Könnte bitte jemand einen Screenshot DS9 7.7 machen?

M

Marek

Guest
Ich hätte gerne von der DS9-Folge "Once More Unto The Breach" der 7. Season einen Screenshot der RC2 an der Stelle 0:38:42.000 (Frame 58050) zwecks Bildvergleich, damit sich jeder ein Bild über den Grad der Probleme, für welche diese Box leider bekannt ist, machen kann. Vorzugsweise als PNG.
Ich hatte bezüglich der Ruckler und Rauschprobleme einige Tests mit der RC1 gemacht, und genauer untersucht, welche Tücken sich bei einer Normwandlung wirklich bemerkbar machen. Dazu gibt es hier einen Thread: http://www.areadvd.de/vb/showthread.php?s=&threadid=63680
 
Wenn du mir erklärst, mit welchem Programm ich einen Screenshot von genau diesem Frame machen kann...
 
Die Zeitanzeige in der DVD-Spielersoftware sollte eigentlich herhalten können.
Es müßte bei Einzelbildvorlauf das Frame sein, wo die Anzeige auf 38:42 umspringt. Davon abgesehen, könnte es aber auch geringfügig abweichen, da es ja an meiner Normwandlung abgezählt ist, die nicht zwangsläufig genau mit der RC2 übereinstimmen muß. Versuch doch einfach mal, das entsprechende Frame abzuschätzen.

Was Virtualdub angeht, das ist nicht dafür geeignet, aber VirtualdubMod kann VOBs lesen. Nur wird das hier nicht weiterhelfen, da alle Folgen im selben Title-Set verpackt sind. Man müßte die Folge schon demultiplexen, um das exakte Frame rauszusuchen.
 
Auch VirtualDubMod wird nicht helfen, da es die CSS Verschlüsselung nicht brechen kann.
Außerdem wird er die Postition des Frames in der deutschen Version an einer anderen Stelle finden, da die PAL Version ja 4% schneller läuft.
 
Peter von Frosta schrieb:
Auch VirtualDubMod wird nicht helfen, da es die CSS Verschlüsselung nicht brechen kann.
Da nicht alles verschlüsselt wird, sondern immer nur einzelne Blocks über die Dateien verstreut, besteht die Chance, daß die GOP mit diesem Frame lesbar ist (nachdem die Abspielsoftware die Dateien freigeschaltet hat). Aber ich hab ja auch bereits den Tipp mit der Einzelbildschaltung gegeben, womit es eigentlich möglich sein sollte, diese Stelle zu finden.
Und CSS ist ja auch schon lange kein Hindernis mehr, aber Tipps dazu darf man wohl leider nicht geben.
Außerdem wird er die Postition des Frames in der deutschen Version an einer anderen Stelle finden, da die PAL Version ja 4% schneller läuft.
Wie ich im verlinkten Thread geschrieben habe, hat auch meine Normwandlung PAL-Speedup, was natürlich Sinn macht, wenn man versucht, die Probleme der RC2 nachzuvollziehen.
 
Besten Dank für Deine Mühen.
Womit ist es denn gemacht worden? Leider kommt das Bild offensichtlich nicht direkt vom MPEG-Decoder, da es auf 768x576 skaliert ist. Daher ist auch nicht sichergestellt, daß auch Helligkeit und Gamma unverfälscht wiedergegeben werden.
Das ist natürlich schonmal ein Anfang, aber bevor dies nicht geklärt ist, ist es als Direktvergleich leider wertlos.
Wenn Du mal einen Screenshot von diesem Testbild mit der selben Software machen könntest, hätte ich eine Referenz, um zu sehen, ob der Abgleich originalgetreu ist.
 
Besten Dank.
Leider ist PowerDVD offenbar nicht besonders gut in der Screenshotfunktion, aber da nur ein Nearestneighbor-Scaler verwendet wurde, um von 720x576 auf 768x576 (so macht man es nicht richtig), konnte dies verlustfrei rückgängig gemacht werden. Die Helligkeit konnte ich ebenfalls korrigieren (nach der Testbildreferenz um einen unverfälschten Vergleich zu gewährleisten). Der Weißwert ist deutlich beschnitten, was bei dieser dunklen Szene allerdings nicht von Bedeutung ist. Durch den Bobber ist die vertikale Schärfe reduziert, weshalb in diesem Punkt der Vergleich zur NTSC-Version leider nicht möglich ist.
Es ist nicht exakt das gleiche Frame, aber es sollte wohl reichen, um sich ein Bild zu machen.
So sieht der korrigierte PAL-Screenshot aus (ungefiltert):
 
Marek schrieb:
aber da nur ein Nearestneighbor-Scaler verwendet wurde, um von 720x576 auf 768x576 (so macht man es nicht richtig), konnte dies verlustfrei rückgängig gemacht werden. Die Helligkeit konnte ich ebenfalls korrigieren (nach der Testbildreferenz um einen unverfälschten Vergleich zu gewährleisten). Der Weißwert ist deutlich beschnitten, was bei dieser dunklen Szene allerdings nicht von Bedeutung ist. Durch den Bobber ist die vertikale Schärfe reduziert, weshalb in diesem Punkt der Vergleich zur NTSC-Version leider nicht möglich ist.
Gesundheit!
 
Zurück
Oben