Impulsphaser-MG

DJ Doena

Admiral
Teammitglied
Man hat ja in DS9 und Voy ein Phasergewehr gesehen, das keinen Strahl abfeuert, sondern eine Art Energiekugel.
Wenn man diese Art Technik in ein MG einbaut, hätte man auf AR-558 wesentlich bessere Chancen gehabt.


Ja, ich weiss, *blabla* Föderation *blabla* keine Kriegsmaschinerie *blabla* Forschung, aber trotzdem wurde auch die Defiant gebaut und ein PulsePhaserMG wäre eine effiziente Waffe.
 
Ja, wäre sehr effektiv, man sieht ja auch bei der Defiant, dass Schnellfeuer Waffen Effektiv sind. Sie schießt ja auch schnell Phaser Impulse ab und zerstört in schnellster Zeit einen Jem´hadar Jäger.
Aber ich glaube auch, dass diese Waffen sehr viel Energie ziehen, und auf einem Schiff ist das realisierbar, aber auf einem Gewehr wäre es schwieriger. Da wäre die energie in kürzester Zeit aufgebraucht und das wars dann. Es wäre für kurze Zeit effektiv, aber auch nur, wenn man trifft und danach wars dann und man steht da ohne Waffe....
Aber ich schätze, dass man für dieses problem auch eine Lösung finden würde.

Die Ausrede mit, dass die Föd. keine Kriegsflotte ist, zieht im Krieg nicht, da ist alles erlaubt um zu gewinnen, oder wer würde im Krieg gegen einen Massiven Feind eine Massenvernichtungswaffe oder nur eine schnell tötende Waffe abschlagen?
 
Ich würde sagen, dafür haben die Gewehre nich ausgereicht :) - ne mal im ernst, die alten haben die verwendet und die haben sowas nicht. Der Grund könnte sein, daß die Sternenflotte mit der Produktion nicht nachkam. Heute gibt es selbst bei der Bundeswehr noch alte Waffen, neben neuen. Für den V-Fall sind sogar noch NVA Waffen eigelagert.
 
Die Phasergewehre können impulsartig abgefeuert werden.
sie verschießen da soetwas wie energiekugeln.
das dient dazu, schneller wieder in deckung gehn zu können.

wieso sollten impulsgewehre mehr energie benötigen? wenn man mit einem impuls die selbe energiemenge wie mit einem normalen phaserstoß abfeuert?
 
Ja die Gewehre können einen Puls abgeben. Dieser entsteht dadurch das die Energie kurzzeitig im Emitter zurückgehalten wird. Das braucht jedoch tatsächlich einiges mehr Energie als ein Strahl. Dazu kommt noch das der Emitter das nicht viele male mitmacht.

Aber wisst ihr wie ein richtiger Pulsphaser funktioniert, einen solchen wie die Defiant hat?

Ich denke nicht, sonnst wüstet ich das der nicht so einfach auf Gewehrgrösse realisierbahr ist. Ich weiss das es Völker gibt die solche besitzen. Doch wenn diese nicht weiter entwickelt sind, wie das Dominion, sind die Waffen weniger effektiv als die der Federation und sie haben die gleichen Nachladezeiten. Desweiteren ist ein Pulsphaser eine Kriegswaffe. Und zwar deshalb weil man sie nicht sehr fein einstellen kann, im vergleich zu einem Strahl. Bei der Federation ist das jedoch Bedingung.
Wie ihr jedoch schon richtig bemerkt habt ist die Sache in einem Krieg was anderes. Doch dieser Krieg brach ziemlich schnell aus und deshalb hat der Starfleet die Zeit wohl nicht gereicht ein gutes Pulsphasergewehr zu bauen, eines das besser ist als die Kompressionsgewehr.

Und nun will ich noch den Pulsphaser der Defiant kurz beschreiben:

technik-pulsphaser-01.gif


Hinten sieht man den Strahlemitter. Dieser feuert einen Phaserstrahl ab wie wir ihn kennen. Es ist jedoch auch ein stärkerer Emitter der direkt am EPS System des Schiffes hängt. Hat ja anfänglich rechte Probleme gemacht und währe auf einem grösseren Schiff nicht denkbahr. Nun dieser Emitter feuert den Strahl ab. Dieser wird dann in den Spulen die wir vorne sehen einen Moment zurückgehalten. Dadurch entsteht aus dem Strahl ein Puls der wie eine Zwiebel aufgebaut ist. Er hat also mehrere Schichten. Wenn der Emitter den Strahl unterbricht werden die Spulen für einen Moment deaktiviert und der Puls tritt seinen Weg richtung Ziel an. Dann beginnt das ganze wider von forne. Also ein Steuerungstechnisch recht komplexer Vorgang.

