Kleine Info für Handwerker / Heimwerker

G

gangster_x

Guest
Also, ich bin ja auch Hand- und Heimwerker und wollte nur mal ein kleines Missverständniss bereinigen welches lange aufrecht bestanden blieb.
(Nunja, dazu muss ich sagen, dass ich ein HILTI Narr bin)

Die INFO:
Allgemein ist es sehr verbreitet, dass die Firma HILTI nicht an Privatleute abgibt. Dem ist aber NICHT so. Sie geben nur nicht an komerzielle Läden ab wie Baumärkte und andere Händler. Der Vertrieb erfolgt nur über HILTI direkt.
Der Erweb von Maschinen und Zubehör kann also auch an Privatleute erfolgen.
Nunja, also die Info ist zwar nicht für jeden was, aber immer mal brauchbar für Leute, die entwerder im Handwerk sind (aber die kommen eh über die Firmen etwas billiger ran) oder Heimwerker, die oft und / oder professionell am werkeln sind.

Also wer genug Teuros hat kann ganz normal da shoppen gehen.
 
Allgemein bekannt ist auch, dass die Maschinen von HILTI nicht so der bringer sind.
Nachteile:
- Maschinen selber sehr teuer
- Qualität nur mittelmäßig
- Spezial-Werkzeugaufnahmen, daher Werkzeuge sehr teuer
- Geringe Auswahl an Werkzeugen

Ich selber habe mir erst vor 1 Jahr einen 5 kg Bohr u. Meißelhammer gekauft und habe mich vorher ausführlich erkundingt. Von Hilti war gleich enntäuscht, als ich gesehen habe, das es die Werkzeuge nur bei Hilti gibt und daher mit Lieferschwierigkeiten zu rechnen ist.

Mein tip: Das Industrie/Handwerker Programm von BOSCH (blaue Bosch-Maschinen, nicht die grünen aus dem Baumarkt)

Ich habe mir die Bosch GBH 5-40 DE gekauft und bin damit voll und ganz zufrieden. Hersteller-Link

Hier die Maschine im Einsatz bei meiner Bad-Sanierung: Link

Die Maschine hat 2x 1 Woche Meißelm am Stück problemlos weggesteckt und hat mir bisher 1 Jahr lang super Dienste geleistet, kann ich nur empfehlen.

Ich habe noch 5 andere blaue bosch-Elektrowerkzeuge, unter anderem einen kleineren SDS-Plus-Bohrhammer, den wir seit 3 Jahren in der Firma im harten Einsatz haben. Fazit: Bosch macht auch bei höchster Beanspruchung keine Probleme und ist zudem noch preiswert. Ein weiterer ganz großer Vorteil: verwendet werden Werkzeuge mit Standard-Aufnahme, z.b. die sehr verbreiteten Standards SDS-PLUS udn SDS-MAX. Die Werkzeuge bekommt man an jeder Ecke und sind daher auch sehr preisgünstig.
 
Also HILTI ist und bleibt die Nr. 1!
Grund: HILTI Bohrhämmer sind universeller(z.B. TE 35: Bohren ohne Schlag,mit schlag, Stemmen mit festem meißel oder flexibelem meißel), meist leicher vom Gewicht, Top Servive (VOR ORT!), Bestellungen sind meistens am nächsen Tag entweder abholbereit bei denen oder sie bringen es einem.
SDS Werkzeug ist nix spezielles mein lieber Junge, SDS ist wohl das schnellste Wechseln von Werkzeugen überhaupt!
Teile kann man auch wenn man lustig sind im Baumarkt bekommen (SDS Bohrer und Meißel, Trennscheiben,..).
Darüberhinaus gibt es meistens auf Maschienen eine Vollgarantie von 5 ! Jahren. Neulich viel eine Maschiene aus ( DD100 nach 4 1/2 Jahren (Grund: fand keine Pflege unserer Seite statt)), da kam HILTI vorbei holte die und brachte eine neue rum, bei einer Baustelle sogar, die außerhalb von deren Zuständigkeitsbereich lag sind die hin gefahren.
Dann hat ja HILTInicht nur Bohr und Stemmwerkzeug. Ich arbeite auf Arbeit wie auch bei mir mit Bolzenschussgeräten. Da gibts einfach auf dem Markt keine anderen Anbieter, die das bringen, was man so erwartet.
Oder z.B. Schlitzfräsen, womit wir Schlitze für Kabel in die Wand schlitzen, da gibts auch kaum bessere. Wenn gibts da eine bessere (kleine, aber leistungsschwächere) für erheblich mehr Geld (also ist da Bosch teurer).
Ich würde nie und nimmer ne Bosch nehmen zum Bohren. Die kreischt mir viel zu laut und kommt nicht vorwärts. Ne HIL;TI macht das ohne soviel Krach. Vergleiche mal eine kleine TE 5 mit 500 Watt mit einer Bosch. Die haben viel mehr Watt und bringen weniger (siehe diverse Tests).

FAZIT:
HILTI kann sich sicher nicht jeder leisten so just 4 fun, doch der sie hat wird zufrieden sein. Demnach kommt meist da nur ein professoneller Einsatz in Frage.
 
