Voyager wohl recht schnell gemerkt, dass ein Schiff mit diesem Namen und dieser Nummer nicht hinhauen könnte.

Nicht unbedingt. Die VOY-Crew hatte es aus ihrer Sicht mit einem Prototypen zu tun, über dessen Entstehung man so gut wie nichts wusste. In der Vorstellung der Crew konnte es auch einen nicht -A -Prototypen gegeben haben, der bei Tests zerstört wurde. Der, den man "vorgesetzt" bekam war dann der neuere Prototyp.
Es muss nicht zwangsläufig eine echte Dauntless NX-01 gegeben haben.
 
Aber ein -A bezieht sich bei der Föderation darauf, dass es schonmal ein Schiff mit diesem Namen und Nummer gegeben haben muss. Nicht drauf, dass es sich um den zweiten Prototypen handelt.

Also:
USS Dauntless = Name des Schiffes
NX-01-A = Nummer des Schiffes
-A = Kennzwichnung das Name und Nummer schon einmal vergeben wurde
NX-01 = Nummer des ersten Schiffs der Flotte
USS Dauntless NX-01 = Name und Nummer des ersten Schiffs der Flotte

Anderes Beispiel:
Angenommen, Arturis hätte sein Schiff USS Dauntless NX-1701-G genannt. Der Voyager-Crew wäre sofort aufgefallen, dass 1701 für Schiffe mit dem Namen Enterprise steht, und eine Dauntless somit nicht diese Nummer haben kann.
Und da das erste Schiff der Flotte sicherlich mindesten eben so bekannt ist wie der Enterprise wäre er schön blöd gewesen, seinem Schiff eine solche Nummer zu geben, wenn er sich nicht ganz sicher ist, dass auch der Name stimmt.
 
Tribble-Freund schrieb:
Aber ein -A bezieht sich bei der Föderation darauf, dass es schonmal ein Schiff mit diesem Namen und Nummer gegeben haben muss. Nicht drauf, dass es sich um den zweiten Prototypen handelt.

Meine Theorie sagt ja nichts anderes. Nur zufälliger WEise könnte das 'erste Schiff' mit diesem Namen ja auch der selbige Prototyp gewesen sein.


Tribble-Freund schrieb:
Also:
USS Dauntless = Name des Schiffes
NX-01-A = Nummer des Schiffes
-A = Kennzwichnung das Name und Nummer schon einmal vergeben wurde
NX-01 = Nummer des ersten Schiffs der Flotte
USS Dauntless NX-01 = Name und Nummer des ersten Schiffs der Flotte


Sieh die Zeittafel doch fikitv (das Schiff war ja keines der Sternenflotte) so:

2373: Dauntless NX-01: Toller Prototyp, der leider kaputt geht.
2374: Dauntless NX-01-A: Nachfolger, der allerdings weiter nicht den Status der Serienreife hat.

Warum sollte man nicht so vorgegangen sein können?

Tribble-Freund schrieb:
USS Dauntless NX-01 = Name und Nummer des ersten Schiffs der Flotte

Wir bleiben einfach am NX-01 hängen.
Einzige Erklärung die ich geben könnte, ist ein neues Vergabe-System (Ende des 24. Jhrdts.).

Dem ersten Sternenflottenschiff hat man ganz sicher nicht die Nummer NX-01 verpasst, denn sonst hätte die Enterprise, die 2151, also nach dem ersten Sternenflotten-Schiff gestartet wurde nicht diese Nummer getragen.

Auch ist es unwahrscheinlich, dass man mit der Gründung der Föderation nochmals eine Nummer vergibt, die es ein paar Jahre vorher schon gegeben hat. Wahrscheinlicher ist, dass man dazu überging, NX als Prototypen-Prefix und NCC für die Serien-Schiffe zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Enterprise war ein Schiff der Erd-Sternenflotte. Die Dauntless ein der Föderations-Sternenflotte.

Es gibt die Sternenflotte (Schiffsflotte der Erde) und es gibt die Föderation (Zusammenschluss verschiedener Planeten und Systeme) das eine hat erstmal mit dem anderen nix zu tun. Die Föderation hatte nie eigene Schiffe. Das kann man in etwa mit Deutschland (Staat) und der EU (Zusammenschluss von Staaten) vergleichen. Die EU hat auch keine militärischen Fahrzeuge/Einheiten. Die besitzen nur die einzelnen Mitglieds-Staaten.
Von daher glaube ich auch nicht, dass es eine Föderationskennung und eine Non-Föderationskennung gibt, sondern dass hier einfach mal wieder ein Fehler der Autoren vorliegt...

