Futurama kehrt zurück

S

sweettooth

Guest
Futurama: Comedy Central belebt Serie wieder
Sender bestellt 26 neue Episoden der animierten Comedy-Serie.

Futurama: Comedy Central belebt Serie wieder
(c) 20th Century Fox
Bernd Michael Krannich am Mittwoch, 10.Juni 2009 14.15 Uhr

Der amerikanische Kabelsender Comedy Central hat sich entschieden, 26 neue Episoden der animierten Comedy-Serie „Futurama“ zu bestellen. Der Sender nennt den Erfolg der DVDs und die Einschaltquoten von Wiederholungen als Grund für den Schritt.

Bereits vor der jetzigen Bestellung von 26 neuen Episoden von „Futurama“ hatte der amerikanische Sender Comedy Central großen Anteil daran, dass „Futurama“ am Leben geblieben ist. Man bestellte damals 16 Episoden. Diese wurden zunächst als vier Specials in Spielfilmlänge auf DVD veröffentlicht, um dann als 20-minütige Episoden bei Comedy Central ihre Fernseh-Erstausstrahlung zu haben. Und beim Spartensender war man mit den Quoten und der Werbewirksamkeit der 16 ausgestrahlten Episoden anscheinend voll zufrieden.
„Futurama: Comedy Central belebt Serie wieder“ nachzulesen bei Serienjunkies

„Als wir damals „Family Guy“ zurück brachten, sagten alle, das wäre absolut einmalig und unwiederholbar - denn abgesetzte Serien bleiben abgesetzt und kehren nie wieder zurück“, so die beiden Manager von 20th Century FOX Television, Gary Newman und Dana Walden in einem gemeinsamen Statement. „Aber Futurama war eine weitere Serie, bei der die Fans geradezu forderten, dass sie zurück kommt, und wir hätten nicht glücklicher sein können, als Matt (Groening) und David (X. Cohen) zustimmten, dass es noch weitere Geschichten zu erzählen gäbe.“

Serienmiterfinder und Produzent Matt Groening („The Simpsons“) fügte hinzu: „Wir sind begeistert über die Rückkehr von Futurama. Jetzt müssen wir nur noch 25.766 Episoden machen, bevor wir zusammen mit Bender und Fry im Jahr 3000 angekommen sind.“

Die 26 Episoden sollen bei Comedy Central in zwei Staffel zu je 13 Geschichten ausgestrahlt werden. Die Arbeit an den Drehbüchern hat bereits begonnen. Aufgrund des langezogenen Produktionsprozesses animierter Serien ist mit den ersten Episoden erst 2010 zu rechnen. Obwohl noch keine Verträge unterschrieben wurden, wird mit der Rückkehr aller Haupt-Sprecher und der Autoren der Serie zur Produktion gerechnet.

„Futurama“ lief zwischen 1999 und 2003 beim Network FOX. In der Serie geht es um die Abenteuer von Phillip J. Fry, einem Lieferjungen der im Jahr 2000 eingefroren wird und im Jahr 3000 erwacht. Bei Comedy Central laufen in den Vereinigten Staaten auch die Wiederholungen der Serie.

Quelle
 
Ja, eine gute Nachricht. Hoffentlich sorgte die Pause dafür, dass die in meinen Augen doch sehr zwischen furchtbar und genial schwankenden Plots durch eine konstant hohe Qualität in der Zwischenzeit gereifter Geschichten ersetzt wird :)
 
Sehr schön. Futurama kommt zwar auch bei weitem nicht an South Park heran, aber es ist immer noch deutlich besser als Homer und Co.

Um mal wieder was unpopuläres zu äußern. :D
 
Sehr schön. Futurama kommt zwar auch bei weitem nicht an South Park heran, aber es ist immer noch deutlich besser als Homer und Co.
Ich sehe da immer gewisse Phasen.

An South Park musste ich mich "heran arbeiten", aber jetzt bin ich von der ein oder anderen Folge schon wirklich begeistert! Der Humor ist zwar derb und geht sehr weit, aber gerade darum überzeichnet South Park die Wirklichkeit so stark, dass es paradoxer Weise gerade deswegen so realistisch ist.
 
Zurück
Oben