Große Daten per E-Mail versenden?

dsonnscheintschee

Moderator
Teammitglied
Ich habe im Augenblick ein Problem eine größere Datenmenge bzw. Datei per E-Mail zu versenden. Auch das ganze über Eigenschaften der Konten in kleiner Pakete aufzuteilen scheint den Server zu überlasten. (pop bei 1und1)

Welche Möglichkeiten bieten sich mir das noch auf anderen Weg zu gestalten?
 
ftp wäre eine Möglichkeit.

Ansonsten ein Packprogramm wie WinRAR benutzen, dass dir ein Archiv in viele kleine Teile zerlegt (2MB z.B.) und dann nacheinander(!) versenden, nicht in allen Mails gleichzeitig auf senden drücken.

Aber wie gesagt, eMail ist kein Tool um große Dateien zu verschicken, dafür wurde FTP erfunden
 
Kommt drauf an wie groß die Datei ist, wie viel Webspace der E-Mail Anbieter hat und wie schnell deine Internetverbindung ist.
Ich empfehle es mal mit kompriemieren in .rar oder .zip. Oder einfach nur warten, warten, warten...dann is es rgendwanneinmal versendet.
 
@all die Datei läst sich leider nicht zerstückeln, da es sich um eine cdr handelt, da müßte ich schon sowas wie winsplit (wenn es das noch gibt verwenden)

Wenn winrar die Datei automatisch in Paket zerteilt wäre das praktisch, den per Outlook klappt das splitten nicht. Zeigt zwar an das dann 15 Mail gesendet werden, aber das wird mit der gleichen Antwort quittiert.

Werde wohl den Weg des FTP Upload nehmen müssen. Via PC zu Pc habe ich leider keine Adresse des gegenübers.

Nur unpraktisch das ich das Dings nicht auf nen Space mit Paßwortschutz packen kann!

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe. Ne Datei mit 50 MB verschicke ich zum Glück nicht jeden Tag;):D
 
So schwierig ist das ja nun nicht mit WinRAR eine Datei zu splitten. Im Explorer Rechtsklick auf die Datei und zu einem Archiv hinzufügen auswählen, im auftauchenden WinRAR Fenster Namen eingeben und unten links auswählen bzw. angeben welche Größe die Teile haben sollen, Ok, und WinRAR splittet die Datei entsprechend.
 
Stargamer schrieb:
So schwierig ist das ja nun nicht mit WinRAR eine Datei zu splitten. Im Explorer Rechtsklick auf die Datei und zu einem Archiv hinzufügen auswählen, im auftauchenden WinRAR Fenster Namen eingeben und unten links auswählen bzw. angeben welche Größe die Teile haben sollen, Ok, und WinRAR splittet die Datei entsprechend.


Das würde aber bedeuten mein Gegenüber müßte WinRar auch haben!

Um das wieder zusammen zu setzten. Ich habe zwar die Demoversion da ich aber jetzt keine Zeit mehr habe das nachzugucken ob das auch gegangen wäre bleibt mir der Tipp für das nächste mal erhalten. THX

Ist sowieso immer so einen Sache, wenn du weist wie es geht, bedeutet es noch lange nicht das es ein ander auch weis. Was bdeuten soll, das es mir zwar jetzt helfen würde, aber wenn das der Empfänger nicht kennt ist das alles makulatur.
Daher habe ich es für dieses mal halt mal per FTP und einer kleinen Beschreibung in der E-Mail gemacht. Mal sehen ob das geklappt hat!

Grüße und gute Nacht:)
 
man kann mit WinRAR auch self-extracting archives erstellen, dann bleibt nur noch die Frage, ob die Gegenstelle .exe durchlässt.
 
da liegt das problem da exe files meist geblockt werden jedenfalls bei mir
als weitere alternative empfehle ich bei sowas nen messenger worüber du ggf nachts den datentranfer laufen lassen kannst
setzt voraus das ihr den selben messenger habt usw ne
 
dsonnscheintschee schrieb:
Werde wohl den Weg des FTP Upload nehmen müssen. Via PC zu Pc habe ich leider keine Adresse des gegenübers.

Nur unpraktisch das ich das Dings nicht auf nen Space mit Paßwortschutz packen kann!
Dann mach ein selbstextrahierendes RAR-Archiv mit Passwortschutz und pack es auf den Server via FTP
 
Herzlichsten Dank für eure große Mithilfe!;):)

Da die keine Corel Dateien verarbeiten können und ich das in ESP und AI umwandel muß, kommen da eh Datenmengen zusammen die ich per CD schicken muß.
Dabei gibt es für MAC doch ein Corel auch Zip hamse nicht auf dem MAC, naja, für das nächste mal :)
 
Wenn die Person noch Panther (10.3.x) einsetzt, dann ist da StuffIt dabei. StuffIt kann zip (und rar, und sit etc.) entpacken.
Ansonsten, wo wäre denn das Problem, dass ganze mit Winrar zu packen, und als kleines Gimmick einen Link zu unrarX mitzuschicken ;)
 
Zurück
Oben