Ich brauch einen DOS-Maustreiber

M

Marek

Guest
Und zwar muß er Mouse-System am PS/2-Anschluß kennen. Er soll alle drei Tasten unabhängig behandel. Viele wie z.B. Logitech setzen linke+rechte Taste = mittlere, was bei Spielen sehr stört, wenn man links Schießen, rechts Seitwärtsschritt und in der mitte was ganz anderes belegen will. Den einzigen Treiber der bei mir bisher dieses Problem nicht hatte war MMOUSE.COM, allerdings reagiert er bei Linksbewegungen mit eigenartigen Verzögerungen bis eine weitere Bewegung in eine andere Richtung folgt, was die Spielbarkeit nicht gerade fördert. Kennt jemand einen Treiber, der dafür problemlos geeignet ist.
 
Die Tasten funktionieren zwar korrekt, nur leider hat er das gleiche Problem wie MMOUSE.COM und das sogar in alle Richtungen. Das Problem unter DOS hatte ich auch schon mit anderen, seriellen Mäusen und auf anderen Bords. Daher glaube ich nicht das es ein Hardwareproblem ist. Unter Windows funktionierten die Mäuse auch alle fehlerfrei. Kann es denn so schwer sein, einen fehlerfreien DOS-Treiber zustande zu bringen?
 
Wer braucht den so einen noch in Zeiten von DOS-Emultationen unter WinNT/Win2k/WinXP?

Selbst unter Win98SE benutze ich den reinen DOS-Modus nur noch um neu zu installieren, ansonsten bringe ich alle DOS-Spiele zum laufen: X-COM, Quake, Civilisation, Colonization, ... ;)
 
Die DOS-Spiele mögen den Soundtreiber von Windows leider nicht. Für diese alte Karte gibt es leider keine aktuellen Treiber mehr. Unter DOS funktioniert sie aber doch bestens und mit Windows-Programmen auch. Also sehe ich keinen Grund mir jetzt eine neue Soundkarte zu kaufen.


Wo Du es gerade erwähnst: Winquake läuft bei mir gut doppelt so schnell, wie die DOS-Version. Davon abgesehen sieht GLQuake sowieso viel besser aus.
 
Also mit dem SoundBlaster PCI 128 und 512 hatte ich nie probleme unter DOS. Ich habe benutze keinen Speziellen DOS-Treiber, den ich in der autoexec.bat laden muß. Alles funktioniert einwandfrei mit dem emulierten SoundBlaster Pro bei den Spielen.
 
Zurück
Oben