msblast.exe

Spike

Admiral
Teammitglied
Weiß jemand, wie man sich diesen Wurm einfangen kann? Komm grad nach einer Woche nach Hause und muss feststellen, dass ich diesen Virus auf meinem PC habe. In meiner Familie hat angeblich niemand einen eMail-Anhang geöffnet. Also wie kam der auf meinen PC?
 
also wenn du Outlook hast soll es ja so sein das bei bestimmten Einstellungen man nicht mal draufklicken muss um ihn zu bekommen.

P.S. warum bin ich immer nie bei denen den jemand Viren schickt :cry:
 
Das würde es erklären. Jetzt müsst ich nur noch wissen, was für Einstellungen das sind. :D
 
Der kommt, wenn man keine vernünftige Firewall benutzt oder nicht die aktuellsten Windowsupdates installiert hat. Das Ding verbreitet sich nämlich ohne email-Versand.
 
der wurm gelangt über die ports udp 69 (tftp) und tcp 4444 auf Deinen Rechner.
 
Benutzt Du eine Firewall, oder besser noch: einen Router/Hardware-Firewall und wenn ja, welche(n)?
 
Die meisten software firewalls bringen leider garnix. Lieber einen kleinen Router, kosten so zwischen 40 und 50 euro (für xDSL) und bringen viel mehr....
 
Einfach mal das Windowsupdate benutzen, so was einfaches soll helfen, ist sogar kostenlos :rolleyes:
Den Wurm kann man auch von Hand entfernen, und die zugehörigen Registryeinträge.
 
Wurmentfernung manuell

1. Nach Rechnerstart: Unter den laufenden Prozessen im TaskManager msblast.exe beenden.
2. Im Windowsexplorer unter system32 nach derselben Datei suchen. Rechter Mausklick und Haken auf "schreibgeschützt" entfernen. Danach "Shift + Entf" == Dead of ze Wurm so far.
3. Sicherheitshalber mit "msconfig" im Systemstart nachschauen, ob er eingetragen ist.
4. Superwichtig: Start - Ausführen - "regedit". Unter folgendem Schlüssel KEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\
Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run findet sich das kleine Kerlchen. Schlüssel ebenfalls entfernen.

Spike, mit zoneAlarm Pro kannst Du Ports sperren, mit der kostenlosen Variante leider nicht.

Edit: Es gibt noch hundert andere Workarounds.
 
So, ein Kumpel hat jetzt höchstwahrscheinlich auch diesen Wurm. Bei ihm kommt immer, dass der Remote-Prozeduraufruf deaktiviert wird. Allerdings kommt diese Meldung sofort nachdem der Computer hochgefahren ist und dann hat er nur noch 1 Minute Zeit, um was zu unternehmen. Ist natürlich viel zu kurz, um das Tool laufen zu lassen.

Ich hab ihm zwar am Telefon erklärt, wie man ihn manuell entfernen kann, aber laut seiner Aussage hat er weder die Datei "msblast.exe" gefunden noch irgendwas in der Registry.
 
erstmal den prozess beenden (msblast.exe) unter Prozesse im Task Manager...

Dann hast zeit den Dreck zu löschen...

GANZ WICHTIG: Falls man nicht sofort den Patch einspielt hat man den Wurm schon nach ein paar sek oder min wieder!!!
 
zugelegt. Hatte in den nächsten Wochen als der Virus rauskam so 100 Angriffe in der Stunde. WAr alles auf die gleichen Ports. Jetzt kommt das nur mehr ab und zu vor das ich angegriffen werde.

Ein paar meiner Freunde meinten man sollte ein wine update von MS einspielen.

Beamie
 
Zurück
Oben