HOLLYWOOD NEWS

B

Bigforumtyp

Guest
Beste Gesellschaft: Elizabeth Taylor hat die Schönheit ihrer Jugend wieder – in Form einer Barbiepuppe. Anfang nächsten Jahres kommt eine limitierte Cleopatra-Auflage in die Spielzeugläden - mit einer Halskette aus echtem Bergkristall. Liz ist mit ihrer Nobelbarbie übrigens in bester Gesellschaft. In der gleichen Puppenserie sind bereits Nachbildungen von Elvis Presley und Audrey Hepburn erhältlich.
Runde Summe: Matt Damon und Ben Affleck sind auf der Suche nach neuen, spannenden Drehbüchern. Um das begehrte Material zu bekommen, haben die beiden einen Wettbewerb ausgerufen. Das Preisgeld liegt bei einer satten Million Dollar. Soviel ist Affleck und Damon die Arbeit der Autoren wert – auch, wenn es sich bei dem Gewinner um einen Nach-wuchsschreiber handeln sollte. Affleck: "Die jungen Autoren haben noch immer die besten Ideen. Es wird Zeit, dass das auch honoriert wird."
Heikle Angelegenheit: Zoff am Set des neuen Pierce Brosnan-Films. Die Produzenten waren entsetzt, als sie erfuhren, dass die Produktion nach nur einer Woche dem Drehplan bereits zwei Tage hinterhinkte. Ein Besuch vor Ort brachte etwas Licht ins Dunkel: In unmittelbarer Nähe des Drehortes befindet sich ein Bordell! Es bleibt zu vermuten, dass sich einige männliche Crew-Mitglieder hin und wieder eine Auszeit genommen haben, um sich mit den dort arbeitenden Damen zu vergnügen.
Hartes Training – Viel Erfolg: Das Remake von "Drei Engel für Charlie" forderte von den drei Hauptdarstellerinnen höchsten Einsatz. Drew Barrymore, Cameron Diaz und Lucy Liu wurden über Wochen hinweg acht Stunden täglich von einem asiatischen Kampfexperten trainiert. Cameron Diaz bekam das Motto des Meisters "Der Schmerz ist dein bester Freund" am eigenen Leib zu spüren. In einem Interview bekannte sie, lange Zeit nicht soviele Tränen vergossen zu haben wie beim Dreh. Diaz' Lohn für die Schinderei: "Am ersten Drehtag bekam ich mit den Fingern meine Füße nicht zu fassen. Inzwischen bin ich so beweglich, dass ich mit dem Kopf meine Knie berühren kann."
Gute Tat – Geringe Strafe: Wer viel Gutes tut, dem werden auch schonmal kleine Vergehen verziehen. Diese Erfahrung machte Dennis Hopper gegen Ende seines Drogenprozesses. Der Schauspieler ("Easy Rider") war im vergangenen Jahr in Kanada mit zwölf Gramm Marihuana erwischt worden. Doch die Jury ließ Milde walten. Hopper hatt sich in den vergangenen Jahren geradezu vorbildlich für wohltätige Zwecke eingesetzt, aus diesem Grunde gab sich das Gericht mit einer Verwarnung zufrieden. Glück gehabt!
Viel Gewalt – zu wenig Sex: Samuel L. Jackson hätte gern mehr Sex – allerdings nur im Film. Für seinen neuen Streifen "Shaft" durfte er fast jeden seiner Mitspieler wenigstens einmal verprügeln, andere konnte er gleich erschießen. Zwischen all den Fausthieben und Pistolenschüssen landete er allerdings kein einziges Mal im Bett. Jackson: "In den USA gibt es ein seltsames Ungleichgewicht in Sachen Moral. Keiner stört sich an Blutlachen und Leichenteilen. Wenn aber nur eine Brustwarze im Film zu sehen ist, laufen die Zensur-Wächter Sturm."
Überfordert 1: Nur noch 60 Sekunden-Star Nicolas Cage hatte Probleme mit seinem Leihwagen. Auf einer Spritztour durch London trieb ihn das Gefährt mit seinen Linksfahrertücken fast zur Verzweiflung. Cage gab entnervt auf und bestellte per Telefon einen Chauffeur. Der fuhr per Moped vor, verstaute den Roller im Kofferraum und fuhr Cage den Rest des Tages pannenfrei durch die Stadt.
Überfordert 2: Für seinen neuen Film Space Cowboys sollte Clint Eastwood per Parabelflug für einige Minuten frei im Raum schweben. Davor hatte der Hollywoodstar allerdings eine Riesenangst. Um sich entsprechend auf seine Aufgabe vorzubereiten, ließ sich Eastwood auf seinem Bürostuhl rasend schnell um die eigene Achse drehen und hängte sich anschließend sogar kopfüber an die Zimmerdecke. Geholfen hat das Training leider nicht - statt einmal war Eastwood gleich zweimal schlecht.
Überfordert 3: Jennifer Lopez kann sich einfach nicht entscheiden. Sie bestellt sich abends im Hotel grundsätzlich sechs verschiedene Frühstücksvarianten, die ihr am nächsten Morgen pünktlich aufgetragen werden müssen. Sie wisse am Abend vorher einfach noch nicht, worauf sie am nächsten Tag Lust habe und Morgens sei sie viel zu ungeduldig, um auf die Zubereitúng des passenden Frühstücks zu warten.
Schlagende Verbindung: So wie es aussieht, findet Marcus Schenkenberg großen Gefallen am Job seiner Freundin Pamela Anderson. Das männliche Topmodel gab jetzt bekannt, Actiondarsteller werden zu wollen. In einem Interview sagte Schenkenberg, er wolle "rumballern und Leute verprügeln". Bleibt zu hoffen, dass er seine Aggressionen nur vor der Kamera auslebt ...
