Frage über Deutsche SF Serie

dsonnscheintschee

Moderator
Teammitglied
Kann mir jemand sagen was aus der Deutschen Serie geworden ist, die vor zwei Jahren durch die Pressen gegeistert ist?

Läuft die noch Irgenwann?
Eingestellt....?
(nicht Lexx!)


Zweitens was ist aus der Planung zur Nachfolgeserie von Raumschiff Orion geworden und dem Rücksturz zur Erde mit schlafender Energie?
 
@ ELRIC Tja wenn ich das noch wüßte!

Das Heft sollte noch wo rumliegen, frag mich nicht wo, aber die eine war Raumschiff Orion und das andere die wo ich nicht mehr weis.

Ich werd mal das Heft suchen, auch wenn ein bisschen dauert, Bilder Upload gibts hier nicht?
 
Original geschrieben von Captain W.T.O. Hannson
Kann mir jemand sagen was aus der Deutschen Serie geworden ist, die vor zwei Jahren durch die Pressen gegeistert ist?

Läuft die noch Irgenwann?
Eingestellt....?
(nicht Lexx!)


Zweitens was ist aus der Planung zur Nachfolgeserie von Raumschiff Orion geworden und dem Rücksturz zur Erde mit schlafender Energie?

Ich weis schon du meinst Star Command die wurde nie fertig gedreht.

Was aus Raumschiff Orion wurde weis auch niemand, das hat sich im moment im Sand verlaufen, obwohl ich darauf hoffe das sie neufassung mal in Produktion geht, schliesslich ist es Kult und hat ne grosse Fangemeinde.
 
Re: Re: Frage über Deutsche SF Serie

Original geschrieben von Quantum Ranger
...schliesslich ist es Kult und hat ne grosse Fangemeinde.

Genau. Und deswegen sollte man auf so eine dumme "Neufassung" verzichten... Warum soll "Orion" neu gedreht werden? Was soll das bringen? Der Spaß an der Serie ist doch unter anderem der, dass da Bügeleisen als Telefone benutzt wurden usw.

Wenn das nicht so trashig gewesen wäre damals, dann würde da heute kein Hahn mehr danach krähen...
 
Für damalige verhältnisse war das Design aber auf der höhe der Zeit. Gut das mit dem Bügeleisen war ein Witz, aber find als Bühnenbilder mal was passendes.
Und das die Überall Kunststoff oder eine Art Glasfaser verwendet haben war ja schon fast Zukunftweisend.

Die Effekte waren wirklich aus heutiger Sicht nicht Toll, aber sind immernoch ein Augenschmaus.

Die im HQ stehende Großbildschirm und der Tischmonitor auf der Orion sind auch großartig, und wie sie das mit der Technik von Damals hingekiregt haben ein so große Fläche mit Bild zu versehen ist mir heute noch ein Rätsel.

Gut die PC Technik wie sie aussehen könnte ist aus heutiger Sicht ein Witz, aber Damals war das Aktuell. PC die noch mit Lochkarten laufen;) Da fragt sich ein Mancher was das ist!

Einen gewissen Scharm hat die Serie immer noch, besonders die Idee mit den Unterwasserstädten war schon weit voraus, das mußte erst ein Spielberg geboren werden bis einer eine Seaquest Serie erfunden hatte.


Weis eigentlich jemand mehr Backround Infos über die Serie, warum eingestellt, wie sie angekommen war usw.????
 
ich denke auch heute könnte man das design dem damaligen anpassen. wenn man sich futurama ansieht, dann merkt man auch erst auf den zweiten blick, dass die raumschiffe, roboter etc. sich designmässig an den 60er jahre filmen erinnern sollen...
 
Zurück
Oben