Matiman

mit welchen progis/möglichkeiten willst du die auf der websites genannten Trickszenen [ich deutete das mal als eine art "special effects"] umsetzten? bzw. mit welchem verfahren, würd mich echt mal interessieren
 
In welchen Format willst du drehen? Analog, digital, 16mm, 35mm?
Zumindest 16mm Filmmaterial ist nicht soooo teuer, das haben wir damals auf in der Schule in der Film AG verwendet.
Möchtest du einen Score verwenden? Instrumental, "richtige" Musik?
 
Cpt. Janeway schrieb:
mit welchen progis/möglichkeiten willst du die auf der websites genannten Trickszenen [ich deutete das mal als eine art "special effects"] umsetzten? bzw. mit welchem verfahren, würd mich echt mal interessieren

Das Programm heißt MAGIX Video deLuxe und für die Tricksequenzen nutze ich die Bluebox, welche in dem Programm inklusive ist, und Virual Dub, ein anderes interessantes Tool.

Peter von Frosta schrieb:
In welchen Format willst du drehen? Analog, digital, 16mm, 35mm?

Ich werde den Film mit einer analogen Videokamera drehen, bessere Technik habe ich momentan noch nicht.

Peter von Frosta schrieb:
Möchtest du einen Score verwenden? Instrumental, "richtige" Musik??

Was heißt Score in diesem Fall?

Also Musik wird auf jedem Fall eine wichtige Rolle in meinem Film spielen.

Aber ich werde wohl bestehende bekannte Songs nehmen, wie z.B. Blurry von "Puddle of Mudd". Inwiefern darf ich das? Und ist es besser was eigenes zu "komponieren" ?
 
Ein Score ist die musikalische Untermalung um die Stimmung zu unterstützen.
Fremde Musik darfst du nur solange verwenden, solange du den Film nicht veröffentlichst.
 
Hm, schade dann kann ich ihn wohl nicht veröffentlichen.

Hm wie kann ich eine musikalische Unterlegung kreiren? Gibt es dafür ein Tool?

Achja, übrigens hat jetzt meine Seite statt die "Ideensammlung" nun ein eigenes Forum, wo die Ideensammlung mit inbegriffen ist.
 
Schoggi hat Recht. Was ist, wenn ich den Film im Internet kostenlos zur Verfügung stelle?
 
Die Frage kannst du dir selbst beantworten:
Darf ich MP3s von meinen CDs erstellen und diese ins Internet stellen?
Nein!
Aber wir haben doch recht begabte Musiker hier, mit hilfe von Midis und einigen guten Soundfonts (oder SampleCDs) kann man schon einiges reissen. Ich mein, in Hollywood macht mans auch nicht anders...
 
Interessanter Vergleich, aber muss ich das jetzt verstehen? :D

monkey.gif
 
Welchen Teil hast du nicht verstanden? Den das du Copyright geschütztes Material auf keinen Fall veröffentlichen darfst oder das du am besten selbst komponierst (komponieren lässt)?
 
Zurück
Oben