entäuschter Trekkie

D

DasBatleth

Guest
Hab ja jetzt die bisherigen Folgen gesehen
Mein Urteil Roddenbery würde im Grab rotieren hätte er eins.
Was die aus der Story gemacht haben ist unter aller Sau.
Mein die Vulkanier haben sie schon am Anfang anders dargestellt als es ihnen entspricht aber die gestrige Folge war der Gipfel.
Geruchsbelätigung von Menschen wo man sogar Geruchsstopper benötigt(haben sie schon am Anfang anklingen lassen aber gestern extrem)
kann mich an keine Folge erinnern wo Spock, Tuvok ectr irgeinein Problem damit hatten.
Vulkanier die in einen Kloster ne geheime Spionageeinrichtung haben :baeh:
War ja schon von Nemesis bitter entäuscht ein ganzer Film für einen einzigen Fight :kotz:
Werde mir die nächten 3 Folgen noch ansehen sollte es so weiter gehen dann wars das für mich.
Habe bis jetzt noch nie eine Folge oder Film verpaßt (classic, tng, ds9,voy sämtliche Filme) aber wenns so weiter geht kann ich drauf verzichten Bei der Serie fühl ich mich als Trekkie verarscht.
Mein mir gefällt die Person des Cpt. Archers (endlich wieder ein Kirk typ)
das Schiff schaut geil aus, aber das wars dann auch schon.
Mit der StarTrek story wie sie einst Roddenbery entworfen hat hat diese Serie nix mehr am Hut.
Sie mag ihre neue Fangemeinde finden aber einen alten Trekki wie mich lockt sie nicht mehr.
Schade eigentlich :(
 
Mal abgesehn davon das du das in eines der unzähligen, schon vorhandenen Kritiktopics hättest schreiben können:

Nur weil die Vulkanier der Zukunft ein Problem nicht mehr erwähnen, heißt es nicht, das es zwischen den beiden Spezies nicht mehr immanent ist.

Am Anfang sind die Beziehungen eben frisch.
Auch die Menschen haben zunächst über den Geruch der Klingonen gelästert. Und zwar wiederholt. Aber was hilft es, das im Laufe der Jahrhunderte immer wieder auszusprechen?
Alle kennen das Proplem dann.

Ausserdem kann es ja sehr wahrscheinlich sein, das zu Spocks oder Tuvok's Zeiten ein
dauerhaft wirkendes Gegenkonzept gibt.

By the way.: Abgesehn vom temporalen Krieg und den Gratwanderungen bezueglich bereits bekanntes Wissen:
Die Enterprise macht das, was Generoddenberry wollte: Mit Enthusiasmus, dem Versuch von Toleranz und Kühnheit dorthin gehen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen war.
 
Die Enterprise macht das, was Generoddenberry wollte: Mit Enthusiasmus, dem Versuch von Toleranz und Kühnheit dorthin gehen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen war.
:thumbup:
Wie war der Spruch von Tucker anfangs der letzten Folge , als es um die vulkanischen Sternenkarten ging : Dann können wir doch nur dorthingehen , wo vor uns schon jeder gewesen ist . .. ( oder so ähnlich )

Ich hab eher den Eindruck , oben gehts nur aus Prinzip ums Beschweren . Geradeum solche Kleinigkeiten wie die Geruchsbelästigung + welche Auswirkungen diese Dinge haben können , gehts doch in Enterprise . Drum find ich es großteils gar nicht so schlecht , wenn Themen aus TNG oder folgenden Serien nochmal aufgegriffen werden . Es geht doch gerade darum , wie man zur ENT - Zeit damit fertig wird + umgeht .


kann mich an keine Folge erinnern wo Spock, Tuvok ectr irgeinein Problem damit hatten.
Drum wurde Tuvok zum Ende von Voy hin auch immer langweiliger .
 
Ich finde das Verhalten der Vulkanier durchaus nachvollziehbar. Dass eine überlegene Rasse sich gegenüber einer nicht so entwickelten Rasse arrogant gibt, ist nun wirklich nix neues. Wenn die Vulkanier und Menschen dann später im Rahmen der Föderation gleichberechtigt zusammenarbeiten, wird sich auch das Verhalten der Vulkanier ändern.

Sollen sie den Standort der geheime Spionageanlage etwa in den Touristenführer reinschreiben? :hmm:
 
@DasBatleth
Das mit den Geruchssinnen der Vulkanier finde ich schon ganz in Ordnung. Nur sollte man nicht damit übertreiben. Man könnte es ab und zu nur so nebenbei erwähnen.
Als nächstes kommt ja:

- Das Eis bricht
- Die Saat
- Der kalte Krieg

Also "Die Saat" ist immer noch die beste der 3 Folgen - egal was in den Promos der anderen zwei zu sehen war.
 
