Gitarre lernen

So,
ich will mich hier auch mal einschalten.
So:
Im untersten Preisbereich gibts fast nurSchrott.
Am besten ist es auch, wenn bei dir Preis und Klang gut sein solle, wennde dich mal ein wenig auf den Gebrauchtmarkt umsiehst nach Gitarren, die so um 1920- 1960 gebaut wurden. Die haben meist eine Top verarbeitung und super Holz. Unter Sammlern gibts dafür richtig Geld teilweise,Kaufen solltest du sie dir bei einem Leien. Da kannste sie dir billig erstehen.
Als Kautip:
Schau dir den Klangkörper nenaustens an, dass er nicht verbeult oder beschädigt ist und spiele auch mal drauf.

Ich selber besitze eine VesterE-Gitarre und ne 12 Seitige Voll Akustische Gitarre von EKO (wird den älteren Gitarristen was sagen).
gitarren.jpg

Ich will mir evtl demnächst ein neues Multieffektgerät auch zulegen und diese:
1.png
 
Lehrer is fürn Anfang wirklich sinnvoll, ich hab zwar das meister erst gelernt, als ich keinen mehr hatte, aber so ist sichergestellt, dass die Grundlagen stimmen.
Auch sons kann ich meinen Vorrednern weder widersprechen, noch etwas hinzufügen.

Ich selbst besitze ne uralte Konzertgitarre mit miserablem Klang und ne mindestens genauso miese E-Gitarre... wird beides demnäxt (genaugenommen wenn ich wieder zu Geld komm :D) ersetzt.

Was meine Fähigkeiten anbelangt... hatte vor en paar Jahren Unterricht und hab danach jahrelang garnicht gespielt und jetzt erst vor nem halben Jahr wieder angefangen, bin also nicht gerade gut... :D
 
Ich habe nachwievor nen Privatlerer, der damit selber sein Geld verdiente und mit einigen Größen des Jazz zusammenspielte.
Bei ihm kann ich immer fachbezogene Tip und Kniffe lernen, die in keinem Buche stehen.
 
Zurück
Oben