Festplattenspeicherproblem

USS Nelame

Lieutenant
[gelöst] Festplattenspeicherproblem

Mal wieder eine technische Frage von mir, hab ja sonst nichts zu tun :rolleyes:

Und zwar hab ich das allseits bekannte Problem, dass mein Windows Speicherplatz frisst und zwar nicht auf Partition C: sondern auf Partition D: die eigentlich absolut gar nichts mit dem OS zu tun hat. Wir reden hier leider nicht mehr über 5 oder 6 GB sondern gleich ganze 30 die mysteriöser Weise verschwunden sind und gar nicht mehr auftauchen.

Bevor ihr kommt, mit Systemwiederherstellung, temporären Daten, Defragmentieren, Systemabbild und Datenträger bereinigen - hab ich alles schon gemacht bzw. die Daten gelöscht und die Systemwiederherstellung hab ich hier unter Windows 7 gar nicht laufen. Auch ist keine Auslagerungsdatei vorhanden (gerade eben noch, bevor ich diesen Post verfasst habe, hab ich sie noch einmal gelöst). Da ich nun auf Zusatzsoftware zurückgegriffen habe, kann ich mittlerweile eindeutig feststellen, dass es ein Fehler von Windows 7 ist (siehe meine Anhänge). Hier ergibt die Speicheranalyse ein verqueres Bild, angeblich sind nur noch 100 GB frei, nachdem ich CHKDSK hab drüber laufen lassen sogar nur noch 97,3 GB. WinDirStat zeichnet da ein ganz anderes Bild, hier habe ich die 130 GB frei, die ich auch normalerweise frei haben müsste.


Mir ist mittlerweile schon fast egal, wie das kommt, Fakt ist nur, dass der von Tag zu Tag mehr Speicher frisst (und nein, die Windows-Updats werden auf C installiert). Ich würde gerne wissen, wie ich den Speicher, der normalerweise frei sein müsste auch wieder frei kriege. Habt ihr da irgendwelche Ideen oder Ratschläge?



Wenn ihr irgendwelche Zusatzdaten braucht, bitte fragt mich, dann gebe ich sie euch.





Zu den Anhängen - alle drei Anhänge zeigen zeitgleich erstellte Speicheranalysen von meinem Laufwerk D, die erste über die "Eigenschaften von D", und die zweite über WinDirStat (Dateinamen habe ich geschwärzt). Die dritte ist entstanden, als ich ins Laufwerk D hinein gegangen bin, alle Dateien über Strg+A markiert habe und dann die Eigenschaften abgerufen habe.
 

Anhänge

  • Speicher D Windoofs 7.png
    Speicher D Windoofs 7.png
    42,3 KB · Aufrufe: 7
  • Speicher WinDirStat.jpg
    Speicher WinDirStat.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 8
  • Speicher Windoofs 7.png
    Speicher Windoofs 7.png
    36,3 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
@ DJ: Schon versucht, unsichtbare Systemdateien über die Ordnereinstellungen sichtbar zu machen? Also nicht die versteckten Dateien, sondern Systemdateien von Windoofs? Vielleicht erklärt das bei dir die fehlenden GBs?


Einzustellen unter >> Start > Systemsteuerung > Ordneroptionen > Ansicht > Geschützte Systemdateien ausblenden
 
*grübel*

1. reden wir von Windoof, da funz nie etwas so wie es soll... :cry:

Also ich habe das auch einmal gehabt, da hab ich den versteckten Mülleimer auf der zweiten Partition einfach auch geleert und schon war der Platz wieder Frei!

ACHTUNG, nicht das VZ löschen sondern nur die darin liegenden Dateien. (unter XP)

Kann ja ja auch etwas anderes sein :)

VLt. mal hier fragen^^
http://www.mcseboard.de/
 
Hey - vielleicht erinnert ihr euch noch an dieses Thema? Ich habe doch tatsächlich nach Monaten und weiteren 30 verschwundenen GB die Lösung gefunden und wollte sie euch auch noch mal eben mitteilen:

Also, tatsächlich ist es ein Fehler von Windoof

Und zwar reserviert es einen bestimmten Prozentsatz an Speicher für die Systemwiederherstellung. Bei mir waren in der Zwischenzeit über 60 GB verschwunden und das konnte ich nicht mehr hinnehmen, also hab ich mal in den Einstellungen rumgespielt. Wie es der Zufall so wollte, bin ich über die Computerschutzeinstellungen auch an den Punkt gekommen, wo die Systemwiederherstellung konfiguriert wird. Beim überprüfen ist mir aufgefallen, dass für Laufwerk D 59,62 GB reserviert sind. Der Computerschutz für D war bei mir zwar deaktiviert, weil da nur Spiele, Filme und Musik drauf sind, aber ich hab mir gedacht, schaden kann es nicht und somit habe ich die Wiederherstellungspunkte für D gelöscht. Und siehe da - meine 60 GB waren plötzlich wieder da und wurden angezeigt! :)


Wer jetzt wissen will, wie man da hin kommt, hier der Pfad:

Arbeitsplatz >> Rechtsklick >> Eigenschaften >> erweiterte Systemeinstellungen >> Register "Computerschutz" >> und hier für das entsprechende Laufwerk konfigurieren.
 
Zurück
Oben