Komunikation auf weite Entfernungen - Wie soll das gehen?

A

Ayleen

Guest
Ich frage mich wie das gehen soll?
Z.B auf der Enterprise, wenn es heißt eine Nachricht zum HQ senden würde Wochen oder gar Monate brauchen. Aber wird in der selben Folge ein Komunikationskanal dort hin geöffntet, gibts keine Verzögerung.

Kann mir das vielleicht mal jemand erklären??
 
Angeblich sollen diese Transmissionen sehr nah an Warp 10 sein, deswegen die Geschwindigkeit.
 
Um eine Subraumnachticht durch die ganz Föderation zu schicken, braucht man glaube zwei Wochen (TNG).

Aber "heutzutage" würde das bestimmt wieder schneller gehen... ;)
 
also soweit ich weiss hängt das aber auch von der anzahl der subraumrelais auf der strecke an je mehr subraumrelais da sind,desto schneller geht das!!!!!!!!!!!!!!!!
(será asi!!creo.)
 
Auch eine Subraumtransmission bewegt sich nur mit Warp 9,999...

Die Relais sind nötig, da das Signal nach einer bestimmten Strecke verloren geht. Das Signal wird damit nicht schneller.
 
Das ganze funktioniert auch nur mit Subraumrelaisstationen. Das ist vergleichbar, wie heute die Sendestationen für VOR und ADF und DME.
 
Massa schrieb:
@10f3 : ist doch sehr nah an Warp 10 :)


Warp 9 entspricht 1516 Chocrane (Einheit für die Stärke der Subraumfeldverzerrung: Lichtgeschwindigkeit*x). Warp 10 ist unendlich. Dazwischen is ne Menge Platz.
 
Ich hab ja sehr nah an Warp 10 geschrieben!!
Den genauen Wert weis ich ja nicht!
(Kennst ihn den Jemand?)
 
Warp 10 ist unendliche Geschwindigkeit. Damit bist du an allen Punkten des Universums gleichzeitig.
 
Was ist dann eigentlich der Trans Warp von den Borg. Das ist doch schneller als jedes förderations schiff und die fliegen doch schon mit warp 9,9 oder so. Aber unendlich schnell fliegen sie ja auch nicht also kann es nicht warp 10 sein. Das verwirt mich irgendwie.

------------------
 
also bei transwarp,wie die borg den benutzen fliegt das raumschiff im subraum und verzerrt den dabei noch,so werden die hohen geschwindigkeiten möglich!!!!!!!!!!!!(laut facts and files)
 
Um das nochmal zu verdeutlichen, Warp 10 ist ein Grenzwert den man sich unendlich nähern kann und ihn nicht erreicht. Der Abstand zwischen Warp 9,999 und Warp 10 ist sehr viel größer als zwischen Warp 1 und Warp 9,999. Stell Dir vor Du würdest unendlich lange brauchen um Warp 10 zu errreichen, Für Warp 1 bis Warp 9,999 brauchst Du nur einen infinitesimal (unendlich) kleinen Zeitraum.

Schau Dir einfach mal eine Warpscala auf einer Homepage an, wie z.B. dem terminal der S.I.A. (unter Technik und Warp findest Du die Grafik.
 
@Foxbat
ist das canon:
2,15 Kiloquads entspricht 2.150.000.000.000 Megabytes?

weil ich dachte bisher 2,15 Kiloquad wären nur 550400 Byte = 550,4 Kilobyte also immer mal 256, weil
1 Quad = 256 Byte
und das ganze läuft mit Bit synchron, also
1 Quit = 4 Inforamtionseinheiten (0,1,2,3)
4^8= 65536 =Quad
2^8= 00256 =Byte
65536/256=256
voilá :)
zugegeben ist ein bisschen wenig, im Vergleich zu einer CD
shy.gif
 
Zurück
Oben