Heimnetzwerk unter Windows 2000

C

Chief Engeneer

Guest
Hallo alle zusammen !

Folgendes...

Wahrscheinlich stell Ich mich mal wieder zu Blöd an, oder Ich mach mir alles zu schwer, aber Ich bekomme es im Leben nicht hin, 2 Rechner zusammenzubringen...

Unter Win ME hat das geklappt, doch nun hab Ich auf einem Rechner Win2k und auf dem anderem WinXP...

Ok, XP ähnelt in vielen belangen 2k, also sagen wir jetzt einfach mal, es wären 2 Win2k Rechner...ok? ;)

Ok, nun zur Problemstellung :

2 Rechner sind per Crossover Kabel miteinander verbunden... Die beiden Netzwerkkarten laufen beide mit Win2k Treibern...

Ich habe beiden Computernamen gegeben und sie sind beide in der selben Arbeitsgruppe...


Geh ich jetzt in die Netzwerkumgebung kommt folgendes :

Entweder kommt die Meldung das die Serverliste der Arbeitsgruppe nicht erreichbar ist oder das das Netzwerk zur Zeit nicht verfügbar ist !

Das mag daran liegen, das Ich folgende Einstellungen überhaupt nicht zu verstehen mag... ;)

Deshalb frag Ich euch nun, wie Ich diese Einstellungen hier konfigurieren muß :

  • IP Adressen

    Wie soll ich die verteilen? Woher nehm Ich die den?
  • DNS ServerIch kann das nicht ausschalten... Obwohl Ich das ja für mein LAN nicht brauche... Also wie deaktiviert Ich diese Einstellung?
  • DHCPBrauch Ich doch auch net... Wie stell Ich das aus?
  • TCP/IP
    Sagt mir bitte, was Ich bei einer LAN Verbindung genau beachten muss...
  • NetBeui
    Soll Ich das installieren? Eigentlich unnötig, oder?
  • Spiele übers LAN
    Was muß Ich für Protokolle installieren? IPX?

Ich weiß, das alles kommt nun so rüber, als hät Ich noch niemals ein Netzwerk gesehen... Aber Tatsache ist, das Ich auf der Arbeit schon einiges gelernt habe... Doch irgendwie hilft mir das daheim auch net weiter... Nix funktioniert so, wie Ich das will.. Ich hoffe, Ihr könnt mir da helfen... :)

Danke schon mal im vorraus für eure Mithilfe...

...
:rolleyes:
 
Also, ich habe bei mir auch 2 Win2k Rechner rumstehen und als erstes muss man auf jeden Fall die IP festlegen:

Meine IP's lauten
192.168.125.10
So, der eine Comp hat am Ende die "10", der andere hat dort eine "9". (du kannst das auch mit anderen Zahlen machen, ich habe halt diese genommen. Allerdings gibt es glaube ich eine Begrenzung, das geht nur bis 255 oder so, bin mir aber nicht sicher, aber bei 2 Comps kann dir das ja eigentlich sowieso egal sein. ;) ).
So, die Subnet Maske lautet
255.255.255.0 und zwar bei beiden Comps (aber Win2k macht das ja sowieso automatisch hin).

So, das wäre die IP-Vergabe.

Bei den DNS-Adressen hab ich nichts angegeben, keine Ahnung, was das ist.

Für's Spielen solltest du TCP-IP Protokolle installiert haben und IPX.

So, was noch.
Ah, genau, falls du Daten zwischen den beiden Comps austauschen willst, muss du etwas beachten.
Sagen wir Comp 1 läuft auf den Benutzer "Trekkie". Möchtest du nun mit deinem 2. Comp auf ihn zugreifen, musst du bei der dann erscheinenden Aufforderung als Benutzernamen ebenfalls "Trekkie" eingeben, sonst bekommst du keine Zugriffsrechte.

Netbeui habe ich nicht installiert, ich weiss noch nicht einmal, was das ist.

Hm, so, mehr habe ich bei mir glaube net gemacht, jedenfalls läuft mit Win2k alles bestens, sehr viel besser, als mit Win98...

