Deb100 schrieb:
Manche Schiffsklassen (wie die Nova, oder die Defiant-Klasse) haben den Deflektor am Bug. Die Constellation-Klasse hat dort aber einen Shuttlehangar.
Ja gut, aber dazwischen liegen ja einige Jahrzehnte, in denen die Deflektoren-Anlagen auch einen Wandel durchlaufen haben könnten.
Es steht jedenfalls fest, dass die Constellation-Klasse keine klassische Kombination aus Sensoren und Deflektoren hat.
mir schrieb:
Bei der Ent-A (also eigentlich auch davon bei der Refit) könnten es also schon die Messsystem sein, die da leuchten und die Navigationsdeflektoren wären die drei seitlich angebrachten Elemente - von vorne gesehen am Rand auf den "Positionen 3, 6 und 9 Uhr".
Solche, oder ähnliche Strukturen sind sicher auch auf der Stargazer versteckt als Navigationsdeflektoren zu deuten.
Diese Theorie ist aber auch nicht ganz von der Hand zu weisen.
Betrachten wir uns die Bilder von der Reliant, einem Schiff, das auch keinen klassischen Deflektor hat, lassen sich die beschriebenen Strukturen, wie sie auch bei der Ent-A verhanden sind, drei mal entdecken:
Bilder der Reliant
Zwei etwa in der Mitte eines jeden Rumpfausläufers, die von der Brücke in etwa 35-40 Grad Winkel abgehen. Der dritte ist auf dem Torpedo-Pod vorne.
In Ermangelung echter Alternativen können diese Elemente eben auch als Deflektoren gedeutet werden. Dann müssen wir sie so oder so in der Art nur noch bei der Stargazer finden.
Bild von der Stargazer
An der Unterseite (die bei diesem Schiff schon mal schwer von der Oberseite zu unterscheiden ist

) gibt es da außen, neben der Registriernummer zwei Strukturen, die darauf passen könnten.