Das wird in einem Gewehr jedoch nicht das grösste Problem sein. Sondern eher die Spulen die nötig sind. Zum einen sind sie einiges Grösser als der Emitter, zum zweiten müsste man die Spulen nach aussen abschirmen, und zum letzen haben diese Spulen einen riesen Energiehunger, schliesslich müssen sie Energie die mit Lichteschwindigkeit reisst auf 0km/h (ist möglich, wurde bereits gemacht) abbremsen.

Übrigens funktionieren die Waffen, z.B. der Klingonen nicht so. Diese Feueren einfach anstatt einem Strahl einen Puls aus einem Hochleistungsemitter ab. Das währe der Starfleet auch möglich, aber wie gesagt sind diese Waffen sogar weniger Effektiv.
Wie die des Dominions funktionieren weiss ich jetzt nicht.
 
Aber liefe das ganze dann nicht daraufhin hinaus, dass diese Waffe nur noch töten könnte und nicht betäuben? Denn die Ernergie kann ja nicht erhöht oder verringert werden, wie bei nem Phaser. Das gleiche ist bei den Disruptoren doch auch so, sie schiessen eine Ernergiekugel ab und hinterlassen ein großes Loch, durch das man dann durchschauen kann, oder?
(@ Superstring: Sicher, dass das bei den klingonischen Waffen nicht so ist? Ich meine eigentlich schon, dass das das (*g*) gleiche System wäre, kann mich aber auch irren)

Aber solch eine Waffe wäre auf jeden Fall efizienter, bei nem Phaser kann man ja noch gemütlich aus der Bahn gehen, bevor man getroffen wird. So was kommt in nem Kampf bestimmt nicht gut...
 
Ich habe ja genau das zum Pulsphasergewehr geschrieben. Es währe eine reine Kriegswaffe da sie nur noch töten könnte da sie nicht mehr verstellbar währe. Doch genau diese Verstellbarkeit ist bei der Federation bedingung.

Aber solch eine Waffe wäre auf jeden Fall efizienter, bei nem Phaser kann man ja noch gemütlich aus der Bahn gehen, bevor man getroffen wird. So was kommt in nem Kampf bestimmt nicht gut...

Wie willst du das machen? Der Strahl reist mit Lichtgeschindigkeit als siehst du ihn erst wenn er dich trifft und dann ist zu spät. Die einzige Chanze ist die das du möglichst schnell aus dem Weg gehst wenn einer seine Waffe in deine Richtung bewegt, so das du nie vor seinen Lauf kommst.
 
Superstring schrieb:
Wie willst du das machen? Der Strahl reist mit Lichtgeschindigkeit als siehst du ihn erst wenn er dich trifft und dann ist zu spät. Die einzige Chanze ist die das du möglichst schnell aus dem Weg gehst wenn einer seine Waffe in deine Richtung bewegt, so das du nie vor seinen Lauf kommst.

Der Energiestrahl eines Phasers reist nicht mit Lichtgeschwindigkeit, denn,

  • dann könntest du ihn nicht sehen, weil er halt schneller als das Licht ist
  • man hat in den Filmen schon so viele Szenen gesehen, in denen Leute den Phaserstrahlen aus dem Weg gegangen sind, dass ich das gar nicht mehr zählen kann ;)

Bei nem Phasergewehr wird das ganze schon schwerer, aber selbst dort könnte es noch möglich sein (ich beziehe mich auf die Gewehre der Voyager!), aber bei dem normalen Typ II Phaser kann man das ohne Probleme machen. ;)
 
Warum sollte ich mit einem Kompressionsphasergewehr nichts einstellen können? Ich kann sehrwohl die Stärke einstellen. Das hängt doch von der Energiemenge ab und ist nicht statisch. Warum sollte man die Zufuhrmenge nicht einstellen können?