Gruß, Dave
 
D@ve schrieb:
Es gibt die Sternenflotte (Schiffsflotte der Erde) und es gibt die Föderation (Zusammenschluss verschiedener Planeten und Systeme) das eine hat erstmal mit dem anderen nix zu tun. Die Föderation hatte nie eigene Schiffe. Das kann man in etwa mit Deutschland (Staat) und der EU (Zusammenschluss von Staaten) vergleichen. Die EU hat auch keine militärischen Fahrzeuge/Einheiten. Die besitzen nur die einzelnen Mitglieds-Staaten.
Von daher glaube ich auch nicht, dass es eine Föderationskennung und eine Non-Föderationskennung gibt, sondern dass hier einfach mal wieder ein Fehler der Autoren vorliegt...

Gruß, Dave

Also das hab ich ja noch nie gehört. Die Föderation ist doch EINE einheitliche Großmacht und die Sternenflotte ist eine Organisation der Föderation, die für die interstellare Forschung und Verteidigung zuständig ist.

Wenn die Sternenflotte nur eine Flotte der Erde ist, wie kann es dann sein, das Vulkanier, Andorianer, Betazoiden, Bolianer etc. ihren Dienst auf Sternenflottenschiffen versehen.
 
Wenn Vulkanier, Andorianer, Betazoiden, Bolianer etc. auf die Sternenflotten-Akademie gehen (zB. weil sie einfach Bock darauf haben) ist es wahrscheinlich, dass sie irgendwann auch mal auf einem Schiff der Sternenflotte landen... Deine Logik verstehe ich nicht ganz. Worf schiebt auch Dienst auf einem Sternenflottenschiff. Das heißt aber noch nicht, dass diue Klingonen dadurch automatisch Mitglied der Föderation, sind...
Aber angemommen die Romulaner oder Klingonen treten der Föderation bei. Glaubst Du, die lassen ihre Warbirds in der Ecke stehen und steigen dann alle auf Galaxy-Class um??
Gerade in DS9 (in den Folgen die auf der Erde spielen) erkennt man deutlich, dass die Sternenflotte und die Föderation verschiedene Institutionen sind (auch wenn das Föderationshauptquartie auf der Erde ist). Das ist der einzig logische Schluss...

Gruß, Dave
 
Nein, das stimmt so nicht ganz.
Die Sternenflotte ist die Armee (Marine, Luftwaffe, Raumflotte) der Föderation. Das heißt, sie ist für die Sicherheit derselbigen verantwortlich.
Mitgliedsvölker, vor allem ex-Großmächte (oder meinetwegen Mittelmöchte) wie Vulkan und Andor haben mit Sicherheit ihre eigene Flotte zum Verteidigen ihrer eigenen Welt und ihrer eigenen Kolonien (quasi eine art Heimatschutz bzw. eine Miliz). Sie haben also Befugniss in ihren eigenen Systemen, aber nicht in anderen, d.h. die vulkanische Flotte kann im Vulkan System sagen, was Sache ist, aber nicht im Betazed oder Andor System. Dort haben nur die jeweiligen Streitkärfte (soweit vorhanden) und die Sternenflotte das sagen. Wahrscheinlich hat die SF bei sowas immer das letzte Wort (dafür gibt es mit Sicherheit ein mehrere hundert Seiten umfassendes Vertragswerk).

Jetzt nochmal zu Sternenflotte an sich: Die Erde ist dort (so meine Theorie) besonders stark vertreten, weil die Erde (aus was für Gründen auch immer) ihre eigene Raumflotte (also die Archer SF) komplett der Föderation unterstellt hat und somit keine eigenen Verteidigunsstreitkärfte besitzt.

Merke: Die UFP ist kein Einheintsstaat wie das Klingonsiche Reich, sondern am ehesten mit einer art UN oder EU zu vergleichen (EU trifft hierbei sogar noch mehr zu, wobei die einzelnen Mitglieder bei der UFP noch weit mehr Rechte abgeben, so gibt es ja zum Beispiel nur eine gemeinsamme Außenplitik, und auch die großräumige Verteidigunspolitik wird gemeinsam gemacht. Auch hat der Präsident und der Rat sehr viel mehr Einfluss als es meinetwegen der EU-Komissionspräsident und das EU Parlament haben).
 