Spike schrieb:
Sollen sie den Standort der geheime Spionageanlage etwa in den Touristenführer reinschreiben? :hmm:

Es geht mir nicht um deren Existenz sondern nur darum das sie dafür ein altes Kloster das ihnen heilig ist missbrauchen.
Und noch mal ich bezeichne mich wirklich als Trekkie der ersten Stunde. Hab schon Enterprise (die Classic mein ich jetz)geguckt als es den begriff trekki noch gar nicht gab bei uns.
Und ich bin halt ein bischen entäuscht.
Noch mal als SiFi Serie ok aber Startrek ist es eben (noch) nicht.
Und auch sorry das es anscheinend noch ein kritikpost ist hab hier ein weilchen net reingeguckt aber das es die anscheinend gibt bin ich wohl nicht der einzige entäuschte.
Ich mochte Classic, TNG, sogar DS9 und Voy.
alle Filme bis auf den letzten "Nemesis".
will nur damit sagen ich kritisiere normal nicht so schnell.
 
@ DasBatleth: du musst es einsehen, Roddenberry ist tot und hat nichts mehr mucken. Die Macher müssen eine Serie bringen die nicht nur den Trekkie anspricht, sondern ein breites Publikum von SciFi-Fans. Und die wollen nun mal Action auf Teufel-komm-raus sehen. TOS hat die Leute vor 40 Jahren begeistert, als es noch das non-pluss-ultra war, wenn sich jemand sein Hemd zerreist um sich auf 4 Leute zu stürzen und sie dann mit Handkantenschlägen auszuknocken. Daher kam auch der Erfolg von DS9. Es hat den Leuten das gebenen, was es wollte. Und mir, als einegfleichter Trekkie, hat die Action auch sehr gut gefallen. Genau so wie Nemesis. Aber ich finde, das man bei ENT wirklich ein Mittelweg zwischen TOS/TNG und DS9/VOY gefunden hat. Sie Serie hat sowohl gute Action mit ausgezeichneten Effekten, bringt aber auch das, was sich Roddenberry unter Star Trek vorgestellt hat. Nämlich das die Menscheit seine "kleinlichen" kulturellen, religiösen, idiologischen Konflikte auf der Erde überwunden hat und sih nun dem Weltraum widmen kann. Das war es doch, was Roddenbery wollte, zu zeigen das die Zukunft der Menschen blüt, und nicht unter einem radioagtiven Fallout begraben ist. Und ENT wendet sich entlich mal den interessanten Rasssen von Star Trek zu, den Vulkaniern, den Andorianer, den Klingonen, den Tellarit usw. Ich finde, besser hätte man das nicht machen können. Warum in den Delta- oder Gammaquadrantern schweifen, wenn es in der unmittelbaren Nachbarschaft der Erde die coolsten Völker gibt. Ich finde es sehr interresant, dass entlich mal gezeigt, wird die Vulkanier waren, wie sie sich den Menschen gegenüber verhalten haben, und dass sie die Menschen nicht "riechen" konnten.
 
DasBatleth schrieb:
Hab ja jetzt die bisherigen Folgen gesehen
Mein Urteil Roddenbery würde im Grab rotieren hätte er eins.
Was die aus der Story gemacht haben ist unter aller Sau.
Mein die Vulkanier haben sie schon am Anfang anders dargestellt als es ihnen entspricht aber die gestrige Folge war der Gipfel.
Geruchsbelätigung von Menschen wo man sogar Geruchsstopper benötigt(haben sie schon am Anfang anklingen lassen aber gestern extrem)
kann mich an keine Folge erinnern wo Spock, Tuvok ectr irgeinein Problem damit hatten.

und wegen dieser Kleinichkeit möchtest du nun die Serie verdammen?
Vulkanier die in einen Kloster ne geheime Spionageeinrichtung haben :baeh:

ja und? anscheinend waren die Vulkanier nicht immer die friedlich-freundlichen Verbündeten (wie in Tos oder TNG)
Auch sie müßen sich vor fremden agressoren Verteidigen (wie den andorianern)
daher erscheint es doch logisch sein Reich zu schützen, oder zumindest informationen über den Feind zu sammeln.

aber später gibts noch eine weitere Folge, die auf das Thema zurückgreift ;)
 
