Joystick-Kauf

M

Max

Guest
Ich brauch jetzt endlich einen Joystick!

Aber welchen soll ich nehmen? ForceFeedback ist bei einem Lenkrad sinnvoll, aber bei einem Joystick Unsinn...
Ansich wollte ich preislich gemäßigt bleiben, aber er sollte auch kein Klump sein.

Wei er auch für Hubschrauber-Sims (wie C3 ) benutzt werden sollte wäre einer mit Kollektiv / Schub-Kontrolle cool!

Da habe ich auch einen entdeckt: Der Saitek X45 Digital Joystick and Throttle.

Der ist absolut genial aber auch verdammt teuer (99,99 € )
Auf der anderen Seite hat der soviele Knöpfe und Funktionen ... :rolleyes:

Worauf habt Ihr bei der Joystick-Suche geachtet und hat vielleicht sogar jemand den X45 ?
 
Ich benutze selbst seit über 2 Jahren den Saitek Cyborg 3D USB. Hab zwar mittlerweile meinen dritten (gut das es Garantie gibt), aber was solls.

Es gibt viele die Schwören auf die Microsoft SideWinder Precision/ForceFeedback Serie.

Letzendlich ist es jedem seine eigene Entscheidung. Am besten man geht erstmal in einen Laden und probiert aus wie der Joystick in der Hand liegt, das ist das wichtigste.

Des weitern sollte man darauf achten, das der Joystick einen USB-Anschluß hat um Konflikte mit Windows 2000/XP zu vermeiden.
z.B. gibt es von Microsoft keine Software für den ForceFeedback 1 Gameport. Der Joystick läuft, aber man kann ihn nicht konfigurieren.

Der Saitek X45 ist einfach nur teuer, es lohnt ihn sich nicht zu kaufen. Ich selbst Spiele immer mit Joystick-Tastatur/Maus. Ich benötige nur 4 Knöpfe von den insgesamt 9 Stück, da ich eh nicht alle Funktionen auf den Joystick legen kann und mit Tastenkombinationen auf dem Joystick will ich garnicht erst anfangen.

Ich würde dir en Saitek Cyborg 3D USB Gold vorschlagen für 39,99 Euro. Kauf ihn dir bei einem Händler oder einer Handelskette (Brinkmann) um ihn einfacher Umtauschen zu können, da ein Joystick ziehmlich schnell verschleißt. ;)
 
Meiner einer empfiehlt Logitech Wingman Force 3D ich hab das Teil jetzt seit über einem Jahr, habe keinerlei Probleme damit und finde den Joystick einfach nur genial.
 
Die Microsoft-Serie kommt für mich deswegen nicht in Frage, weil der Joystick da so eine Breite Basis (vor allem nach links) hat, dass er völlig unpraktisch ist !

Der Saitek hat halt wirklich die zweite separate Kontrolle. Das ist nicht nur bei Hubschrauber-Simulationen praktisch, sondern auch bei Spielen wie Descent, wo man um die 50 Funtktionen zu kontrollieren hat!

Ich habe ihn schon beim Mediamakrt "in Händen" gehabt und fand ihn gut. Die Frage ist, ob Saitek gute Qualität ist; pkks "Hab zwar mittlerweile meinen dritten (gut das es Garantie gibt), aber was solls." gibt mir doch zu denken...
 
deswegen musst du doch nicht gleich nen joystick mit 50 knöppe kaufen !
meine erfahrung ist kauf dir nen billigen joystick mit 3 bis max 5 knöppe und throttle kontrolle und der rest geht über die tastatur. alles andere ist doch kappes, erstens wirds unübersichtlich, zweitens ists doch egal ob die den waffenwechsel knopp auf dem joystick oder der tastatur drückst.
 
Max schrieb:
pkks "Hab zwar mittlerweile meinen dritten (gut das es Garantie gibt), aber was solls." gibt mir doch zu denken...

Beim ersten mal war die elektronik Defekt, wenn man nur nach links steuern wollte, steuerte er nach rechts. Wenn man nach links-oben/unten steuerte, funktionierte es einwandfrei. (war 2 Monate nach dem Kauf)

Beim zweiten mal hab ist mir eine Feder im inneren kaputt gegangen. (war genau 1 Jahr nach dem Umtausch)

Jetzt hab ich den Cyborg seit 1 1/2 Jahren und er funktioniert. Er ist täglich ca. 2 Stunden im Gebrauch und steht nicht einfach nur in der Ecke.

Vielleicht solltest du es dir nochmal überlegen, wenn ein Joystick über 1000 Stunden funktioniert. ;)
 
@ Peter von Frosta und pkk:

Ich wollte ja gerade einen speziellen Joystick damit ich nicht dauernt die Tastatur benutzen muss!
Wenn ich also alle Funktionen auf den Joystick legen kann ist das ideal; halt nur blöd wenn das Ding alle 2 Wochen kaputt ist...
 
Zurück
Oben