Ja die Gewehre können einen Puls abgeben. Dieser entsteht dadurch das die Energie kurzzeitig im Emitter zurückgehalten wird. Das braucht jedoch tatsächlich einiges mehr Energie als ein Strahl. Dazu kommt noch das der Emitter das nicht viele male mitmacht.
Aber wisst ihr wie ein richtiger Pulsphaser funktioniert, einen solchen wie die Defiant hat?
Ich denke nicht, sonnst wüstet ich das der nicht so einfach auf Gewehrgrösse realisierbahr ist. Ich weiss das es Völker gibt die solche besitzen. Doch wenn diese nicht weiter entwickelt sind, wie das Dominion, sind die Waffen weniger effektiv als die der Federation und sie haben die gleichen Nachladezeiten. Desweiteren ist ein Pulsphaser eine Kriegswaffe. Und zwar deshalb weil man sie nicht sehr fein einstellen kann, im vergleich zu einem Strahl. Bei der Federation ist das jedoch Bedingung.
Wie ihr jedoch schon richtig bemerkt habt ist die Sache in einem Krieg was anderes. Doch dieser Krieg brach ziemlich schnell aus und deshalb hat der Starfleet die Zeit wohl nicht gereicht ein gutes Pulsphasergewehr zu bauen, eines das besser ist als die Kompressionsgewehr.
Und nun will ich noch den Pulsphaser der Defiant kurz beschreiben:
Hinten sieht man den Strahlemitter. Dieser feuert einen Phaserstrahl ab wie wir ihn kennen. Es ist jedoch auch ein stärkerer Emitter der direkt am EPS System des Schiffes hängt. Hat ja anfänglich rechte Probleme gemacht und währe auf einem grösseren Schiff nicht denkbahr. Nun dieser Emitter feuert den Strahl ab. Dieser wird dann in den Spulen die wir vorne sehen einen Moment zurückgehalten. Dadurch entsteht aus dem Strahl ein Puls der wie eine Zwiebel aufgebaut ist. Er hat also mehrere Schichten. Wenn der Emitter den Strahl unterbricht werden die Spulen für einen Moment deaktiviert und der Puls tritt seinen Weg richtung Ziel an. Dann beginnt das ganze wider von forne. Also ein Steuerungstechnisch recht komplexer Vorgang.
Das wird in einem Gewehr jedoch nicht das grösste Problem sein. Sondern eher die Spulen die nötig sind. Zum einen sind sie einiges Grösser als der Emitter, zum zweiten müsste man die Spulen nach aussen abschirmen, und zum letzen haben diese Spulen einen riesen Energiehunger, schliesslich müssen sie Energie die mit Lichteschwindigkeit reisst auf 0km/h (ist möglich, wurde bereits gemacht) abbremsen.
Übrigens funktionieren die Waffen, z.B. der Klingonen nicht so. Diese Feueren einfach anstatt einem Strahl einen Puls aus einem Hochleistungsemitter ab. Das währe der Starfleet auch möglich, aber wie gesagt sind diese Waffen sogar weniger Effektiv.
Wie die des Dominions funktionieren weiss ich jetzt nicht.