Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meinst du McKenzies Meinung? Schwer zu sagen, schließlich hat er ja nicht geschrieben was ihn stört.
Ach, wenn es nur ein paar gute Folgen wie die Pegasus-Folgen gibt, werden ich mir den Rest bestimmt auch ansehen. Ich will schon wissen, wie das ganze endet.Allerdings sollte sich McKenzie defintiv einmal die dritte Staffel anschauen, da die Serie dort eine andere Richtung einschlägt - ob dir das gefällt ist natürlich eine andere Sache.
Die Macher hätten sich wirklich ein wenig mehr Mühe bei der Gestaltung der Requisiten oder aber auch bei der Kleidung geben können. Die Klamotten der Leute scheinen alle Samt von C&A geliefert worden zu sein. Nichts, was auch nur ansatzweise den Eindruck erweckt, diese Leute würden irgendwo in einem völlig anderen Teil der Galaxie leben.
Bin nicht besonders versiert in Sachen Musik. Wäre mir vermutlich nicht aufgefallenDann wird dir sicher nicht das Finale der dritten Staffel gefallen, als die Leute auf einmal anfangen All Along the Watchtower zu hören![]()
Gut, bei fliegenden Autos könnte ich das ja noch nachvollziehen. Aber wenn Helo auf Caprica anstatt Chili-Bohnen oder Erdnussbutter vielleicht etwas phanatsievolleres essen würde, würden die Zuschauer sicher nicht so sehr abgelenkt werden, dass sie gleich vom Hocker fallen.Die Tatsache, bekannte Designs zu verwenden hatte übrigens mehr als nur praktische Hintergründe. Laut den Produzenten hat man sich für bekannte Designs eben deshalb entschieden, damit die Leute nicht von solchen Dingen wie "guck mal, fliegende Autos" ablenken lassen. Ron Moores Podcasts sind recht interessant und enthalten viele Infos was sich die Macher dabei so gedacht haben.
Aber wenn Helo auf Caprica anstatt Chili-Bohnen oder Erdnussbutter vielleicht etwas phanatsievolleres essen würde, würden die Zuschauer sicher nicht so sehr abgelenkt werden, dass sie gleich vom Hocker fallen.
Das haben sie auch nur aus Gründen der Hommage zum Original gemacht - fand ich immer schon ein wenig lächerlich.Komischerweise, scheint man sich nur bei dem 8-eckigen Papier das überall genutzt wird, die Mühe gemacht zu haben, das ganze etwas "außerirdischer" wirken zu lassen.
Natürlich erfüllte die "triviale" Ausstattung einen praktischen Hintergrund: Geld sparenDie Tatsache, bekannte Designs zu verwenden hatte übrigens mehr als nur praktische Hintergründe.
Gab es dieses Papier auch in der CS? Mhmm, muss mal wieder die alte Serie guckenDas haben sie auch nur aus Gründen der Hommage zum Original gemacht
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Budget von BSG so viel kleiner ist als Andromeda und Co. Und da hat man auch mit einfachsten Mitteln etwas mehr "Farbe" erzeugt. Anstatt einem klassichen Anzug mit Kravatte hätten man etwas andere Kleidung zusammenwürfeln können.Natürlich erfüllte die "triviale" Ausstattung einen praktischen Hintergrund: Geld sparen![]()
Nein, das es alt und verrostet wirkt, ist ja in Ordnung. Aber anstatt dieses Feldtelefonhörers hätten man einfach einen anderen Gegenstand umspritzen und an das Kabel kleben können. Etwas das nicht so vertraut ist, mit einem etwas anderen Design, aber dennoch abgenutzt wirken kann.Wenn es zu sehr ausartet, nimmt das der Serie natürlich viel Atmosphäre; Das Feldtelefon finde ich im Grunde dann akzeptabel, wenn man die Ausrichtung der Serie betrachtet: Hier geht es nicht um eine schöne neue Technikwelt, das zeigt ja auch die Mechanik einer Galactica.
Ging mir auch so.Aber beim Piloten fand ich Caprica [sic?] eigentlich schon sehr nett und frisch in der Gestaltung.
Bin nicht besonders versiert in Sachen Musik. Wäre mir vermutlich nicht aufgefallen![]()