Ferialpraxis-Lohn

R

RedMatch

Guest
hi,
ich würd gern mal wissen, was ihr so als ferialpraxis-lohn bekommen habt. selbstverständlich nur wenn ihr wollt, und da ich dies mit mir vergleichen will, würden mich vor allem antworten von österreichischen membern interessieren. ich hoffe, dass dieses opic deswegen nicht gelöscht wird. selbstverständlich könnt ihr mir eure antwort auch als pn oder mail senden, wenn ihr es hier nicht reinschreiben wollt.
danke
 
wennst ein schüler oder student bist kannst zumindest in österreich in den sommerferien ein oder zwei monate bei einer firma arbeiten. man verdient was, is in dieser zeit versichert und arbeitet eben wie ein angestellter. gibts sowas in deutshcland ned?
 
Captain Andreas schrieb:
wennst ein schüler oder student bist kannst zumindest in österreich in den sommerferien ein oder zwei monate bei einer firma arbeiten. man verdient was, is in dieser zeit versichert und arbeitet eben wie ein angestellter. gibts sowas in deutshcland ned?

Es gibt Altersbeschränkungen, ansonsten fällt das ganze unter die gesetzlichen Regelungen für Aushilfen und Minijobs auf 400? Basis.
 
@Bernd, das Brot: Als Student hast du mehr Möglichkeiten, du kannst immer (auch während des Semesters) 20h pro Woche steuerfrei arbeiten (du zahlst nur 9,5% Rentenversicherung an den Staat, aber das wars), und in den Semesterferien entfällt diese Bedingung, d.h. du kannst auch 168 h in der Woche steuerfrei arbeiten, wenn du Lust drauf hast. ;) Allerdings darfst du im Jahr nur einen gewissen Betrag verdienen, wenn es steuerfrei sein soll (liegt, glaube ich, zur Zeit bei ca. 7500€).
 
Bernd schrieb:


Es gibt Altersbeschränkungen, ansonsten fällt das ganze unter die gesetzlichen Regelungen für Aushilfen und Minijobs auf 400? Basis.

er ist'n Ösi, der fällt nicht (mehr ;)) unter deutsches Steuerrecht.
 
spezies5618 schrieb:


er ist\'n Ösi, der fällt nicht (mehr ;)) unter deutsches Steuerrecht.

Hast wohl überlesen:

gibts sowas in Deutschland ned?

Achtung :topic:
Außerdem hatten unsere verehrten Nachbarn eine Chance, nur haben sie Bismark handeln lassen (nicht den Hering)
 
Captain Andreas schrieb:
wennst ein schüler oder student bist kannst zumindest in österreich in den sommerferien ein oder zwei monate bei einer firma arbeiten. man verdient was, is in dieser zeit versichert und arbeitet eben wie ein angestellter. gibts sowas in deutshcland ned?

In Deutschland nennt man das schlicht und einfach Ferienjob.

Das beste was ich bis jetzt so als Schüler verdient hatte, waren 18 DM in der Frühschicht. Während der Spätschicht + Akkordarbeit usw. gab es noch Zulagen, da war ich bei knapp 25 DM. In 6 Wochen kam ich da auf gute 6.000 DM. Als Student habe ich bis jetzt nur einmal Ferienjob gemacht. Da hatte ich einen Stundenlohn von 8,50 €. In 2 Monaten hatte ich da auch etwas mehr als 3.000 €.
Ich weiß von Firmen, natürlich ist die Arbeit etwas schwerer, wo Freunde von mir bis zu 14€ Stundenlohn hatten. Da kamen sie in 6 Wochen Ferien schon auf gute 4.000 €.
Davon bezahlen wir in Deutschland die Lohnsteuer und den Solidaritätszuschlag (Ossisteuer :)). Kriegt man aber am Ende des Jahres als Steuerrückzahlung komlett wieder, falls man die Obergrenze von 7.500 € nicht übersteigt.
 
Zurück
Oben