Energie

D

Dax

Guest
Ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand weiß, woher bei ST die Energie kommt. Klar, durch Materie/Antimaterie Reaktion. Ich habe aber gehört, daß die Antimaterie künstlich hergestellt wird, was aber sehr Energieaufwendig ist. Irgendwo muß ja diese ungeheure Energiemenge herkommen um die AM zu erzeugen / umzuwandeln. Oder wird die AM im Weltraum "gesammelt"? Ich denke allerdings nicht daß das reichen würde, sie tritt ja nur vereinzelt auf.
Gibt es dann auf der Erde auch M/AM-"Kraftwerke" ?
 
Die Föderation verwendet nicht nur Materie/Antimaterie-Reaktoren, sondern energiereiche Dilitiumkristalle (die für die Reaktion enorm wichtig sind) und Deuterium (Schwerer Wasserstoff).
Du hast recht, einiges davon ist wirklich schwer zu beschaffen, aber anscheinend reicht das aus...
Und Kraftwerke gibts, die arbeiten mit verschiedenen Methoden: Solarenergie, Fusion, und manche zapfen auch natürliche Energiequellen wie Nebel an...
 
was ich mal gern wissen würde is wozu die bei der M/AM reaktion die dilitiumkristalle brauchen¿¿?
 
Cmdr.M.J schrieb:
was ich mal gern wissen würde is wozu die bei der M/AM reaktion die dilitiumkristalle brauchen¿¿?



soweit ich weiß um die reaktion zu kontrollieren (der Kristall reagiert nicht mit AM) und um den Plasmastrom in die richtige Richtung zu lenken.



------------------
 
ahh,aber das mit dem plasma versteh ich irgendwie nich,A und M zerstören sich doch gegenseitig und setzen daber unmengen an energie frei
-> woher kommt das plasma¿?¿
und,wie kommts das der dilitiumkristall nich auch mit der A materie reagiert setzt sich nich die reaktion von materie und antimaterie uber alle eigenschaften von stoffen hinweg¿?¿?
 
Zum Thema aufsammeln:

Haben die Bussard-Kollektoren am Bug der Warpgondeln etwas mit der Energiegewinnung zu tun?
 
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ahh,aber das mit dem plasma versteh ich irgendwie nich,A und M zerstören sich doch gegenseitig und setzen daber unmengen an energie frei
-> woher kommt das plasma¿?¿
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Plasma ist das endprodukt von der Verschmelzung M/AM.
So eine art abgase.
Schaue dir mal ST 6 an .
Da siehst du das Resultat der Abgase.
 
Hi,
das Produkt der M/AM-Reaktion ist eigentlich nur hochenergetische Strahlung, z.B. Gammastrahlung.
Die Bussard-Kollektoren sollen die im Raum vorhandenen Wasserstoffatome einsammeln.
In den 60ern gab's eine Studie des Amerikaners Robert Bussard über diese Möglichkeit eines Interstellar-Antriebes. Die durch den trichterförmigen Kollektor eingesammelten Wasserstoffatome sollten in einen Fusionsantrieb geleitet werden, so hätte man sich die Mitnahme von Treibstoff erspart. Nur hätte dieser Kollektor gigantische Ausmaße haben müssen, da die Verteilung des Wasserstoffes im Raum recht dünn ist, ca. 1 - 2 Atome pro Kubikzentimeter. Bei einem 100000 t Schiff wären das etwa 5 Erddurchmesser!
Slainte
McLane

---------------------------

"Ich hoffe, es gibt keinen Ärger, McLane!"
(Marschall Wamsler)

------------------
 
Also es gibt die Theorie, dass der Dilitiumkristall nicht mit der MA reagiert, weil sie ihn nicht berührt sondern durch die Struktur hindurchgeleitet wird. Wie durchn Röhrensystem.

Gute Idee, wenn man mal davon absieht, das Di-Litium keine Kristalle mehr bilden könnte. :D

Wie schon in einem anderen Thema erwähnt, dürften bei der M/A-Reaktion keine festen Bestandteile mehr über bleiben.
 
aber aus der reaktion von AM/M kann das plasma nich entstehen da keine atome oder sonstige materie überbleiben!!!!!!!!!!!!
 
aber wenn man im mischverhältnis mehr materie als anitmaterie mischen würde
-> dann könnte das funzen!!!!!
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
eure meinung?¿?¿??¿
 
Cmdr.M.J schrieb:
aber wenn man im mischverhältnis mehr materie als anitmaterie mischen würde
-> dann könnte das funzen!!!!!

Mmmmhh. Wär ne Möglichkeit. Die übriggebliebene Masse würde wahrscheinlich ganz extrem aufgeheizt werden.

@Psi: Das musst du mal erklären.
 
Das hatten wir im Topic "Plasma" schon mal.
Also wäre ein Mischunsverhältnis von 1:1 wies im Technikhandbuch beschrieben wird völlig unsinnig weil kein Plasma entstehen könnte
 
Also:
Wenn man die Reaktion mit Neutronen beschiesst, "fangen" die Neutronen einen Teil der M/AM "ab", diese Moleküle, nehmen wir mal an schnell genug aus der Reaktion geleitet könnten dazu genutzt werden, oder so. Was meint ihr?
 
Zurück
Oben