Vieleicht hab ich etwas überzogen gepostet aber einen Satz hab ich ja gesagt
"Sie mag ihre neue Fangemeinde finden"
Hab ja nichts gegen die Machart der Serie nur ist es für mich eben "nur" mehr eine SiFi Serie sogar eine gut gemachte.
Es sind mir zuviele Ungereimtheiten die eben mit den "alten" StarTrek" nix zu tun hat.
Schon klar das sie ein breites Puplikum finden soll und daher man es nicht jeden "alten" Trekki rechtmachen kann.
Somit bertrachte ich es eben nur mehr als Serie und bin nicht enttäuscht sollte ich mal eine Folge verpassen.
(Und bis zum heutigen Tag hab ich keine verpaßt inkl, Classic die erste ohne Kirk und die lange nicht gesendete "Patters of Force" ich hab sie mir alle reingezogen)
Vielleicht werde ich ja noch überrascht nach 6 Folgen schon zu verdammen war vielleicht ein bischen voreilig.
Nur eben speziell die Klostergeschichte hat mich aufgeregt.
Die Vulkanier sind ein stolzes traditionsbewußtes Volk und mißbrauchen eine heilige Stätte zur Spionage.
Nicht das sie spionieren stört mich nur eben das sie ihr heiliges Kloster missbrauchen.
 
DasBatleth schrieb:
Vieleicht hab ich etwas überzogen gepostet aber einen Satz hab ich ja gesagt
"Sie mag ihre neue Fangemeinde finden"
Hab ja nichts gegen die Machart der Serie nur ist es für mich eben "nur" mehr eine SiFi Serie sogar eine gut gemachte.
Es sind mir zuviele Ungereimtheiten die eben mit den "alten" StarTrek" nix zu tun hat.
Schon klar das sie ein breites Puplikum finden soll und daher man es nicht jeden "alten" Trekki rechtmachen kann.
Somit bertrachte ich es eben nur mehr als Serie und bin nicht enttäuscht sollte ich mal eine Folge verpassen.
Vielleicht werde ich ja noch überrascht nach 6 Folgen schon zu verdammen war vielleicht ein bischen voreilig.
Nur eben speziell die Klostergeschichte hat mich aufgeregt.
Die Vulkanier sind ein stolzes traditionsbewußtes Volk und mißbrauchen eine heilige Stätte zur Spionage.
Nicht das sie spionieren stört mich nur eben das sie ihr heiliges Kloster missbrauchen.

mag ja sein, aber bedenke, die serie spielt um die 200 Jahre in der Vergangenheit, da kann sich schon was ändern
 
DasBatleth schrieb:
Die Vulkanier sind ein stolzes traditionsbewußtes Volk und mißbrauchen eine heilige Stätte zur Spionage.
Nicht das sie spionieren stört mich nur eben das sie ihr heiliges Kloster missbrauchen.
Wieso? Das die doch die logiste vorgehensweise die man sich denken kann.

Man Tarnt das Sensorsystem mit einem bereits bestehenden Außenposten, oder was auch immer. Falls es zu einer störung der Sensoren kommt, kann man also ein Versorgunsschiff hinschicken, ohne das es verdacht erregt.

Tja, und warum gerade ein Kloster... seine Position war wohl die beste für diese Aufgabe

Mal ganz davon abgesehen, das ich meine, das die Begriffe "Heilig" und "Vulkanier" eh nicht zusammen passen
 
ich fühle mich durch die vukanier in ent immer mehr an die heutige außenpolitk von george w erinnert...

shame on you, ambassador soval! *g*
 
Der Tribble-Freund schrieb:
Mal ganz davon abgesehen, das ich meine, das die Begriffe "Heilig" und "Vulkanier" eh nicht zusammen passen

was sind dann die Lehren Suraks.
ok heilig ist vielleicht der falsche Ausdruck da man mit heilig immer mit Gottglauben gleichsetzt.
Doch die Lehren Suraks sind eben ihre "Religion"
 
Ich würde eher sagen sie befolgen die Lehren Suraks.
Ob man das mit Religion gleichsetzen kann ist fraglich
 
Die Vulkanier sind ein stolzes traditionsbewußtes Volk und mißbrauchen eine heilige Stätte zur Spionage.
Nicht das sie spionieren stört mich nur eben das sie ihr heiliges Kloster missbrauchen.

Sie missbrauchen es nicht, sondern gebrauchen es, um sich vor den paranoiden Andorianern zu schützen. ;)
 
DasBatleth schrieb:


was sind dann die Lehren Suraks.
ok heilig ist vielleicht der falsche Ausdruck da man mit heilig immer mit Gottglauben gleichsetzt.
Doch die Lehren Suraks sind eben ihre "Religion"

Religion ist wohl nicht die richtige Bezeichnung, eher Philosophie.
Denn eine Art Gottglauben haben sie nicht und Surak setzen sie wohl auch nicht auf einen gottgleichen Sockel, weil sowas eher unlogisch wäre.

Die Philisophie gründet sich demnach auf Pazifismus, Logik und Toleranz, d.h. in anderen Worten der positiven Bewertung des "Unterschieds", eben "Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlichen Kombinationen" :D
 
Zurück
Oben