Naja. Hilti/Bosch ist genausoeinene Glaubensfrage wie Nokia/Siemens ...

Ich bin eben für Bosch und Siemens ;)
 
*muhahaha* Du hast 2 x mit schlechterem verglichen :D
Nokia - Siemens,-wer ist Marktführer? Genau Nokia und warum? -Weil sie Handys verkaufen. Und warum? Weil sie scheinbar den Leuten gefallen.

HILTI - Bosch? Warum nehmen viele Firmen lieber Hilti als Bosch?-Wegen der Qualität
Warum nehmen kleine Firmen Bosch? Genau, weil sie billiger sind und Hiltis für kleinunternehmen nicht zu tragen sind. :D
 
Der Jeri Ryan FaN schrieb:
*muhahaha* Du hast 2 x mit schlechterem verglichen :D
Nokia - Siemens,-wer ist Marktführer? Genau Nokia und warum? -Weil sie Handys verkaufen.

Genaugenommen:
Nokia verkauft Kinderhandy die jeder Dorftrottel haben will und Siemens verkauft seriöse Handys.
 
Nokia ist was für Kinder, Türken, Proleten, Wichtigtuer, Arbeitslose und alle die nix zu tun haben, und es nötig haben, mit dem handy zu spielen.

Ich hab mein Handy eigendlich nur um zu telefonieren. Aus diesem Grunde lege ich wert auf Qualität und Service. Beides bietet Nokia nicht.

Überings: Ich habe grad nachgeschaut, Bosch ist sogar ein paar Euro TEUERER als eine vergleichbare Hilti...

Ach überings: Kleinunternehmen wie z.b. Telekom, Siemens, Deutsche Bahn, usw. arbeiten ausnahmslos mit Bosch-Elektrowerkzeugen. Du hast Recht, Bosch kaufen wirklich nur Kleinunternehmen.
 
Alte Spamer ihr *scherz* :D :D
Nunja, es geht ja in dem Falle nicht darum.
Pb Nokia oder Siemens diskutiere ich nicht.
 
Also wer bei Telefonen nur Nokia und und Siemens sieht dem entgeht der Komfort eines JogDial von Sony, wenn man sich daran erstmal gewöhnt hat will man nie wieder imt rauf/runter links/rechts Tasten durch die Menüs navigieren. Naja jedem das seine.
 
Öhm,....
darüber nicht diskutieren.
Ich repariere & Tune Telefone. Ich habe weiß Gott mehr mit der Technik am Hute als sonst hier einer.
Glaubt mir, ich weiß, welches Handy wie gut ist!

Aber nun Ende mit der Spamerei. Das Thema ist hier ein anderes!
 
Nunja, wir können ja weiter Diskutieren, dass liegt im Umfang des Themas, nicht das auf einmal hier ein Closed kommt.
Also hier eine Maschine von mir:
TE5.JPG

Ein wunderbareres kleines HILTI Kraftpaket, was sich sehr guter Wartung erfreud und daher um einiges besser läuft als eine ausgediente von irgenteiner Arbeit.
Schau dir da mal die Meinungen an: http://www.dooyoo.de/product/386666.html
100% zufrieden alle.
So, und nun was total niederschmetternes: http://www.ciao.com/testberichte/2343821.html

Das ist auch eines meiner privaten Geräte:
DX400.JPG


Nun sind die Bosch Freunde gefragt. Habt ihr ein vergleichbares Gerät (ich weiß, dass dieses Ding alt ist von mir, und das Bild mieß.)
 
So! Ich kann natürlich nicht zögern und stelle hiermit meine wichtigsten Werkzeuge vor ;) *prohl*

Meine Sammlung ist über die Jahre zusammengekommen, alles von unterschiedlichen Herstellern und teilweise schon 10 Jahre alt.

EPSN0150.JPG

Hier meine wichtigen Holzbau-Werkzeuge: Fein 2000 Stichsäge, Bosch-Schrauber, Billige Metabo-Bohrmaschine (tut ihren Zweck)

EPSN0155.JPG

Die 5-kg-Maschine von Bosch (SDS-Max)

EPSN0158.JPG

Metabo Flex 115mm

EPSN0160.JPG

Bosch Säbelsäge, sehr geniales Werkzeug für gröbere Sägearbeiten

EPSN0161.JPG

Grosse Flex von AEG, Kleine Flex von AEG, Heissluftgebläse Bosch usw.

EPSN0163.JPG

Das ist der kleine Bosch Bohrhammer, das Ding hat schon wirklich einiges auf dem Buckel und tut immer noch wunderbar.


EPSN0162.JPG

Bosch Handkreissäge, auch schon uralt

Meine Weitere Sammlung stell ich euch im nächsten Post vor, ich kann ja nur 8 Bilder
 
Ich weiß gar nicht was du immer hast mit SDS. Das System wurde von Hilti entickelt, doch lief das Patent ab, genauso wie das Schlag System und die Sachen wurden gängig.
Aber was du mit zeigen solltest war ein Gerät, dass meiner DX 400 ähnelt und von Bosch ist.

Also dann mal munter los.....
 
Zurück
Oben