Wenn du noch Fragen hast, frag ruhig, aber bei allem, was über diese Einstellungen hinaus geht, bin ich wohl überfordert, da können dir Leute wie Dave, Dax oder Doena wohl besser helfen. ;)
 
vorsicht, die windows versionen durcheinander zu werfen ist erstmal ein großer fehler! unter den gecrackte winxp versionen ist ein großteil nicht in der lage ein lokales (heim)netzwerk aufzubauen. warum weis ich net so genau, aber es scheint damit zu tun zu haben das winzigweich (c) die netzwerkmöglichkeiten von winxp home edition gegenüber der von winxp professional stark eingeschränkt hat. jedenfalls ist es mit meiner version nicht möglich gewesen einen rechner mit einem anderen rechner per crossover kabel zu verbinden. am besten ist du wartest auf die winxp professional final.

@faszinierend:
danke für die blumen!
 
Dave Grohl schrieb:
am besten ist du wartest auf die winxp professional final.
*hüstel*...Ich habe die Windows XP...*hüstel*...Professional final... ;)

Daran sollte es dann wohl nicht liegen...

Ich denke. das sind hier alles so kleine Fehler, die Ich wohl gemacht habe, aus denen dann am Ende ein großes Problem geworden ist...

Daher bräuchte Ich nun eine Profi-Anleitung dafür...


...
:rolleyes:
 
du kannst du final garnicht haben weil die erst am 25. oktober rauskommt!

um aber was sinnvolles zu sagen:
bei win98 netzwerken (ohne domänencontroller) war es bisher immer so das windows erst nach 10-60 minuten gemerkt hat das es nicht alleine im netzwerk ist. du solltest also evntl. deinem rechner erstmal etwas zeit gönnen. ansonsten kann ich nur empfehlen win2k zu nutzen und auf das offizielle final zu warten, am besten du kopierst dann (mittels clonecd oder so) von einer original cd. bei gecrackten versionen weis man nie so genau was denn da alles verändert wurde, oder ab winzigweich da so ein paar sicherheitssperren eingebaut hat oder so.
 
ok, kurzüberblick:

die IP-Adressen für Heimnetzwerke sind 192.168.xxx.xxx

In der Regel nimmt man 192.168.0.1 -> 192.168.0.254

0 und 255 sind verboten, da diese spezielle Funktionen haben (Loopback und das andere hab ich vergessen)

beide müssen die selbe Subnetzmaske haben, im obigen Beispiel

255.255.255.0

255 heisst, das der IP-Part auf allen Rechnern eines Subnetzes gleich sein muss und 0 heißt, das es unterschiedlich ist.

Auf keinen Fall darf es 2 Rechner mit derselben IP geben.

Installiert unter Windows muß sein:

Netwerkkarte
Client für MS-Netzwerke
TCP/IP Protokoll, verknüpft an die Netzwerkkarte

und dann mal ausprobieren Start -> Ausführen -> cmd ->

ping eigene IP, z.B. "ping 192.168.0.1"
und ping andere IP "ping 192.168.0.2"
 
@Dave Gröhl
Deine ewige Klugscheisserei geht mir (und bestimmt auch allen anderen) tierisch auf dem Sack. Das ist jetz nicht speziell auf diesen Beitrag bezogen, sondern das ist immer so. Nur weil du so eine möchtegern Ausbildung oder Studium, was auch immer, machst brauchst du nicht immer so tun als ob du alles wüsstet, das meisste was du schreibst ist totaler Bullshit. Sammel erst mal ein bisschen Erfahrung und dann sehen wir weiter. Und kiff nicht so viel, das macht dumm und arogant. Und du fliegst bestimmt irgendwann aus deiner ach so tollen firma durch deine ewige Dichtheit. Aber das gönne ich dir.

Und deine ewigen Nickname Änderungen sind auch mehr als peinlich. Wer sowas nötig hat ... naja...

Dave Grohl schrieb:
Wir kiffen, wir kiffen, wir kiffen.
Das sagt eigendlich schon alles.
 
genau, das zitat aus tvtotal sagt eigentlich nur eines:
es ist ein zitat. ausserdem ist das mit dem gateway korrekt (hab grad nochmal nachgeschaut). und du gehst einem mit deinem nt4 ist die lösung für alles auch so ziemlich auf die nerven. ich gebe tatsächlich zu einmal unrecht gehabt zu haben. und das war bei der sache mit dem netbeui protokoll. aber wir können uns ja gerne weiter anpissen wenn du das willst.
 
Zurück
Oben