Ich kann keine Streuung erzeugen, daß ist aber auch schon alles.
 
@Faszinierend Ich weiss was in ST schon alles zu sehen war.
Fakt ist aber das ein Phaserstrahl aus reiner Energie bestehet und ein solcher Strahl reisst nun mal mit Lichtgeschwindigkeit nicht mehr und nicht weniger, die Physik könnt ihr auch nicht verändern.
Das man ihn in der Serie sieht ist nur deswegen weil ja niemand von etwas unsichtbahrem erschossen werden kann, das währe den meisten Leuten zu hoch. Wenn man will kann man es dadurch erklähren das der Energiestrahl wenn er auf die Luft trifft Photonen, also Lichtteilchen, erzeugt die in alle Richtungen gestreut werden. Wieso man ihn dann im All sieht klährt das aber auch nicht.

@Tiberius Foxbat Enschuldige aber du hast wohl nicht verstanden von was ich rede. Ich nahm immer bezug auf die Impulsphaser-MG. Ein Kompressionsgewehr kann man verstellen und zwar in allen 16 Stufen eines normalen Typ 2 Phasers, also auch auf Betäubung. Deshalb setzt sie die Federation auch ein. Bei einem Pulsphaser währe das nicht der Fall deshalb hat sie solche bisher nicht enwickelt.
 
Gut, aber wieso kann ich die Energiemenge im Puls nich steuern? Wenn der abzufeuernde Strahl (vor der Pulsformung) mit weniger Leistung gefeuert wird (sprich die Energie weniger ist), dann wird im Endeffekt auch der Puls schwächer. Ich kann den Emitter doch so konfigurieren, daß er verstellbar ist. In wie weit das nun von Vorteil ist, sei dahingestellt, aber es müßte theoretisch möglich sein.

Wird der vom Emitter abgegebene Phaser z.B. bei 5 MW liegen oder bei 10 MW liegen... dann wäre der Puls auch unterschiedlich stark, oder nicht?
 
Du wirst den Pulsphaser einstellen können. Jedoch nicht so fein und auch nicht auf ein so tiefes Energieniveau. Denn bei einem zu tiefen Niveau entsteht kein Puls mehr. Das Problem ist das ab diesem Neveau wo ein Puls entsteht die Waffe bereits tödlich ist. Dazu kommt noch das ein Puls schon früher tödlich ist als ein Strahl, wegen der Schockwirkung und den stärkeren lokalen Verbrennungen, wenn es einem nicht gerade auflösst.
 
Ok, über den Punkt kann man sich ja wohl ewig streiten :). Aber mal eine ähnliche Sache. Diese knüpft an die Geschichte mit dem Kompressionsphasergewehr an. Was wäre, wenn der komprimierter Strahl genau soviel Energie enthalten würde wie ein gepulster Phaserstoß? Wäre dann nicht der komprimierte Strahl effektiver, weil man mehr Möglichkeiten auch im "nicht tödlichen" Bereich hat? Ich weise darauf hin, das bei gleicher Energiemenge auch das gleiche passiert.

Und noch eine Sache, auch wenn das vielleicht schon ausdiskutiert wurde: Ein Puls ist meiner Meinung nicht mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs. Allen Feuerproblemen zum trotz dürfte es hier relativistische Probleme geben in Bezug auf das zu treffende Objekt.
 
Tiberius Foxbat schrieb:
Ok, über den Punkt kann man sich ja wohl ewig streiten :). Aber mal eine ähnliche Sache. Diese knüpft an die Geschichte mit dem Kompressionsphasergewehr an. Was wäre, wenn der komprimierter Strahl genau soviel Energie enthalten würde wie ein gepulster Phaserstoß? Wäre dann nicht der komprimierte Strahl effektiver, weil man mehr Möglichkeiten auch im "nicht tödlichen" Bereich hat? Ich weise darauf hin, das bei gleicher Energiemenge auch das gleiche passiert.

Entweder habe ich dich falsch verstanden oder ich habe wirklich die Antwort schon im letzten Post geschrieben: Dazu kommt noch das ein Puls schon früher tödlich ist als ein Strahl, wegen der Schockwirkung und den stärkeren lokalen Verbrennungen, wenn es einem nicht gerade auflösst.
Und was ich auch schon mehrmals geschrieben habe: Das Pulsphasergewehr ist eine Kriegswaffe und da die Starfleet keine Kriegerische Organisation ist hat sie nur Waffen um sich zu verteidigen, diese muss man feiner einstllen können, weshalb sie nur Stahlphaser verwenden und noch keinen Pulsphaser entwickelt haben.

