hakenkreuze in computerspielen?

S

sesam

Guest
alle HalfLife veteranen unter euch werden es mitbekommen haben:
DayofDefeat ist jetzt in der beta 1.3 rausgekommen.
für alle anderen: DoD ist ein HL-mod,bei dem man in einem 2.WK szenario einsätze als nazi oder alliierter absolviert.

das besondere an diesem spiel ist,dass dort überall nazi-symbole,-flaggen und -lobeshymnen zu hören sind.natürlich sind die entwickler keine nazis,und haben das dort aufgrund ihrer überzeugung eingebaut,sondern,um atmosphäre zu vermitteln.
jetzt kommt überall wieder die diskussion auf,solche spiele aufgrund ihrer inhalte zu verbieten oder auf den index zu setzen.
ich persönlich finde das spiel klasse,ich find das sogar klasse,dass dort ab und zu nazi flaggen hängen.nicht dass ich ein nazi wäre,aber es macht das spiel einfach glaubwürdiger und spaßiger.
das selbe problem wird uns jetzt ja auch demnächst mit return to castle wolfenstein erwarten,auch ein shooter,der sich nicht scheut,nazi flaggen und hakenkreuze zu verwenden,warum auch?angeblich soll es erst gar nicht in deutschland rauskommen,oder wenn dann nur geschnitten und modifiziert.

ich bin dafür,offen gegenüber solchen inhalten gegenüberzustehen solange es nicht übertrieben wird.man muss es natürlich nicht so weit treiben,dass man als hitler rumrennt und juden vergast (vorsicht: übertrieben).
was haltet ihr davon?
 
Ich finde es lächerlich sowas zu verbieten, es ist ein teil unserer Geschichte und wenn man sowas in spielen zeigt, warum nicht? Soll man alles was aus dem 3. Reich von den deutschen stammt verbannen, damit keiner sowas mitbekommt? Ich weiß auch nicht warum so ein Trubel drum gemacht wird, es sind letztensendlich nur Zeichen. Ich finde es gut, wenn ein spiel autentisch bis in die letzten Winkel ist, den dann kommt der Sinn des spiels auch rüber. Wollen die einem klar machen, dass es früher keine Hakenkreuze an den Hauswänden gab?!

Ich finde es unsinnig.
 
naja,das hauptargument der gegner ist sicherlich,dass kinder so ein spiel in die hände bekommen und einfach nicht zwischen der realität und dem computerspiel unterscheiden könnten.
als nazi rumzulaufen,ständig hakenkreuze zu sehen,und amis das gesicht wegzuschiessen könnte schon eindruck bei leicht beeinflussbaren personen hinterlassen.
nicht,dass ich nicht auch wie ich klein war
wolfenstein3d gespielt hab,aber ich konnte (kann) immer zwischen realität und spiel unterscheiden.
es ist sicherlich eine knifflige situation.
 
Ja, das ist aber Erziehung und dafür sind dioe Eltern zuständig, die sollten aufpassen, dass ihre kleinen Kinder erst gar nicht an solche Spiele kommen. Wenn ein 14 Jähriger sowas spielt, ich glaube schon, das dieser im stande sein sollte zwischen real und Spiel zu unterscheiden, wenn nicht dann liegt dies in der Erziehung.
 
Naja, bei Filmen wie "Vaterland" oder "Das Phiadelphia Experiment 2", nur um ein paar Beispiele zu nennen, gab es da einen aufschrei? Mir ist dabei nichts bekannt. Bei dem zuerstgenannten sieht man mehr als genug, beim letzteren ist es nur minimal. Aber wer kennt nicht Indiana Jones, der sich ständig mit den Nazis kloppt, mal das Tagebuch von Hitler unterschreiben läßt usw. usw. ...

Aber beim Computerspielen ist das wieder ganz anders.

Man muß auch bedenken, das man hier aktiv an dem Geschehen teilnimmt und nicht wie beim Fernsehn/Kino einfach nur passiv zuschaut.
 
Sputnik schrieb:

als nazi rumzulaufen,ständig hakenkreuze zu sehen,und amis das gesicht wegzuschiessen

is das nciht eher so, das du als ami, bzw. alliierter durch die gegend rennst und nazi die köpfe wegschießt ?
eher müßten hier die nazi aufschreien und das game verbieten lassen :D
 
du kannst als beides rumrennen und wenauchimmer den kopf von den schultern schiessen (wie gesagt,das spiel gefällt mir).
nur ist es glaub ich etwas problematischer wenn die kleinen kinder nazis werden statt amis.
 
Ich bin 14 Jahre alt und kenne den Half-Life Mod "DOD".
Es ist eine ganz einfache Kriegssimulation.
Die eine Gruppe kämpft gegen die andere. Nur dass in diesem Spiel die eine Gruppe eine Nazi Flagge hat und die andere die Flagge der USA. Aber das Spiel vermittelt ja keine ploitischen Hintergründe.
Es wäre natürlich etwas anderes, wenn man ein Spiel machen würde in dem man ein SS Hauptmann ist und Punkte für das Vergasen von Juden bekommt.Soetwas soll und muss auf jeden Fall in allen Ländern auch den USA veroten werden.
Ich persönlich finde DOD langweilig. Da finde ich das gute alte Counter-Strike viel besser.
Wenn ihr solche 2. Weltkrieg Simulationen spielt müsst ihr auch immer daran denken, dass vielleicht euer eigener Oper in dieser Schlacht vor 65 bis 70 Jahren gestorben ist.
 
Ich würde den gerne mal spielen, wogibts den zum download ???
Geht das auch mit Blue Shift weil HL-normal hab ich leider nicht mehr :( !
 
Zefram Cochrane schrieb:
Ich würde den gerne mal spielen, wogibts den zum download ???

hier


Zefram Cochrane schrieb:
Geht das auch mit Blue Shift weil HL-normal hab ich leider nicht mehr !

bin mir nicht sicher,obs mit blueshift geht.ich habs als mod für meine counterstrike standalone version.wenn blueshift eine allein lauffähige version ist,was ich annehme,müsste es eigentlich gehen.
 
das cs standalone hab ich auch gehts mit dem ebenfalls ?
Kann ich dann hoffentlich cs auch noch zocken ?
 
vom cs standalone hab ich doch gesprochen!
natürlich geht dann cs später noch,
du muss nur im mainmenu unter custom game DoD aktivieren bzw. deaktivieren.
 
hier noch ein paar screenies,die es verdeutlichen,
kirche_nazis.jpg

(a propos: das hier ist eine kirche
)

port%e4t_nazis.jpg


flaggen_nazis.jpg
 
Ich selbst bin kein wirklicher Ego-Shooter Fan aber ich denke dass auch Hakenkreuze in einem Computerspiel vorkommen dürfen. Ich finde man sollte diese grausame Zeit in unsere Geschichte nicht verdrängen und vergessen indem man alles was damit zu tun hat verbietet. Und das Problem ist sicherlich nicht, dass eine instabile Person unter den Naziflaggen Amis erschiesst, sondern eher, dass überhaupt Leute erschossen werden. Das einzige was vielleicht durch die Flaggen passieren könnte ist das haufenweise Neonazis auf die Server gelockt werden.
 
Zurück
Oben