Selbstverständlich ist die Sternenflotte eine Organisation der Föderation. Nicht umsonst ist der Föderationspräsident Oberbefehlshaber der Sternenflotte.

Ansonsten stimme ich Tribble-Freund voll und ganz zu. Die Sternenflotte der Föderation mag zwar ihre Wurzeln in der Flotte der Erde haben, trotzdem sind das zwei unterschiedliche Organisationen. Das merkt man ja schon daran, dass die beiden Organisationen unterschiedliche Systeme für die Schiffsnummerierung verwenden. Ich bin jedenfalls fest davon überzeugt, dass das erste Raumschiff der neuen Föderations-Sternenflotte USS Dauntless hieß. Ob das Schiff jetzt NCC-01 oder NX-01 hieß, sei dahingestellt. Ich halte es durchaus für möglich, dass zu Beginn alle Schiffe eine NCC-Registrierung erhalten haben und man erst später das Kürzel NX für Prototypen eingeführt hat.
 
Spike schrieb:
Selbstverständlich ist die Sternenflotte eine Organisation der Föderation.

Glaube ich nicht... Ich denke wie gesagt, dass sich Sternenflotte und Föderation verhalten wie deutsche Luftwaffe und EU...

Nicht umsonst ist der Föderationspräsident Oberbefehlshaber der Sternenflotte...

Das muss sich ja auch nicht widersprechen. Die Luftwaffe ist auch keine Organisation der EU. Gäbe es aber in der EU einen Präsidenten bzw. einen EU-Verteidigungsminister, wäre der trotzdem (indirekt) auch Oberbefehlshaber der Luftwaffe.
Auf den Schiffen findet sich auch nirgendwo das Föderations- sondern immer nur das Sternenflottensymbol. Außerdem haben soweit ich mich entsinnen kann ausnahmslos alle Sternenflottenschiffe eindeutig terristrische Namen... Warum gibt es sonst keine Schiffe mit andorianischen oder vulkanischen Bezeichnungen?? Wenn es eine interplanetare Flotte wäre, müsste es doch auchmal andere Bezeichnungen geben...
Was auch unlogisch wäre:
Auch wenn hier und da mal ein paar andere Rassen auftauchen betrachtet man mal TNG sind 90% der Besatzungen anderer Starfleet-Schiffe Humanoid. Wo sind die ganzen Vulkanier etc.??? Wäre doch unlogisch (im wahrsten sinne des Wortes ;-) Vulkanier sind den Menschen körperlich und geistig überlegen und müssten daher in der Akademie viel bessere Chancen haben...

Ich kenne mich zwar weder mit ENT noch mit den "Canon"-Quellen aus. Ich kenne nur die Serien und Filme (eben außer ENT) und betrachtet man diese ergibt es einfach am meisten Sinn, wenn die Sternenflotte die Flotte der Erde ist und die Föderation ein Zusammenschluss verschiedener Planeten darstellt, genauso wie die EU ein Zusammenschluss verschiedener Länder ist...

Gruß, Dave
 
*grübel*

Spike schrieb:
Ich bin jedenfalls fest davon überzeugt, dass das erste Raumschiff der neuen Föderations-Sternenflotte USS Dauntless hieß.

Aber nur aufgrund des Hinweises dieser VOY-Folge?

Für das erste erste Schiff der neuen Föderation hätte ich mir einen - hmm, schwer den richtigen Begriff für die Einstellung zu finden - pazifistisch-ästhetischen Namen gewünscht. Gut, "unerschrocken" hat im Geiste der Weltraumforschung ansich schon was, allerdings glaube ich nicht recht, dass die VOY-Verantwortlichen so weit aus dem Fenster lehnen wollten, oder doch :rolleyes: ?
 
@dave: Wie kommt es dann, dass es ein Constituion-Class Schiff der Sternenflotte gab, auf dem nur Vulkanier dienen? Haben die keine eigene "Sternenflotte", so dass sie auf die Erdschiffe zurückgreifen müssen?

Und wieso haben im Domionionwar dann nur die Menschen um den Erhalt der Föderation gekämpft? Sind sich die anderen zu fein dafür?
 