Und noch eine Sache, auch wenn das vielleicht schon ausdiskutiert wurde: Ein Puls ist meiner Meinung nicht mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs. Allen Feuerproblemen zum trotz dürfte es hier relativistische Probleme geben in Bezug auf das zu treffende Objekt.

Energie ist mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs. Ein Phaserstrahl oder Puls besteht aus gebündelter Energie also ist er auch mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs.
Wenn du relativistische Probleme im Schiffskampf meinst stimme ich (und auch die Produzenten) dir zu. Bei hohem Impuls ist es schwerer ein Schiff zu treffen. Bei Warp ist es gar nicht möglich. (Übrigens weiss ich das in der Folge mit der Prometheus die Nebula im Warpflug mit den Phasern schiesst. Es hat mich auch aufgeregt da es Physikalisch nicht möglich ist.) Wenn du jedoch relativistische Probleme im "Nahkampf" meinst verstehe ich nicht was du meinst.
 
1.
Relativistische Probleme sehe ich in Bezug auf die Lichtgeschwindigkeit in Betracht auf den Bezugspunkt und bei hohen Geschwindigkeiten natürlich.
Außerdem sehe ich einen Phaserstrahl kurz, bis er auf dem Schiff auftrifft, das wäre dann ein Authoren oder Produzenenfehler. Der Meinung bin ich aber nicht, es sei denn ihr habt überlichtschnelle Sensoren in euren Augen :D

2.
Wenn ein Phaserstrahl oder Puls nur aus reiner Energie besteht dürfte er nicht zu sehen sein, da man den Phaser aber sieht, bin ich der Meinung, daß Partikel (welcher Art auch immer) emitiert werden, oder? Sicherlich wäre es serien oder filmtechnisch sehr schwierig das umzusetzen, aber Phaser sieht man nunmal (auch wenn es einigen Physik begabeten nicht gefällt) daher andere Erklärungen.

3.
Auch wenn ich einigen damit an den Nerven bohre. Ich behaupte einen Puls kann man einstellen, auch im Phasergewehr wäre das möglich, wenn man die Spulen und die Energiemengen anpassen würde. Welcher Grund sollte vorliegen, daß die Spulen nicht auch im Kleinformat funktionieren, oder man erzeugt den Puls anderweitig, oder war zufällig schonmal wer von euch im 24. Jh. der sollte es mir unbedingt sagen :D. Nein im Ernst: Warum würde es nicht funktionieren, wenn ich den Pulsphaser herrunterdimensiniere. Dann wäre ein Puls auch nicht unbedingt tödlich. Gehen wir mal davon aus ich würde es schaffen eine genügend kleine Energiemenge einer Sariumkrellidenergiezelle und einem genügend kleinen Plasmatank (komprimiertes Plasma) zu entnehmen und einen Strahl erzeugen. Diesen schicke ich durch die kleinen Pulsspulen - der Effekt wäre der selbe. Oder etwa nicht. Oder ich verwende rekonfigurierbare Spulen, die ich nach belieben der Energiestoßmenge anpassen kann, das dürfte mit der Technik des 24. Jh. auch kein Problem sein.

Da Ihre (hauptsächlich Superstring) der Meinung ist, daß der Pulsphaser eine starre Kriegswaffe ist und kaum Einstellungen möglich sind (in Bezug auf Feineinstelleungen), sage ich etwas grobere Einstellungen reichen völlig aus.
 
*fg* Bin wider da! :p

Also zu 1 und 2: Das sind Produzentenfehler. Sie sagen selbst das es phyikalisch nicht stimmt. Aber wie sollten sie es sonnst den Pysikalisch weniger begabten weise machen?
Also bleibe ich bei der Physiklaisch korrekten Erklähung und akzeptiere einfach mal das man die Phaser sieht.

Zu 3: Da noch keiner von uns im 24. Jh. war und wir die Technik noch gar nicht erfunden haben können wir uns wahrscheinlich noch ewig darüber streiten.
 
Zurück
Oben