Frames auf Internetseiten

B

Borgkiller-8472

Guest
hiho,
da ich grad am HP-basteln bin, habe ich mal wieder ne Frage:

und zwar wollte ich meine Seite mit Frames etwas aufpeppen, nur leider funktioniert des net so, wie es soll :(

als ich die Seite in Frontpage erstellte, stand da, dass mein Browser keine Frames unterstütze...wie ich kann ich das aktivieren/installieren bzw. was brauche ich dazu? Oder welche Einstellungen muss ich da betätigen?

das eigentliche Problem liegt darin, dass die Links beim draufklicken immer ein neues Fenster öffnen, aber nicht auf der eigentlichen Seite bleiben, von den Einstellungen im Quelltext konte ich eigentlich keine Fehler entdecken:

hier der Link zur HP (natürlich noch kein Inhalt...)
 
Frontpage???

Oh mein Gott! Warum tust du das dir und den Leuten die später deine Seite besuchen sollen an?

Besorg dir übers Netz Selfhtml und benutz nen Editor.

Dann klappts auch mit dem Frame ;)
 
Exactement. Selfhtml durchgucken, Sites mit Frames studieren und mittels Textpadd selber probieren.
Hält den Code schlank und du verlierst bei Veränderungen nicht die Übersicht.
Ob andere das dann anders oder noch besser und noch saubrer gecodet hätten, ist ja wurscht. Hautpsache, du bist erfolgreich.
 
ach naja, selber coden, das ist mir leicht zu aufwendig, das habe ich schon hinter mir, irgendwann konnte ich das nicht mehr sehen :D

ich habe derweil mal weiter gearbeitet und wenn ich den Frame in der Art von DJ Doena gestalte, funktioniert es auch anstandslos....nur nich, wenn es 3 Seiten sind...dann öffnet er automatisch ein neues Fenster :hmm:
 
Guck dir lieber php an, "kauf" dir Dreamweaver (gibts zur Zeit günstig bei kazaa ;) ) und arbeite mit tables anstatt mit diesen "wir zerstören jedes noch so schöne Design" Frames...
 
ich möchte eigentlich nicht wissen, was es alles noch so gibt und was alles noch so toll ist... es muss doch auch so möglich sein, dass es funktioniert, andere bekommmen das doch auch hin :hmm:
 
Borgkiller-8472 schrieb:
das eigentliche Problem liegt darin, dass die Links beim draufklicken immer ein neues Fenster öffnen, aber nicht auf der eigentlichen Seite bleiben, von den Einstellungen im Quelltext konte ich eigentlich keine Fehler entdecken:
In den Link-Tag (<a ... > ) muß 'target="_self"' rein, dann klappt es. Oder wenn z.B. ein neues Fenster geöffnet werden soll (was bei dir zur Zeit der Fall ist), muß dann 'target="_blank"' rein. Aber ansonsten kann ich dir auch nur SelfHTML empfehlen, denn wenn du wirklich wegen jeder Kleinigkeit nachfragst, wird es dann irgendwann doch nervig.
 
SAg nichts gegen Frontpage - ich hab meine HPs alle mit FP gebaut. Mit FP sind Frameseiten nicht schwer, hab bei www.beamen.at insgesamt 4 frames verwendet, war eigentlich easy. Außerdem man erkennt es ja nicht das es FP ist - da muß man sich den html ode anschauen - das am nes weiß

Beamie
 
FP ist der größte Müll, den man sich vorstellen kann, da hat sich Microsoft mal sogar selbst übertroffen. Das ist höchstens ein halbwegs annehmbares Tool für jemanden, der keine Ahnung von HTML hat, um ne kleine Homepage mal eben in kurzer Zeit aus den Boden zu stampfen. Aber für (halb) professionellen Gebrauch oder für größere Projekte absolut nicht zu gebrauchen.
 
hat's funktioniert?

eigentlich ist das mit dem <a ..> tag nicht ganz so wie es relativity beschrieben hat.

du musst (wenn du mit frontpage arbeitest) dir das "html der frameseite" anzeigen lassen und da wo der "anzeigeframe" definiert ist, einen namen für diesen angeben das machst du mit dem attribut "name"

du schreibst also:
<frame src="x" name="anzeige"...>

und dann must du auf der navigationsleiste in jeden link der im "anzeigeframe" angezeigt werden soll schreiben:
<a href="x" target="anzeige"...>

ich hoffe das war jetzt verständlich...
 
Frames? da kann ich helfen.

<html>
<head><title>der Name der Homepage oder so</title>
<frameset rows="15%,85%">
<frame src="datei.htm">
<frameset cols="15%,85%">
<frame src="verweise.htm">
<frame src="home.htm" name="haupt">
</frameset>
</frameset>
</head>
</html>
dann für die drei Flächen noch einzeln eine HTML Datei erstellen und *mieep*
edit: die framesites werden standart mäsig mit index benannt.
 
also danke an alle, die sich die mühe gemacht haben mir zu helfen, aber es geht jetzt so wie ich mir das vorstelle ;) :D :)
 
Zurück
Oben