Namensgebung

M

Max

Guest
Der Titel "Namensgebung" bezieht sich auf die Föderationsschiffe, die wir in Star Trek so erleben, aber verstärkt auf die, die wir noch erleben werden, sei es in neuen Produktionen oder im Fan-Bereich.

Nach was sollte Eurer Meinung nach so ein Raumschiff benannt werden dürfen?
Besonders heikel könnte sich doch der Umgang mit Personen als Namenspaten darstellen, da eine solche Persönlichkeiten zwar meist mit positiven Taten in Erinnerung blieben, nichts desto trotz haben doch auch die größten Männer und Frauen der Geschichte immer auch andere Seiten gehabt.
Oder sollte, unabhängig von "Gut" oder "Böse" mit einem Schiffnamen einfach auf einen Teil der eigenen Vergangenheit, der eigenen Geschichte hingewiesen werden? Aber eigentlich überwiegt doch der Charakter der Ehrung, als der Drang, einer Mahnung auf diese Weise Ausdruck zu verleihen...
 
Eine Rolle dürfte wohl bei der Namensgebung auch spielen für welchen Zweck das entsprechende Schiff gebaut wird/wurde.

Im allg. werden Kreuzer, Schlachtschiffe und Flugzeugträger nach Staatsmännern, Königen oder Ländern/Orte/Gebiete benannt. Fragt mich nicht nach welcher Reihenfolge ich habe jetzt keine Zeit das Nachzuschlagen. Vlt. hat Berndie lust dazu, da er ja gerade zum wandeldem Universal Lexicon mutiert! ;)


Also geht man von dem Zweck aus, wären für reine Forschung Namen wie, Schweizer, Einstein usw. ja maßgebend.

Auch kann man die Tradition und das "Thema" wie bei der ENT 1701 "the boldy go" (was stand da nochmals genau auf der Plakette auf der Brücke drauf?....) verwenden.

Pike, Kirk oder Archer wären dann wohl auch als Schiffnamen zu verwenden.

Je nachdem ob man einen Namen haben will der nicht schon oft vergeben wurde. Sollte man die DB von SDCE oder googel benutzen, wenn man einen indiviuellen Schiffsnamen haben möchte.

Man kann eigentlich alles heranziehen aus Kunst und Geschichte ;)
Es kommt eben auf den Geschmack an.............
 
Nun ja, bei meinen Eigenkreationen ist die Namensfindung meist das geringste Problem :D

dsonnscheintschee schrieb:
Im allg. werden Kreuzer, Schlachtschiffe und Flugzeugträger nach Staatsmännern, Königen oder Ländern/Orte/Gebiete benannt.
Und genau da setzt meine Frage von oben an: Die Amerikaner haben kein Problem damit, einen Flugzeugträger "USS George H. W. Bush" zu nennen, aber für viele andere mag das etwas befremdlich wirken - selbst, oder gerade weil es sich natürlich um ein Kriegsschiff handelt.

Nun ist die Föderation eine supra-nationale Organisation, aber auch hier gilt: trotz dessen, oder gerade weil dem so ist, stellt sich die Frage, wie weit man die Betrachtung fassen muss, um nicht Gefahr zu laufen einen Fauxpas zu begehen.
 
@Max neutrale Dinge wie bei der Equiex, oder wie immer das man jetzt auch schreibt. Dürften Primär keine so große Rolle spielen. Wenn es darum geht, das sich jetzt eine Kultur daran stören könnte.


Bei Volkshelden sieht es schon anders aus. Für die einen (Menschen) ist Kodos ein Schlächter. Für die anderen (z.B. Klingonen) nur die Richtige Wahl um die eigene Rasse zu retten.
 
Max schrieb:
Oder sollte, unabhängig von "Gut" oder "Böse" mit einem Schiffnamen einfach auf einen Teil der eigenen Vergangenheit, der eigenen Geschichte hingewiesen werden?
Komisch, daß wir in Star Trek noch keine Schiffe wie die USS Cäsar, USS Hitler, USS Hussein, USS Bin Laden oder auch die USS Bush zu sehen bekamen.
Da machen sich ehrenwürde Namen vieleicht doch besser.
 
Wie verhält es sich denn mit der "U.S.S. Tian An Men"?
Neben der Übersetzung / Etymologie etc. schwingt da doch ganz klar eine weitere Assoziation mit.

dsonnscheintschee schrieb:
Bei Volkshelden sieht es schon anders aus. Für die einen (Menschen) ist Kodos ein Schlächter. Für die anderen (z.B. Klingonen) nur die Richtige Wahl um die eigene Rasse zu retten.

Eben.

Natürlich können wir uns einig sein, dass Naturphänomene und ähnliches recht problemlos als Paten dienen können, aber bereits bei Orten und bestimmt auch bei Namen - wie dsonnscheintschee andeutet - sieht es da leicht schon anders aus.
Wir brauchen also nicht gleich eine USS Hussein um Ideologien anzuschneiden...
 
Die 'Tian An Men' taucht in "Redemption II" als Teil von Picards Flotte gegen die Romulaner auf.
 
Auf dem Tian-An-Men-Platz war doch 1989 das Massaker an chinesischen Studenten, oder irre ich mich da?

Die Amis sind doch sonst auch immer so überkorrekt, was sowas angeht und versuchen mit Hinblick auf Absatzmärkte die Verletzung jeglicher Gefühle, bei wem auch immer, zu umschiffen. Naja. Vielleicht waren die 1991 in Hinblick auf die Chinesen noch nicht so weit.
 
Die Schiffsnamen stammen von Orten, Personen, und aus der Mythologie. Einige haben auch doppelbedeutungen, so z.B. Excelsior, ein Gas der Wehrmacht trug diesen Namen.
Ich mach mich mal rann und stell mal eine komplette liste mit den Namen rein wenn ihr das wollt, wird dann aber dauern bis ich meine Astrophysik wieder oben hab.:rolleyes:
Der "Tian An Men" Square war diese Aktion...



PF_914274~Place-Tian-an-Men-Posters.jpg



Mfg Lucke
 
Ist ja nicht gesagt, dass bis zur Einführung der USS Tian An Men nicht auch etwas sehr gutes auf diesem Platz geschah, nicht war?

Was mich immer beeindruckt, dass alle Völker der Föderation offenbar kein Problem damit haben, dass fast alle Raumschiffe der Föderation menschliche Namen haben (es gibt Ausnahmen).

Naja, vielleicht ist Englisch für alle so leicht auszusprechen.... eine U.S.S Wodgfjskglkn wäre auch echt blöd auszusprechen in einer Serie...
 
Zurück
Oben