Charmante Zurückhaltung: Michelle Pfeiffer hatte bei den Liebesszenen mit Harrison Ford Mühe, ernst zu bleiben. In Schatten der Wahrheit spielen die beiden ein Ehepaar. Pfeiffer wörtlich: "Ich bin einfach zu schüchtern für so was!" Michelle musste ständig kichern und trieb so ihren Regisseur fast in den Wahnsinn.
Schnelle Nummer: Der neue Aston Martin kommt – aber statt James Bond klemmt sich Angelina Jolie alias "Lara Croft" hinters Steuer des englischen Nobel-Automobils. Der Prototyp des V12 Vanquish wurde extra aus einer Fiberglas-Kohlenstoff-Mischung gebaut, um ihn für die harten Stunts der virtuellen Action-Heldin tauglich zu machen. Jolie hatte sich bereits in Nur noch 60 Sekunden als Fan heißer Reifen bewährt.
Spät wieder hergeben: Seit Jahrzehnten organisiert die Academy of Motion Picture Arts and Science die Oscar-Verleihung. Nun fordert sie erstmals eine bereits verliehene Oscar-Statue zurück. Judy Garland hatte das gute Stück 1940 für ihre Rolle in "Der Zauberer von Oz" bekommen. Allerdings handelte es sich dabei nur um eine Kopie. Judy hatte das Original nämlich verloren. Inzwischen tauchte die Trophäe in einem Souvenirladen in Hollywood wieder auf. Zwei identische Oscars darf es aber nicht geben. Aus diesem Grunde muss einer der beiden goldenen Männer an die Academy zurückgehen.
Sofort wieder erkannt: Um bei seinem Kurztrip nach Rom nicht erkannt zu werden, tarnte sich Leonardo DiCaprio noch im Flugzeug mit dunkler Sonnenbrille und Baseballmütze. Doch schon in der Ankunftshalle wurde er von Fans umlagert und sah sich von Fotografen umzingelt. Seine Bodyguards hatten große Mühe, ihren Star in die Limousine zu lotsen, die vor dem Flughafengebäude auf den Hollywood-Star wartete. Unser Tipp fürs nächste Mal: Falsche Bärte kosten nicht die Welt ...
Bald wieder geschieden: Brad Pitt hat eine ganz eigene Vorstellung von der Ehe. Der frisch gebackene Ehemann von Jennifer Aniston gab kürzlich bekannt, welche Vorteile er sich vom Trauschein verspricht. Für den Frauenschwarm bedeutet verheiratet zu sein nämlich, "im Bett Eis zu essen und zu furzen kann, ohne dass Jennifer flüchten darf." Nach Pitts Meinung haben mögliche Drohungen der Ehefrau bei entsprechenden Verhaltensweisen nach Hause zu gehen, nun keine Wirkung mehr.
Hallo Page! wird neu gedreht: Action-Darsteller Jackie Chan soll in der Neuauflage von "Hallo Page!" die 1960 von Jerry Lewis gespielte Rolle übernehmen. Dieser ist diesmal als Produzent dabei.
Jurassic Park 3 kommt: Téa Leoni (34), Ehefrau von Akte X-Star David Duchovny, soll die weibliche Hauptrolle für den geplanten 3. Teil von "Jurassic Park" übernehmen. An ihrer Seite spielen wieder William H. Macy und Sam Neill. Die Dreharbeiten sollen spätestens im September auf Hawaii beginnen. Regie übernimmt diesmal nicht Steven Spielberg (dafür ist er diesmal als Produzent dabei), sondern Joe Johnston.
Emmerich in Ägypten: Roland Emmerich, der schon mit Stargate mythologische Erfahrungen gesammelt hat, will sich mit dem ägyptischen Altertum beschäftigen, er bereitet einen Film über den Tod von Pharao Tutenchamun vor. Im Mittelpunkt stehen religiöse Aufstände und politische Verschwörungen, die zur Ermordung des jugendlichen Königs geführt haben.
Wieder solo: Die Liebesbeziehung zwischen Ellen DeGeneres (40) und Anne Heche (31), Hollywoods bekanntestem lesbischen Paar, ist am Ende. "Wir trennen uns freundschaftlich", ließen die beiden Schauspielerinnen wissen und baten um "Respekt für unser Privatleben in dieser schwierigen Zeit".
Heavy Birthday: Sie können es sich leisten: Antonio Banderas und Melanie Griffith schauen nicht auf den Preis, wenn sie Geschenke kaufen. Beide feierten im August ihren Geburtstag im spanischen Marbella. Melanie schenkte ihrem Antonio eine Harley Davidson mit allen Extras. Er übertraf ihr Geschenk um ein Vielfaches und überreichte ihr die Schlüssel zu einem neuen Haus in Los Angeles.
Harte Stunts: Die Vorbereitungen für den zweiten Teil von Matrix laufen auf Hochtouren. Keanu Reeves hat den Vertrag für einen zweiten Matrix-Film unterschrieben und bereits mit dem Fitnesstraining begonnen. Ab November wird er zusätzlich mit einem Stuntman trainieren, um auch diesmal möglichst alle Actionszenen selbst absolvieren zu können.
Haarige Angelegenheit: Topmodel Heidi Klum steht in Hollywood für ihren ersten Kinofilm vor der Kamera – mit Toupet. Das Kunsthaar verschönert allerdings nicht ihren hübschen Kopf, sondern ihren Schritt ... Im Film muss sie ihrem Ehemann verheimlichen, dass sie sich für ihren Liebhaber immer wieder am ganzen Körper rasiert. Aus diesem Grunde zieht sie stehts eine "Schamperücke" über. Sachen gibts ...!
 
Zurück
Oben