L.C.A.R.S

S

smaker

Guest
Tach Leude

Ich wollt wissen ob schon ma irgendwo dokumentiert wurde wie die Lcars-Consolen bei Startrek (in wirklichkeit) aufgebaut sind.
Ob es Plexiglas oder Glas ist über den Knöpfen. Und ob die Consolen vielleicht sogar teilweise funktionieren.Und überhaup alles über die consolen von ST.

Hatt jemand von euch vielleicht Links zu Bildern oder erklärungen über dieses Thema ?

Danke !
 
In dem Buch "Die Technik der Enterprise" iste der Aufbau beschrieben und mit einer oder mehreren Zeichnungen illustriert. Wenn ich Zeit finde scan ichs dir mal ;)
Ob sowas wirklich funktioniert? Hmm... da bin ich überfragt... aba ich bin mir sicher das zumindest ähnliche Konzepte durchaus möglich sein könnten...
 
Also: In dem Making Of der ersten Staffel von TNG (auf DVD)gibts ein Interview mit Michael Okuda. Die TOUCHSCREENS sind soweit ich mich erinnere, einfach schwarze Folien mit entsprechenden Lücken, durch die von Hinten licht fällt.
Funktioniert haben sie jedenfalls garantiert nicht! Bei den beweglichen Anzeigen von TNG handelte es sich um ganz gewöhnliche Fernseh-oder Computerbildschirme.

Ob sowas wirklich funktioniert? Hmm... da bin ich überfragt... aba ich bin mir sicher das zumindest ähnliche Konzepte durchaus möglich sein könnten...
Hä??? Funktionierende Touchscreens gibts doch schon lange! Palms z.B. bedient man mit einem kleinen Stift. An Bahnhöfen stehen sogar schon lange Kartenautomaten mit Displays, die Druckempfindlich sind.
Und selbst in meinem Betrieb haben wir einen Drucker, den man über einen Touchscreen bedienen kann (ungefähr wie Windows-Menüs, aber anstatt mit dem Mauszeiger zu klicken, tippt man einfach mit dem Finger drauf!
 
Du hast mich wohl in beiden Fällen falsch verstanden.
Ich redete nicht von dem Aufbau der Konsolen in den Kulissen, sondern wie sie in Startrek aufgebaut sein sollen (also die virtuelle Technik, nicht das, womit diese Technik simuliert wurde).
Außerdem redete ich nicht davon, ob es sowas wie Touchscreens gibt, sondern ob solche Konsolen, wie sie in Startrek beschrieben sind, mit den im oben genannten Buch beschriebenen technischen Merkmalen, funktioieren. Wie die echten Touchscreens aufgebaut sind weiß ich nicht, deswegen kann ich auch eventuelle Ähnlichkeiten nicht feststellen und somit nich auf die eventuelle Funktionsfähigkeit der ST-Konsolen schließen.
 
@Psycho: Ja wäre nett wenn dus einscannen würdest. Ja ich meinte wie die Kulissen aufgebaut sind.

@Tantalus es können garnicht sowas wie "Lücken durch die Licht fällt" sein. Weil da nummern auf den Knöpfen draufstehen.
Und überhaup sieht es nicht so aus.
 
Ups, jetz fällt mir erst dein "in Wirklichkeit" auf... :D

Also da kann ich mir auch nur das vorstellen, was Tantalus gesagt hat, also das mit den Folien...
 
Smaker:

Auf den Folien können an entsprechenden Stellen auch noch Buchstaben augedruckt sein :rolleyes:
 
Danke für eure Antworten, aber hatt den keiner irgend ein Bild oder nen Link dazu ?
 
Psycho schrieb:
Wie die echten Touchscreens aufgebaut sind weiß ich nicht, deswegen kann ich auch eventuelle Ähnlichkeiten nicht feststellen und somit nich auf die eventuelle Funktionsfähigkeit der ST-Konsolen schließen.

In der Wirklichkeit gibts da verschiedene Techniken:
- Mechanisch (über dem Display ist eine druckempfindliche Folie, billig, verschlechtert den Kontrast)
- Kapazitiv
- Induktiv
- Ultraschall, Radar
und noch einige andere konzepte.

die Palms funktionieren mit druckempfindlichen Folien, um sie mit einem stift bedienbar zu machen...

IIyama hat recht viele Touchscreens im Angebot, wenn es jemand interessiert:
hier ist der Link
 
Hi

Hier ist ein Bild von meiner Transporterkontrolle:

044.jpg


An Material hat mir die nicht mal 50 Euro gekostet:

Man nimmt dazu: 2 Holzbretten die man so zusammennagelt: |____ dann kann man einfach eine durchsichtige Klarsichtfolie drüber spannen. Aud die malt man dann einfach die Tasten rauf, malt die an und dann klebt man rundherum eien schwarze Folie. Wenn man davorsteht sieht man wie es zusammengestückelt ist, aber auf Fotos oder Videos fällt es nicht auf.

DAs Foto das ich da gepostet hab ist 1998 aufgenommen wurden. Die Konsole gibt es klarerweise immer noch die steht vor meinem Transporter:
009.jpg


Bei der World tour, hatten manche Knöpfe auch eine Funktion - bei der Brücke konnte man eben die TV Bildschirme sehen.

Bei Ent haben sie bei den Bildschirmen Flatscreens und der kontrollraum womit alles gesteuert wird ist fast so groß wie die Brücke selbst - alles vollgestopft mit Rechnern.

Greetings Beamie
 
@ Beamie

Und der Transporter ist wirklich dein Werk ?
wenn ja, wo hast du die Blauen Muster her, und ist das da Plexiglas über den Mustern ?
Und wie hastn den Boden gemacht?
Hast auch grössere Bilder von der Console bzw. vom Transporter ?
 
Hi

Nein, den Transporter bekam ich geschenkt, müßte nur die größeren Bilder suchen und scannen, ich poste dann morgen die links - habe das fotoablbum im hobbyraum.

ein bild hab ich bei der Hand: http://www.beamen.at/zimmer.jpg da kann man auch was von meinem richtigen Zimmer sehen.

Beamie


PS: hab windoof neuinstallieren müssen und geht der scanner nicht trotz treiberupdates, ich muß mal warten bis mein Bekannter kommt.
 
Zurück
Oben