D@ve schrieb:
Außerdem haben soweit ich mich entsinnen kann ausnahmslos alle Sternenflottenschiffe eindeutig terristrische Namen...
U.S.S. Sarek (DS9 Favor the Bold)Vulkanishcer Botschafter
U.S.S. ShirKahr (DS9 Tears of the Prophets.) Vulkanische Stadt
U.S.S. Sitak (DS9 Sacrifice of Angels.) hört sich auch irgendwie vulkansich an
U.S.S. T'Kumbra (DS9 Take Me Out to the Holosuite) ditto
U.S.S. Gorkon (TNG Descent) Klingonsicher Kanzler
D@ve schrieb:
Es gibt die Sternenflotte (Schiffsflotte der Erde) und es gibt die Föderation (Zusammenschluss verschiedener Planeten und Systeme) das eine hat erstmal mit dem anderen nix zu tun.
Und wieso sagt Picard dann also Nase lang komme vom Föderationsschiff Enterprise?
 
Auf den Schiffen findet sich auch nirgendwo das Föderations- sondern immer nur das Sternenflottensymbol.

Dafür steht auf so ziemlich allen Widmungsplaketten "United Federation of Planets".

Warum gibt es sonst keine Schiffe mit andorianischen oder vulkanischen Bezeichnungen??

Gibt es doch. Die Sarek, die ShirKahr, die Sitak, die T'Kumbra, die Surak-Klasse.

Auch wenn hier und da mal ein paar andere Rassen auftauchen betrachtet man mal TNG sind 90% der Besatzungen anderer Starfleet-Schiffe Humanoid. Wo sind die ganzen Vulkanier etc.???

Vielleicht bleiben die anderen Spezies lieber unter sich, weil sie zB andere klimatische Konditionen bevorzugen. Für die Vulkanier macht es zB durchaus Sinn, weil sie eine höhere Umgebungstemperatur bevorzugen. Beispiele für vulkanische Starfleet-Schiffe sind die Intrepid und die T'Kumbra. Und auch die Besatzung der Hera bestand größtenteils aus Vulkaniern.

ergibt es einfach am meisten Sinn, wenn die Sternenflotte die Flotte der Erde ist

Nein, ganz und gar nicht. Die Sternenflotte hat Raumstationen, Werften und Akademien auf den Mitgliedswelten der Föderation. Die Sternenflotte ist außerdem allein für den Schutz der Föderation verantwortlich. Zumindest muss man zu diesem Schluss kommen, wenn man sich die Folgen über den Dominion-Krieg ansieht. Eine Erdflotte bräuchte wohl kaum ein paar tausend Schiffe und eine derartige Infrastruktur.
 
Ich muss Dave auch wiedersprechen. Ich nehme an, dass die Menschen in der Föderation am dominantesten sind, was die Tatsache erklärt, warum das Hauptquartier und der Sitz des Präsidenten auf der Erde sind und warum der Grossteil der Flotte nach Irdischen Namen benannt wurde.

Was Worf angeht, ist es ein besonderer einzelfall, dass ein waschechter Klingone in der Raumflotte dient. Würden die Romulaner der Raumflotte beitreten, dann werden sie sicher nicht von heute auf morgen ihre Flotte einmotten sonder das ganze geschiet in langsamen schritten. Eine gewisse Zeit lang werden die eigenen Schiffe noch für die Ülanetare Sicherheit eingesetzt, aber die eigene Flotte wird nicht mehr erneuert. Irgendwann werden die alten Schiffe ausgemustert und nur mehr durch Föderationschiffe ersetzt.

das Klingonische Imperium ist durch Eroberung und Unterwerfungen anderer Spezies gewachsen. das gleiche gilt auch für das Romulanische Imperium und der Cardassianischen Union. Die Föderation hingegen hat ihren teritorialen Einfluss durch Diplomatie und Mitgliedsverträgen erreicht. Die Föderation ist somit eine Demokratie und keine Anarchie wie bei den Klingonen.
 
@tribble freund naja eigentlich sagt picard starship enterprise oder???
 
Zitat aus mehreren TNG Folgen:
"This is the federation starship Enterprise."
"This is the starship Enterprise of the United Federation of Planets."

Und zu den einzelnen Flotten der Mitglieder habe ich weiter oben schon was geschrieben.
 
Zurück
Oben