Heimkino-Standards

D

Dax

Guest
Ich habe ein Heimkino-System unter anderem mit einem Onkyo TX-DS575X Receiver und einem Thomson DTH-4200 DVD / MP3 Player. Jetz hab ich mal folgende Frage: sowohl der DVD Player als auch der Receiver können folgende Standards: PCM, Bitstream, DTS und DolbyDigital. Welchen Standard soll ich einstellen? Welcher Standard hat welche Vor/Nachteile. Und noch ne Frage: Welchen Standard muss ich einstellen um echtes Dolby Digital 5.1 zu kriegen und was ist DTS, davon habe ich noch nie vorher gehört ...

Verbunden sind die beiden Geräte über ein Cinch-Digital Kabel. Ist es sinnvoll, ein optisches Kabel zu verwenden ?
 
DTS ist eigentlich eine Weiterentwicklung von DD 5.1. Ist auch ein 5.1 Soundstandard, ist aber weniger komprimiert als DD 5.1, und soll dadurch bißchen besser klingen und der Raumklang soll auch bißchen besser sein. Aber normalerweise sind bei einer DVD, DTS-Tonspuren besser DD 5.1 Tonspuren, da die Produzenten sich bei der DTS-Tonspur viel mehr Mühe machen.
Zu der anderen Frage habe ich keine Ahnung, da ich "nur" ein PC-5.1-Soundsystem habe. Vielleicht findest du hier etwas.
 
Zurück
Oben