Netzteil

Galaxy-Class

Lieutenant
Mein winXPPro bricht während der Installation bei "noch 34min" (die berühmten 34min :) fatal ab und startet neu.
Da mein Netzteil seit ca. 1 Jahr kaputt ist vermute ich mal das es daran liegt.

Da ich von Netzteilen quasi keine Ahnung hab wollte ich mal fragen ob ihr Empfehlungen aussprechen könnt ?

Ich suche: 350-400W bei ~30€...
 
Mein winXPPro bricht während der Installation bei "noch 34min" (die berühmten 34min :) fatal ab und startet neu.
Gerade weil sie berühmt sind... - es kommt mir irgendwie bekannt vor, glaube ich; verdrängt vielleicht.
Also leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber auch wenn ich mit den technischen Feinheiten nicht vertraut bin, hätte ich den Fehler eigentlich wo anders gesucht :confused:
 
Es passiert während der "Geräteinstallation".

Könnte also so einiges an Hardware defekt sein.
Bisher hat aber immer alles top fuktioniert, bis auf das NT, welches sich immer erst "aufladen" musste, wenn es vom Netz getrennt war. Am Anfang ein paar Sek. aber mittlerweile >1min.

Ich bin daher mal optimistisch was meine restliche (zugegebenermaßen "angestaubte") Hardware angeht. Wenns dann immernoch net geht, komm ich auf dich zurück :)
 
Festpaltte, Arbeitspeicher und Installations-CD hast du aber schon überprüft?
 
RAM hab ich mal vertauscht (auf den 3 Bänken) und auch mal nur einen Riegel ausprobiert.
Ging nich.
Festplatte hab ich die 2te abgestöpselt. (Wobei hier auch ein Prob liegen könnte: Die Primäre HDD ist die ältere und langsamere).
Ging nich
Installations CD ging bisher immer, da bekomme ich aber heute auch nochmal ne neue.

Knoppix... läuft.


Naja dann geb ich eben auch mal mein Sys an:
AMD Athlon XP 2500
Asus A7N8x deluxe (nforce2)
Radeon 9800
RAM (phuu ka..passend)
defektes 400W noname Netzteil :)
... jo

Ach ja und falls jmd. ein brauchbares Netzteil kennt nur raus damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch mal, was für Einsparmöglichkeiten ein aktives PFC NT bringt.

Stimmt folgende Rechnung ?

400W NT, Einsatzdauer: 3h an 300 Tagen im Jahr.

-60% Effizienz*:
Verlust: 160W *60_s*60*3*300= 5,18*10^8 Ws im Jahr
=144kWh *0,2€= 28,8€ p.a.

-90% Effizienz*:
Verlust: 40W*60_s*60*3*300= 1,3*10^8 Ws
=36kWh *0,2€= 7,2€ p.a.

28,8-7,2= 21,6€ weniger Verlust.

==>
Ein 40 € teureres NT rechnet sich schon nach 2 Jahren ?!


--
*Bedeutet der Verlust das das Netzteil mehr Leistung zieht um auf 400W zu kommen oder das das Netzteil weniger als 400W liefert?
 
Tjaaa, es gibt 2 gute und ne schlechte NAchricht für mich...

Die erste gute ist, dass mein neues Netzteil richtig klasse ist (Seasonic S12II 380W 85% Effizienz), die andere gute ist, dass die ST-F Menschen sich selten irren...

Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass mein WinXP immernoch abbricht :-/

Jetzt stecke ich mitten in einem Update fest (2k->XP) und komme nicht weiter...
ok... Hilfe!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht solltest du nicht updaten, sondern auf eine komplette Neuinstallation mit XP setzen.
 
Galaxy hat recht, aber bevor Du seinem Rat folgst solltest Du mal eine Reparaturinstallation versuchen. Das mache ich auch ab und an hier bei unseren Kunden und meistens löst es die Probleme ohne das man alles neu aufspielen muss.

Aber eine komplette neuinstallation ist natürlich das beste - bedeutet nur mehr arbeit;) Ah ja wenn Du es so machst formatiere bitte gründlich und nicht schnell;) Nur so als Tipp:)
 
Jo so hats dann funktioniert. Bisschen mehr Arbeit aber naja... Die Windows Versionen waren wohl nicht ganz kompatibel.
Danke!

Getreu dem Motto:"Ein Problem kommt selten alleine" hab ich nun noch 2xThink Pad Cd Laufwerke am gleichem Tag verloren (Gingen in der gleichen Nacht kaputt??!) aber das ist eine andere Geschichte und soll an anderer Stelle erzählt werden...
 
Zurück
Oben