P
ptambient
Guest
Es wurde ja so groß angekündigt, dass in Zukunft Leute deftig verklagt werden, wenn sie rechtlich geschützte Mp3-Musikdateien im Internet anbieten. Wie ließe sich das eigentlich realisieren und wo liegt da denn letzendlich die Gefahr für den armen Nutzer, der seine CD-, Schallplatten und MC-Sammlung auch digitalisiert auf der Festplatte vorliegen hat?
Wie sieht es denn derzeitig aus? Ist das ganze eigentlich immer noch legal, sofern man austauscht?
Ich jedoch habe mit solchen Sachen nichts zu tun.

Wie sieht es denn derzeitig aus? Ist das ganze eigentlich immer noch legal, sofern man austauscht?
Ich jedoch habe mit solchen Sachen nichts zu tun.