In der Zukunft wird die Erde von einem Asteroiden getroffen der Aliens mit auf die Erde bringt. Diese haben es in sich, denn nicht umsonst werden sie Phantome genannt, und sind unter normalen Umständen nicht sichtbar. Die Protagonistin Dr. Aki Ross ist im verwüsteten Time Square (war der nicht in New York?) auf der suche nach einem überlebenden Lebewesen. Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, denn die Phantome töten alles Leben bei berührung indem sie ihm seine Lebensenergie ("Spirit") entziehen. Dr. Ross und ihr Mentor Dr. Sid haben eine Möglichkeit gefunden die Phantome zu "neutralisieren", indem sie spezielle Spirits kombinieren. 8 von diesen Sprits gibt es, und wie zu erwarten ist die Beschaffung recht schwierig, handelt es sich dabei doch um die Seelen der Lebewesen.
Doch was wäre ein Film ohne Opportunist, General Hein. Hein möchte mit der riesigen Plasma Kanone "Zeus" den Phantom Asteroiden beschiessen und somit auch die Phantome selbst vernichten. Sid ist jedoch der Meinung, das eine derartig starke Waffe die Gaya des Planeten (darauf komme ich später nocheinmal zurück) schädigen, wenn nicht sogar den Planeten töten könnte. General Hein geht über Leichen, und deaktiviert sogar den Schutzschild, die einzige Möglichkeit die Überlebenen Städte vor den Phantomen zu schützen.
Tscha, wo soll ich nur anfangen.Tatsächlich, wie in den Medien in den letzten Wochen und Tagen immer wieder propagiert setzt dieser Film wahre Maßstäbe in der Computeranimation von Menschen. Zwar wird nicht die Art von "echtheit" erreicht wie "befürchtet", aber man erhält einen großen Ausblick auf das was noch kommen wird. Neben sehr schön gerenderten Hintergründen (die teilweise wirklich echt wirken) sind auch die Charaktere recht gelungen, wobei mir die Figur des Sid optisch am gelungensten erscheint. Doch die graphische Meisterleistung hat auch seinen Preis, so ist die Anzahl der im Film spielenden Personen Stark beschränkt, im ganzen Film bekommt man vielleicht 10-20 Menschen zu sehen. Auch das aufgrund der 60.000 Haare (die alle einzeln animiert sind) der Heldin Ross sie alleine 1/5 der gesamten Renderzeit in anspruch nahm lässt mich zweifeln das es so eine Deteiltreue in naher Zukunft wieder zu sehen ist.
Die Musik ist (wie in den letzten 4 Final Fantasy spielen) sehr gelungen und verleiht dem Film emotionale Tiefe. Leider muss ich hier auch wieder auf das Thema Synchronisation zu sprechen kommen. Zwar sind die englischen Synchronsprecher allesamt recht bekannte Schauspieler, doch mit ausnahmen des brillianten Donald Sutherland hätte man allesamt gegen weniger bekannte Schauspieler austauschen können, ohne das es einem großartig aufgefallen wäre. Was uns in der deutschen Synchronisation erwartet lässt einen schon erschaudern, wenn man einmal an Shrek zurückdenkt (der alter Softpornodarsteller Sascha Hehn und Ulknudel Esther Schweins haben einen großteil des Films versaut).
Die Story selber ist für Final Fantasy verhältnisse nicht wirklich spektakulär. Seit Final Fantasy 6 hat man sich bei Squaresoft darauf spezialisiert Storys mit epischer Weite zu schreiben, das man hier nun auf die Gaya Theorie des Spiels Final Fantasy 7 zurückgreift, sonst aber keinen weiteren zusammenhang zur Idee der Spieleserie aufgreift ist wirklich enttäuschend. Jeder der Final Fantasy Spiele hatte seine eigene Geschichte (okay, zugegeben, FF4 war das erste FF Spiel mit einer durchdachten Story) und man hat immer einen anderen Kontext gewählt, meist sogar einen anderen Zeitrahmen. Der Final Fantasy Film ist ein sehr guter Science Fiction Film, doch fehlen hier vollkommen die Fantasy Elemente was viele der Fans verärgert, nichteinmal chameo Auftritte gab es hier, wäre doch lustig gewesen wenn irgendwo mal ein Chocobo über die Strasse gerannt wäre *g*. Doch halt, eine Verbindung gibt es, in jedem FF Spiel tauchte eine Figur namens Cid auf, Sid ist in diesem Fall so eine Art von Seitenheib.
Doch ich wollte ja nochmal auf die Gaya Theorie zurückkommen. Diese Theorie besagt das der Planet (in diesem Fall die Erde) einen Geist hat, und die Seele (Spirit) eines jeden Lebewesens ist ein Teil von Gaya und kehrt nach dessen Ableben wieder zum Lebensstrom des Planeten zurück. Eine sehr mythische, vielleicht sogar religiöse Theorie, es ist wirklich schade das man nicht näher darauf eingegangen, man hat lieber einen Hauptdarsteller nach dem anderen sterben lassen. Wenigstens eine Kontinuität, denn die Final Fantasy Spiele zeichnen sich mit ausnahme von einem alle durch ein nicht Happy End aus.
Fazit:
Ein spannender, optisch beeindruckender Film, bei dem die Story etwas oberflächlich geraten ist, aber es ist sehr gute Unterhaltung, man sollte ihn sich auf jedenfall einmal anschauen.
ps wie ich in einem fernsehbeitrag gelesen habe sollen doch 2 chocobo fabelwesen eingebaut sein. falls die jemand entdeckt könnte er bitte hier posten und verraten wo sich diese verstecken damit ich auf meiner china dvd nachschauen kann?