[News]Softwarepatente vom Tisch

B

Bernd das Brot

Guest
Jetzt können die Anwender, die mittelständischen IT-Unternehmen und die Open-Source-Gemeinde aufatmen, die Softwarepatente sind vom Tisch.
Das EU-Parlament hat sich gegen die entsprechende Richtlinie entschieden.

Quelle

Quelle

Quelle

Endlich hat das Parlament was sinnvolles getan.
 
Sry, die Frage mag jetzt vielleicht etwas dumm klingen, aber für absolute Noobs auf diesem Gebiet (wie mich) wären ein paar Hintergrundinformationen ganz nett...
Bezieht sich dass jetzt nur auf Microsoft oder auf alles was mit Software zu tun hat und was bringt das jetzt?
 
Deine Frage würde sich erübrigen, wenn du die Quellen lesen würdest.
 
Vielleicht is ja doch nochnet alles verloren bei unsern herren politikern, zumindest bei ein paar. was ich auch krass fand war die klare mehrheit gegen diesen schwachsinn. Dieses ganze getue um die softwarepatente "ach wir großen unternehmen die ja sooo viele arbeitsplätze stellen machen ohne softwarepatente milliarden verluste" .. manche ham sogar was von "in den ruin treiben" gelabert.. wers glaubt, es ging die ganze zeit auch wunderbar ohne - warum sollte es jetzt auf einmal großkonzerne in die pleite treiben? Jetzt müsst nur noch das europäische patentamt die bisher erteilten softwarepatente zurücknehmen und v.a. keine neuen mehr erteilen.

greetings
abahachi
 
Das beste ist, dass sich auch der ganze Bundestag dagegen ausgesprochen hat, bzw. der Bundesregierung die Empfehlung gegeben hat, den Kommisssionsvorschlag zu blockieren. Aber was macht Zypries? Ich hab mich damals so geärgert, denn dann begann ja die Zitterpartie bis eben zur entgültigen Ablehnung vom Parlament. Die Argumente der Großindustrie sind derart fadenscheinig und durch jedewede Wirtschaftstheorie und -praxis widersprochen, dass sogar Politiker, die intesiv gelobbied werden, dagegen stimmen müssen.
Wer auf die USA schaut, weiß, was passiert wäre: viele Firmen, deren einziger Zweck es ist, andere mit Klagen zu überziehen, und das noch bezügl. Sachen wie "mp3 mit einem Mausklick aus dem Netz downloaden". Und dabei haben die Staaten noch eine andere Unternehemsstruktur mit vielen Großen, während bei uns mittlere Unternehmen dominieren und der Schaden nochmal größer wäre. Man wird das Gefühl nicht los, dass die großen Firmen, anstelle ihr Geld lieber in Innovation zu stecken und so Nr. 1 zu bleiben, lieber Geld investieren, um den Marktauszuheben, zum Schaden von uns allen.
Ich habe auch mal ein (natürlich) Pro-Statement von einem vom Europäischen Patentamt gelesen, das war an dümmlichkeit nicht zu überbieten, etwa: "sollen doch nur Experten mitreden", will heißen, nur sie selbst. Solange keine Gesetzesgrundlage existiert, sollten diese unrechtmäßig erteilten patenten vor Gericht ohnehin nicht einklagbar sein, oder?
 
Zurück
Oben