Es sind zu viel.

S

Serik

Guest
Mich regt es wirklich auf, das es in Detuschland soviele Krankenhausserien gibt, sei es ER, Chicago Hope, Alphateam oder was da alles noch gibt. Ich frage mich öfters, warum haben wir das verdient? Wer schaut sich sowas an?

Ich gebe zu, manche sind gut, ich hab ER selbst früher geguckt, aber die die richtig stören, sind ja wohl die deutschen Serien, die Schauspieler sind da nicht das beste der Besten.

Was haltet ihr den von der Flut der Fernsehdoktoren und -schwestern?
 
Ich habe für diese Serien nur ein Wort übrig: GRAUENHAFT
IMO gehört dieses Zeug verboten.
 
Also ich schau regelmässig ER und finde die Entwicklung der Serie wirklich gut und gelungen.

Aber seien wir mal ehrlich... die Deutschen können doch keine Serie selbst machen. Das fängt schon bei den Krimi-Serien an... für jede neue (also nach 1990 gedrehte) Serie kannst du in eine US-Serie finden, die schon früher gelaufen ist.

Und das ist bei den Krankenhaus-Serien eben so... ich finde die Deutschen blamieren sich damit masslos!
 
Stimmt, es gibt kaum deutsche Serien, die wirklich gut sind, das fängt bei den Krimis an und setzt sich eigentlich durch jedes Gerne fort.
 
Das Problem ist nicht nur die Anzahl der Krankenhaus- oder auch Arzt-Serien. Es ist auch die Qualität.

ER oder Chicago Hope sind qualitativ sehr gut, aber die deutschen Gegenstücke sind einfach nur mies und das Geld nicht wert, für die sie gedreht wurden....da hat MAC01 schon recht.
 
Ich hab einmal ER geschaut und fand die Serie gar net mal so schlecht.
Eine sehr realistische Darstellung des Krankenhaus-Alltags.

Dagegen sind die deutschen Ärtzte-Serien ein Witz und teilweise sehr billig geraten.
 
Original geschrieben von Ductos Moore
Ich hab einmal ER geschaut und fand die Serie gar net mal so schlecht.
Eine sehr realistische Darstellung des Krankenhaus-Alltags.

Dagegen sind die deutschen Ärtzte-Serien ein Witz und teilweise sehr billig geraten.
Immerhin schreibt Michael Crighton (zB Jurassic Park) bei ER mit und er ist meines Wissens nach promovierter (und guter) Arzt.
Bei deutschen Serien haben die als Beratung garantiert nur einen Medizin-Studenten, um Geld für die Beratungskosten zu sparen! :rolleyes:
 
Vielleicht kann man es auch damit begründen welches Budget solche Serien haben. In den USA werden Serien wie ER oder Chicago Hope richtig teuer produziert. Man sieht es an den Kulissen, der Beleuchtung (ja, die kann schon sehr viel ausmachen wenn da mal drauf achtet) und nicht zuletzt die Schauspieler. Vielleicht liegt es einfach daran die sich die deutsche Filmbranche garnicht selber ernst nimmt.
 
@Roi Danton
Och, ich denke, daß es schon eine Menge deutscher Schauspieler gibt, die richtig gut sind, aber schaue Dir doch mal an, in was für unsinnigen und schlechten Serien die sinnlos verheizt werden (und ich meine NICHT die Soap-Darsteller-Riege! :D ;) ).

Kein Wunder, daß da manche lieber nur Theater spielen....
 
Ok, du hast recht, aber im Fernsehen sieht man sie halt nie, und deshalb kenne ich sie nicht.

Und die Soap Darsteller könnte man in Filmen gut gebrauchen, z.b. als Mordopfer oder ähnliches. :D
 
Original geschrieben von Roi Danton
Und die Soap Darsteller könnte man in Filmen gut gebrauchen, z.b. als Mordopfer oder ähnliches. :D
Ich glaube die wären selbst da ganz schlechte Leichen! :rolleyes:
 
Also ER finde ich nicht schlecht ich sehe es mir meistens an wenn ich die Zeit zu einer anderen Serie überbrücken will.

Ja! Blinzelnde und atmende Leichen!
Die würden sogar ja sogar alle Zombies ins lächerliche ziehen.:D
 
Zurück
Oben