Klos in TNG

R

Ragnar77

Guest
Frage:
Kann es sein das die Leute da in ihre Replikatoren Kacken?
Das ist eine ernstgemeinte frage, die Replikatoren können das doch dann wieder in Energier umwandeln? oder? Es wäre doch nur logisch, so wird nichts verschwendet.
Oder habt ihr in TNG jemals ein klo gesehen?
 
Ich würde mal schwer annehmen, dass sich 95% aller US-Serien (eigentlich aller Serien auf diesem Trabanten) nicht mit dem Toilettengang, es sei denn aus lustigen Gründen, beschäftigen. Und da macht ST nun mal keine Ausnahme. Und das ist auch gut so. Ich will interessante Stories haben und nicht wissen wie menschliche oder außerirdische Besatzungsmitglieder auf's Klo gehen.
 
Also zumindest werden die Leute es nicht in die Nahrungsreplikatoren packen. In den Blueprints der Enterprise-D (vor einigen Jahren im Heel-Verlag erschienen) waren mehrer Klos eingezeichnet, die sich zumindest optisch nicht von denen unserer Zeit unterschieden.
Was mit dem Zeug aber passiert nachdem man die Spülung betätigt hat wird aber glaube ich nie geklärt (müsste mir die Stelle über die Replikatoren in "Die Technik der USS Enterprise" bei Gelegenheit wohl noch mal durchlesen)

Im Fernsehen hat man Klos nie gesehen, nur einmal eins im fünften Kinofilm (außerdem hatte das Set von Picards Bereitschaftsraum in ST8 noch eins, das wurde aber auf der Leinwand nicht gezeigt)
Erwähnt wurden sie sonnst nur einmal in einer Voyager Folge. Ich glaube es war "Die Leere" (The Void) bin mir aber nicht ganz sicher

PS. Solche Themen gab es übrigens schon
 
picard_klo.jpg
 
Ragnar77 schrieb:
Frage:
Kann es sein das die Leute da in ihre Replikatoren Kacken?
Das ist eine ernstgemeinte frage, die Replikatoren können das doch dann wieder in Energier umwandeln? oder? Es wäre doch nur logisch, so wird nichts verschwendet.
Oder habt ihr in TNG jemals ein klo gesehen?

Andererseits scheidet der (menschliche) Körper ja eh nur die Reste aus, die er nicht mehr verwerten kann. Also kann da ja eigentlich nichts Verwertbares mehr drin sein...
 
Ansich kann man davon ausgehen, das auch die Fäkalien verwertet werden.
Die Umwandlung in Energie (also die umgekehrte Funktionsweise der Replikatoren) scheint auch die psychologisch sinnvollste Verfahrensweise. Ob nun Energie so oder in einem Fusionsreaktor oder sonstwie erzeugt wurde sieht man ihr ja nicht an.
Wenn man aber zum Beispiel weiß, das das Trinkwasser vorher Urin war.... na ich weiß nicht :kotz: .
Auch der Aussage "Der Küchenchef hat mal wieder einen Scheiß serviert" würde das Ganze einen anderen Hintergrund geben.
 
Zumindest im 23. Jahrhundert wurde der Mist einfach ins Weltall abgelassen. Bei dem Klo in STV stand nämlich dabei "Do not use in Spacedock".
 
War das nicht mal so, dass es in einem Regenerierungstrakt landet, alle wiederverwendbaren Komponenten herausgefiltert und dem System wieder zugeführt werden als Rohstoffe? Nur der absolute Rest wird getrocknet und gelagert. Glaubt ihr ernsthaft die haben eine Like am Raumschiff wo das Zeug rausläuft? Auch wenn das im 23. Jh. dran stand halte ich das für nicht besonders dolle.
 
Es ist eher anzunehmen, das während des Aufenthalts im Raumdock die meisten Systeme abgeschaltet sind, weil man davon ausgeht, das die Besatzung nicht an Board ist und die Wartungsteams an den Systemen arbeiten.
 
Zumindest in ENT wird der ... Abfall teilweise wiederverwertet (wisst ihr doch noch: Die Machen dan Schuhe usw. daraus :hardy:
PS: In einem TOS-Roman wurde bei den Schadensmeldungen auch einmal die 'Kläranlage' erwähnt...
So, das wärs. Ich denke nicht, dass dies ein Thema ist, welches man zu sehr vertiefen sollte...
 
Bernd schrieb:
Es ist eher anzunehmen, das während des Aufenthalts im Raumdock die meisten Systeme abgeschaltet sind, weil man davon ausgeht, das die Besatzung nicht an Board ist und die Wartungsteams an den Systemen arbeiten.


und die müssen nie austreten?
Star Trek- Logik :hardy:
 
Bernd schrieb:
Es ist eher anzunehmen, das während des Aufenthalts im Raumdock die meisten Systeme abgeschaltet sind, weil man davon ausgeht, das die Besatzung nicht an Board ist und die Wartungsteams an den Systemen arbeiten.
Das ist etwa genauso sinnvoll, wie wenn man in in einer Stadt wärend den Ferien den Strom und das Wasser abschalten würde, weil man davon ausgeht das eh alle irgendwo im Urlaub sind.
 
Zurück
Oben