Geschwindigkeitsprobleme bei Downloaden

D

Deacon Frost

Guest
Hi leutz!
Ich schabe schon seid längerer Zeit ein kleines (eigentlich grosses) Problem mit meinen Downloadraten. Ich bin stolzer Besitzer eines 56 k Modems (auf ADSL muss ich noch mindesten bis zum 31.10. warten, weil dann erst meine NGI Flatrate ausläuft :(), und komme bei NAPSTER auf höchstens 3,8 kb/s. Früher habe ich aber (mit NAPSTER zumindest) Raten von bis zu 6,5 kb/s erreichen können (7 kb/s ist das maximale, was ein 56 k Modem leisten kann), und das war bei unseren alten Leitungen hier echt super schnell! Aber dann, von heute auf Morgen klappte es einfach nicht mehr, da waren meine DL Raten auf einmal so niedrig. (Und das bei NAPSTER ist ja noch das beste, je nach dem wo ich DL komme ich nur auf 2 kb/s).

Woran könnte das liegen, und wie komme ich wieder auf meine heisersehnten 6,5 kb/s??? Denn wie ich die Telekom kenne wird die mein ADSL eh nicht vor Weihnachten liefern...
 
Das war bei mir auch mal, da musste irgendein Kästchen im nächsten Telefonleitungverteilerkasten ausgetauscht werden. Ist es denn nur beim Download, oder auch sonst?
 
mit was verbindet dich die dfü?

Ich hab maximal 49,2 oder 45,2 KBit (entspricht 6,15 bzw. 5,65 KByte). Meine Downloadraten bewegen sich so bei 4,5-5 KByte bei dt. Servern.

Das einzige was du machen kannst, ist ne besser abgeschirmte Leitung vom Modem zur Telefondose zu legen. Am Rest is die Telekom schuld *bösen Blick zu M und Mok.Vi werf* weil dann liegt es an den schlechten Leitungen.

wegen Napster. Wenn die Backbones Richtung USA überlastet sind, und du versuchst, von da was zu saugen, muss nicht deine Telleitung schlecht sein, weil einfach nicht mehr als 2KByte an Bandbreite für dich abfallen.
 
V\'Ger schrieb:
mit was verbindet dich die dfü?

Ich hab maximal 49,2 oder 45,2 KBit (entspricht 6,15 bzw. 5,65 KByte). Meine Downloadraten bewegen sich so bei 4,5-5 KByte bei dt. Servern.

Das einzige was du machen kannst, ist ne besser abgeschirmte Leitung vom Modem zur Telefondose zu legen. Am Rest is die Telekom schuld *bösen Blick zu M und Mok.Vi werf* weil dann liegt es an den schlechten Leitungen.

wegen Napster. Wenn die Backbones Richtung USA überlastet sind, und du versuchst, von da was zu saugen, muss nicht deine Telleitung schlecht sein, weil einfach nicht mehr als 2KByte an Bandbreite für dich abfallen.


Ich verbinde mit 46000 bps, und sach mir nich was von Backbone, wenn ich von nem fFranzösischen Server downloade, die waren immer super schnell!
Das Problem war ja früher auch nicht da, vor ca. einem halben Jahr noch konnte ich selbst aus USA mit 6,8 kb/s downloaden.
 
vor nem halben Jahr waren in Europa auch so 2-5 Millionen Menschen weniger online

und mit 46000 bps = 45 KBit kannst du maximal 5,6 KByte durch die Leutung schieben (und neben dem DL machste ja sicher noch mehr)
------------------
Realtität ist eine Illusion die durch Mangel an Alkohol hervorgerufen wird.

[Dieser Beitrag wurde von V'Ger am 10. September 2000 editiert.]
 
V\'Ger schrieb:
vor nem halben Jahr waren in Europa auch so 2-5 Millionen Menschen weniger online

und mit 46000 bps = 45 KBit kannst du maximal 5,6 KByte durch die Leutung schieben (und neben dem DL machste ja sicher noch mehr)

Ich rechne mal nach:
Gerade im Moment bin ich mit 45.333 bps Online, das macht etwa 5,53 kb/s. Die erreiche ich leider nicht (obwohl ich nebenbei lediglich Fernsehe, am Fernseher wie sich das gehört! Ich habe mir vorhin ein Tool namens Modem Booster gedownloadet, dass die Modem Einstelleungen optimiert, jedoch muss das so 2 - 4 Stunden herumprobieren, bis es die optimales Einstellungen gefunden hat. Solange wollte ich eigentlich nicht warten!
Und, ich habe nebenbei weder ICQ, noch AIM, noch IRQ Chat noch irgendetwas laufen!
 
Wenn Du Telekom Kunde bist, ruf mal die 0800 33 0 2000 an, und sag denen , dass Du Probleme bei der Datenübertragung hast und Dein Online Anbieter gesagt hat, dass die, die Leitung prüfen sollen. :)
 
Mok.Vi schrieb:
Wenn Du Telekom Kunde bist, ruf mal die 0800 33 0 2000 an, und sag denen , dass Du Probleme bei der Datenübertragung hast und Dein Online Anbieter gesagt hat, dass die, die Leitung prüfen sollen. :)


Da ich ja demnächst T-DSL nutzer werde kann ich leider nicht zu ISIS wechseln (was anderes gibbet bei uns in Düsseldorf auch nicht), und die Telekom (btw T-Online) haben nunmal zur Zeit das günstigste ADSL Flatrate Angebot.

Aber meinst du im ernst, dass die Telekom mal eben so auf meine bitte die Leitung zu prüfen reagiert, und die halbe Strasse aufreist, nur um zu prüfen, ob die Leitung optimal ist???
 

Da ich ja demnächst T-DSL nutzer werde kann ich leider nicht zu ISIS wechseln (was anderes gibbet bei uns in Düsseldorf auch nicht), und die Telekom (btw T-Online) haben nunmal zur Zeit das günstigste ADSL Flatrate Angebot.

In absehbarer Zukunft wird die Telekom DSL auch für fremde Online Provider zur Verfügung stellen.


Aber meinst du im ernst, dass die Telekom mal eben so auf meine bitte die Leitung zu prüfen reagiert, und die halbe Strasse aufreist, nur um zu prüfen, ob die Leitung optimal ist???

Na klar, machen die! :D
Nein, die messen die Kabel durch. (Wiederstand, Wechselwirkungen der Adern, Erdverlust und so was).
 
Also ich hab mit meinem 56k Modem auch so 4,5-5 KB/s normalerweise! Aber als ich am Anfang mir meinen Computer gekauft hatte, da war da auch so ein 56k Modem drin, mit dem kam ich nie über 2 KB/s! Also hab ich mir dann ein neues gekauft, seitdem funzt alles perfekt!
cool.gif
 
Zurück
Oben