Also ich guck ja normalerweise eh nur englisch, trotzdem kann ich ja mal meine Meinung kund tun.
Ich denke mal du beziehst dich hier auf die Dune Langfassung sowie den Star Trek 1 Dir. Edition Karsten. Also ich bin weder Fan der Dune noch der Star Trek 1 Lösung. Tatsache ist, das Laser Paradise nur deshalb nicht Dune nachsynchronisieren hat lassen weil sie ein kleines Billiglabel sind und günstig an die US Lizenzen für die Langfassung (die im übrigen kein Dir. Cut ist, denn Lynch hat sich ja von dieser Fassung distanziert). Jedenfalls find ich das total schäbig dann einfach den Ton hier im Original weiterspielen zu lassen, da kommt man ja total aus dem Rhythmus (wie auch immer man das schreibt).
Beim Star Trek 1 Dir. Edition fand ich das auch blöd gelöst weil die neuen Sprecher total anders klingen als die originalen und man praktisch bei jeder dritten Einstellung merkt, boah, hier ist was anders. Andererseits merkt man hier auch direkt das man was neues in der Hand hält. Find ich aber auch blöd.
Bei Independece Day hat man ja die originalen Sprecher genommen. So ists richtig ! Leider sind die inzwischen auch älter geworden und so merkt mans teilweise doch, aber für mich die beste Lösung.
Beim Stargate Dir. Cut weis ichs garnicht da ich den nur im Orignal bisher gesehen hab, jedoch merkt mans da auf jeden Fall sofort wenn die neuen Szenen kommen weil da die Qualität auf einen schlag total suckt (gell Doena
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
).
Also zusammengefasst kann man sagen das es nur drei richtig gute Lösungen gibt, zum einen einfach im Original gucken, oder die originalen Sprecher neu verpflichten oder komplett neu synchen (das wünsche ich mir auch mal für Bruce Willis in Stirb Langsam 3, ich will den original Sprecher wieder ham !), jede Art von Misch Masch ist total für Arsch.