Gibt es in StarTrek Truppentransporter?

C

Commander_Flint

Guest
Gibt es in StarTrek Truppentransporter für größere Invasionen, wie es in einigen StarTrek Spielen, z.b. Birth of the Federation, dargestellt wird, oder werden Bodentruppen mit den bekannten Kriegsschiffen transportiert???
Seit einigen Wochhen habe ich einen Streit mit einem Freund, der ebenfalls StarTrek-Fan ist über dieses Thema. Ich sage: Es muss einfach Truppentransporter geben!
Mir ist klar, dass in Star Trek "große Truppentransporter" nie gezeigt und auch nur selten erwähnt wurden. Dennoch komme ich nach reichlicher Überlegung zu dem Schluss, dass es vom Militärischen Standpunkt aus welche geben muss. Man kann doch keine Millionen von Soldaten samt schwerem Kriegsgerät mit ein paar Galaxy-Klassen durch die Galaxis kutschieren. Das wäre ineffizient und würde dem eigentlichen Zweck eines Kriegsschiffes, nämlich andere Kriegsschiffe zu zerstören, kaum Gerecht werden. Für Invasionen wirklich wichtiger, gut verteidigter Systeme sind doch sicher mehr Bodentruppen nötig, als man mit den bekannten Schiffen effektiv transportieren könnte, oder?
Wie seht ihr dass?
 
Logisch wäre es, stimmt. Aber bis jetzt wurde in keiner Serie solch ein Transporter gezeigt bzw. darüber gesprochen...sprich, es gibt offiziell keine...Bilder sind also, sofern es welche geben sollte, non-cannon (Hier ein Gruss an Fitz ;)), da sie nicht aus den Serien/Filmen kommen können.
 
Viele Soldaten werden sie nicht haben. Wofür auch? Sie können doch alles aus dem Orbit wegbomben. Ist doch viel effizienter.
 
Nein , bei Star Trek gibt es nur Frachttransporter. Beantwortet das deine Frage? ;-)
ok, der war nicht so gut, aber mal im Ernst:
Wozu das führt, wenn man sich auf Fußtruppen verläßt, die die Aliens plattmachen sollen, sieht man bei Starship Troopers.
Ich glaube, die Regierungen in ST vertrauen lieber auf ihre Flotten als auf mobile Infantrie.
 
Es gibt definitiv Truppentransporter!
DS9 6 Staffel "Waltz"/"Das Gute und das Böse":
Die Defiant soll einen Sternenflottentruppenstransporterkonvoi beim Austritt aus den Badlands erwarten, um die darin transportierten 30000 Soldaten der Föderation zu ihrem Ziel zu eskortieren.
 
Wie schon gesagt kann man den Frachttransporter auf subatomar umprogrammieren.
Vielleicht kann man zum runterbeamen auch die Nottransporter nehmen, da gehen viele Leute rein, zwar muß das zeil maximal 15.000 km entfernt sein, aber das würde gehen.
Starbases haben große Transporter, die heißen Orbitaltransporter (solche befinden sich an Bord der Starbase und unten am Planeten z.B. wenn man von der Erde auf die Station raufbeamt.

Man könnte ja auch alle 6 Personetransporter an bord der D-Enterprise gleichzeitig einsetzen sind dann 42 Leute aufeinmal unten. Wenn man die Frachttransporter dazunimmt, hat man schon rasch ein riesiges Away Team unten.

Beamie
 
Andererseits könnte die Sternenflotte ruhig auf TT verzichten. Wenn sogar schon die orig. Enterprise gezielt ein paar Mafiosi ausschalten konnte, wird das für ein modernes SF-Schiff doch kein Problem sein.
 
Truppentransporter gibt es, wie Sovok schon erwähnte.

Die Sternenflotte betreibt keine Massenvernichtung, daher wird eine Bombardierung aus dem Orbit nur vom Oberkommando angeordnet und wenn, dann nur um militärische Einrichtungen auszuschalten. Mit irgendwelchen speziellen und unkonventionellen, vielleicht eifachen Dingen wird sich die Flotte nicht abgeben. Es ist immer noch die Sternenflotte und nicht ein Cardassiansches Mordkommando. Es ist so als wenn man Atomwaffen hat aber benutzt diese nicht.
 
Aber die Enterprise hat aus dem Orbit einen ganzen Straßenblock nur betäubt
Das müsste doch auch gehen.
 
Truppentransporter müssen Atmosfährentriebwerke oder eine große Ladung Shuttles an bord haben, meist werden doch Transporterblocker verwendet, was nützt da schon ein noch so guter Transporter, wenn man nicht beamen kann. Vorhandensein wird er aber bestimmt.

Was war eigentlich das Holoschiff ist ST:IX für ein Schiff (natürlich ist dies ungerüstet worden), Frachtschiff oder Truppentransporter?
 
Die einzigen Truppentransporter, die ich in
StarTrek gesehen habe, waren die, die die
Romulaner benutzt haben, um Vulkan zu er-
obern (TNG / Wiedervereinigung).Ob die
Föderation welche hat, wer weiß ?!

------------------

Liegt ein Fähnrich tot im Shuttle, waren es
die Romulaner, ganz klare Sache.

------------------
 
OK. Es gibt also Tuppentransporter. Aber wie groß sind die Dinger? Sind das nur ein paar zivile Frachter mit vielleicht 150m länge, die in Krieg mal eben umgerüstet werden oder sind das gewaltige Pötte, die für nichts anderes gebaut wurden um Zehntausende von Soldaten und/oder "Panzer" zu transportieren?
Womit wir auch schon bei der Frage wären, ob es Panzer oder etwas Ähnliches zur Bodenkriegsführung überhaupt noch gibt, bei all der Orbitalbombadiererei. (Ich verweise auf Star Trek: New Worlds.)

------------------
 
Es müssen nicht mal Orbitalbombardements sein.
Ein paar Shuttles oder Runabouts dürften eine passable Luftunterstützung sein

------------------
 
natürlich hat die enterprise, wenn was schief gegangen wäre, dann hätte picard sein hemd abgeben dürfen. Aber es war missionsspezifisch. Man kann das nicht so einfach als Bombardierung bezeichnen, hier ist ne Differenzirung nötig.
 
Grüße, One-O!

Ich glaube, dass es zumindest in der Föderation keine reinen Truppentransporter gibt, da die Sternenflotte nicht auf großangelegte Bodeneinsätze setzt aber sehr wohl auf Multimissionsschiffe. Wenn wirklich einmal Truppen transportiert werden müssen, werden dazu wahrscheinlich entweder Transportschiffe und Frachter verwendet oder zum Beispiel Schiffe der Galaxy-Klasse, die notfalls mehrere Tausend Personen befördern können (und auch Kriegsgerät wie Panzer, an das ich aber nicht so recht glaube).
 
Ja, ja. Der TrekStar meines Vertrauens hat malwieder zugeschlagen um den Lekasdenikern hier eins auszuwischen. Zeig mir mal bitte die Galaxy-Klasse, die genug Soldaten transportieren kann um z.B. Romulus einzunehmen!

---
Kriege können nicht verhindert werden, man kann sie nur zum Vorteil anderer hinauszögern.


------------------
 
Zurück
Oben