Mon-Star schrieb:betätigt sich da jemand der leichenfledderei![]()
buuuh, nach unten guck, hat noch keiner außer dir bemerkt hab noch keinen Necrodingsbums gekriegt
Ich bin fürs Wiederverwerten....
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mon-Star schrieb:betätigt sich da jemand der leichenfledderei![]()
Darth Bane schrieb:Genetisch veränderte Nahrungsmittel sind nicht schädlich.
Warum? Unsere DNS wird nicht dadurch verändert. Wir nehmen fremde DNA auf und verdauen sie. Alle Proteine werden auseinandergenommen, um an die Aminosäuren ranzukommen.
Man kann sein eigenes Erbgut ja nicht durch die Aufnahme von fremdem Erbgut über die Nahrung verändern.
Bei Pflanzen wird die Manipulation über Agrobakterien gemacht, die für Tiere vollkommen harmlos sind und bei Tieren geht\'s nur über die Injektion lebensfähigen Materials. Was wir zu essen bekommen ist ja schon tot, also ungefährlich.
Ich mache mir eher Sorgen um Fleisch von Tieren, die mit Hormonen behandelt wurden. Die Hormone sind in der Regel für den menschlichen Organismus ebenfalls wachstumsfördernd. -> Darum sind 80% der Amerikaner zu dick...
Und Antibiotika-behandelte Tiere mag ich auch nicht essen. Man kann dadurch ja eine Antibiotika-Allergie oder -Resistenz einhandeln, was schlimmere Konsequenzen haben kann, als man meint.
Soll heißen: Macht euch keine Sorgen, ist nur Panikmache.
Bernd schrieb:
@Eberhard
Wenn du schon ein Beispiel aus der SF bringst, dann sollte es auch mit der Gentechnik zu tun haben. Es heißt Soylent Green, bzw. Soylent Red aus "2022...die überleben wollen.". In diesem Film geht es nicht um Gentechnik, sondern die Verwertung von Leichen zur Lebensmittelversorgung.
Verwertung von Leichen zur Lebensmittelversorgung
Reynolds schrieb:
Kreativ! Trotzdem widerlich. :kotz: