Galaxy-Class
Lieutenant
Also ich habe auf meinem Laptop (WinXPPro) folgendes Problem mit meiner Netgear RangeMax240 KArte (WPNT511):
Nach geglückter Insallation funktioniert die Karte solange, bis ich einmal boote und dabei die Karte nicht im PCMCIA Slot habe.
Beim nächsten booten mit Karte entdeckt er die Karte dann neu und ich muss sie neu installieren.
Ziemlich nervig auf Dauer...
Woran kann das liegen ?
PS: Irgentwelche Erinnerungsfragmente an die Karte muss Windows aber doch haben, da die KArte im Gerätemanager nach der Neuinstallation mit einem Index versehen wird. Die Windows W-Lan Verbindungsanzeige (Im Systray) ist ebenfalls mit einem solchem Zähler versehen.
Das sieht dann so aus das hinter Einer Raute eine Zahl steht und diese gibt an wie oft ich die Karte schon neuinstalliert habe.
Also:
Gerätemanager
--> Netzwerkkarten
----> Netgear RangeMax240 [blabla] # 12
Im Verbindungsmanager wird mir sogar schon die 20 angezeigt.
"WLAN Verbindung 20", steht dann da
Nach geglückter Insallation funktioniert die Karte solange, bis ich einmal boote und dabei die Karte nicht im PCMCIA Slot habe.
Beim nächsten booten mit Karte entdeckt er die Karte dann neu und ich muss sie neu installieren.
Ziemlich nervig auf Dauer...
Woran kann das liegen ?
PS: Irgentwelche Erinnerungsfragmente an die Karte muss Windows aber doch haben, da die KArte im Gerätemanager nach der Neuinstallation mit einem Index versehen wird. Die Windows W-Lan Verbindungsanzeige (Im Systray) ist ebenfalls mit einem solchem Zähler versehen.
Das sieht dann so aus das hinter Einer Raute eine Zahl steht und diese gibt an wie oft ich die Karte schon neuinstalliert habe.
Also:
Gerätemanager
--> Netzwerkkarten
----> Netgear RangeMax240 [blabla] # 12
Im Verbindungsmanager wird mir sogar schon die 20 angezeigt.
"WLAN Verbindung 20", steht dann da