C
Curzon Dax
Guest
Meine Festplatte scheint kaputt zu sein (zu gehen).
Auf einer Partition sind "völlig unlesbare" Dateien, die ich weder löschen noch sonstwas kann. Ich kann auch kein Defrag oder Scandisk (wenn Win gestartet ist) auf der Partition ausführen. Beim System booten stellt er aber immer wieder diese kaputten Dateien fest und versucht vergeblich die Eintäge zu löschen --> jedes booten.
Ich habe nun die restlichen Daten gesichert und die Partition neu formatiert. Erst war auch alles in Ordnung, aber nun fängt es wieder an. Windowos behauptet aber, die Festplatte sei vollkommen in Ordnung. Und ich kann wie gesagt keine Testprogramme starten. *grmbl* Die kaputten Sektoren scheinen sich aber noch nicht auszuweiten.
Gibt es bei XP keine Programme mehr, die kaputte Sektoren feststellen und markieren damit diese dann nicht mehr verwendet werden? Das konnte unter DOS ja sogar die Defragmentierung!
Auf einer Partition sind "völlig unlesbare" Dateien, die ich weder löschen noch sonstwas kann. Ich kann auch kein Defrag oder Scandisk (wenn Win gestartet ist) auf der Partition ausführen. Beim System booten stellt er aber immer wieder diese kaputten Dateien fest und versucht vergeblich die Eintäge zu löschen --> jedes booten.
Ich habe nun die restlichen Daten gesichert und die Partition neu formatiert. Erst war auch alles in Ordnung, aber nun fängt es wieder an. Windowos behauptet aber, die Festplatte sei vollkommen in Ordnung. Und ich kann wie gesagt keine Testprogramme starten. *grmbl* Die kaputten Sektoren scheinen sich aber noch nicht auszuweiten.
Gibt es bei XP keine Programme mehr, die kaputte Sektoren feststellen und markieren damit diese dann nicht mehr verwendet werden? Das konnte unter DOS ja sogar die Defragmentierung!