in Sachen IP-Adressen

B

Borgkiller-8472

Guest
wie ist das eigentlich mit den IPs?
wenn ich mich ins Internet einwähle, wird mir doch immer eine neue IP zugeteilt, oder irre ich mich?

ist das immer so, oder gibt es auch Unterschiede? (zB je nach Anbieter, Land etc.)

ich möchte das einfach nur mal so wissen :konfus:
 
normal dynamisch, auch in anderen laendern. es gibt aber auch provider mit fester ip...
 
ein server im netz hat eine feste IP, auch Leute mit standleitungen ins Netz haben feste IPs. Dynamische IPs werden überall da vergeben, wo weniger IP-Adressen als Kunden verfügbar sind.
 
kann man sagen, dass ich bei 1&1 ne IP habe, die sich stets ändert? (geh normal mit DSL rein, keine Flate, nur Volumenbegrenzung...)

und wo kann ich meine derzeitge IP anzeigen lassen? Das würde mich noch interessieren...
 
Haste XP? Netzwerkumgebung - auf deine Verbindung - links bei "Details" steht dann deine aktuelle IP
 
Borgkiller-8472 schrieb:

und wo kann ich meine derzeitge IP anzeigen lassen? Das würde mich noch interessieren...

Win98 mit: "winipcfg"
win 2000: MS DOS Eingabeaufforderung "ipconfig"
 
jo, da bekommste immer ne andere ip

nachgucken:
start
ausführen
"cmd" eingeben und bestätigen
im eingabgefenster
"ipconfig"
eingeben und bestätigen

edit
argh, gleich 2 schneller :)
 
asia_fire schrieb:
Haste XP? Netzwerkumgebung - auf deine Verbindung - links bei "Details" steht dann deine aktuelle IP

oh, cool, danke schön
cool.gif

den anderen natürlich auch einen herzlichen Dank *schleim* :D
cool.gif


ich glaube des müsste soweit alles gewesen sein, was ich wissen wollte :thumbup:


EDIT:
doch noch was:
was bedeutet denn "Subnetzmaske"?? (bei Details, was asia_fire sagte)
 
http://pinguino.eb-wolfbach.ch/lehrgangs/thomas/netz/subnetmask/maske.html#subnet

Beispiel:

Private Netzwerke haben eine IP-Adresse wie diese

192.168.0.xxx (0 <= x <= 254), für die die Subnetmask 255.255.255.0 verwendet wird. D.h. die Rechner "wissen, dass sich jede andere 192.168.0.xxx-IP im selben Netz befindet, während eine Beispiel-Adresse 192.168.1.0 in einem anderen Subnetz wäre und damit ein Router zwischen beiden Subnetzen liegen muss
 
ok, klingt zwar sehr kompliziert, aber ich habs denke ich geschnallt :)

die Seite merk ich mir, sieht interessant aus :eek:
 
Zurück
Oben