K
Krautwiggerl
Guest
Herrlich... man kommt von der Arbeit, der Schule oder der Uni heim, und was ist das erste, das man macht? Nein, weder nimmt man ein Date mit einer wunderhübschen Frau an noch macht man sich erstmal was zu Essen, sondern man wirft seinen verstaubten Blechtrottel an, natürlich ein Vorkriegsmodell, denn komischerweise haben wir für PC-Updates nie das Geld, obwohl wir für andere Sachen mittlerweile eh kein Geld mehr ausgeben.
Nach einer endlos erscheinenden Ladeprozedur klickt man auf das Internet-Explorer-Icon (ein paar letzte Individualisten haben immer noch ein Netscape-Logo auf dem Desktop) und lauscht gespannt, wie sich der PC ins Netz einwählt. Ein fast sakraler Akt, obwohl wir ihn jeden Tag hören.
Hach, ich wüsste schon wieder zig Seiten, wo ich wieder mal vorbeischauen möchte. Die Startseite müsste auch wieder mal umgestellt werden, diese Seite tut mir schon in den Augen weh...
Da ploppt mir das ICQ-Startfenster ins Gesicht. Welche Dämonen mich damals geritten haben, als ich mir dieses Message-Programm gesaugt habe, wüsste ich heute auch gern. Denn schon öffnen sich fünf Fenster, zwei davon preisen mir Warez und Billig-Pornos an, wo einer die junge Nachbarin fotographiert hat, ein weiteres lässt mich wissen, dass ich ein verdammtes Arschloch bin, und die anderen zwei kann ich dann bereits gar nicht mehr lesen, weil mein PC jetzt schon einen Abgang gemacht hat.
Übrigens, eine andere sehr sichere Methode, um die Kiste zum Abstürzen zu bringen, ist, ausser der Installation von Windows, der Besuch von Seiten für "Erwachsene", die einen so lange mit Pop-Up-Fenstern bombadieren, bis nur noch der Griff zur Reset-Taste einen Ausweg bietet.
Naja, jedenfalls ist es beim zweiten Versuch schon etwas ruhiger, und man freut sich richtig darüber, dass man in der Online-Liste einen alten "Kumpel" sieht, mit dem man schon ewig nicht mehr "gesprochen" hat. Nachdem man ihm ein freundliches "Hallo, lang nix mehr von dir gehört" rüberschickt, stellt man fest, dass es ihm wohl noch nicht lang genug war.
Nach einer Viertelstunde ohne Antwort schiebt man schon Paranoia, dass derjenige gar nichts mehr mit einem zu tun haben will.
Gibt ja genug Idioten, die die phantastischste Scheisse hinter deinem Rücken erzählen. Während ich gedankenverloren meine
Favoriten durchblättere, kommt es mir für einen kurzen (aber nur kurzen) Moment in den Sinn, dass ich wohl grenzdebil sein muss, meine Freizeit mit Silikon und Kunststoff (Computer) statt mit Silikon und Kunststoff (Super-Model) zu verbringen.
Und schon lande ich im ersten Message-Board. Eigentlich müsste man da mal ein paar Psychologen hinschicken, denn eine derartig gehäufte Ansammlung von Profilneurotikern wäre ein echtes Schlaraffenland für alle, die in der Nervenheilkunde bewandert sind. Im seichten Teil lese ich so kosmopolitische Themen wie "Ist KingSize ein Ausserirdischer?", die schon
einigen Leuten anlass genug sind, richtig Stress zu machen und ihre unerfüllten Sehnsüchte durch Wutausbrüche in einer
Scheinwelt zu kompensieren. Einer droht sogar, weil er gekickt wurde, mit militärischer Intervention.
Im Programmierforum prahlt einer rum, was für ein supertoller Hecht er doch in Sachen Programmierung sei und fragt dann im nächsten Thema nach, wie man ein Array sortiert... wohl unnötig zu erwähnen, dass hier alle Themen von Leuten zugespammt werden, die gleich noch ihre mit drittklassigen Web-Editoren erstellten Homepages präsentieren wollen.
Im Abschnitt für Politik traut man sich sowieso nichts mehr sagen, denn wenn man pro-USA ist, wird man vom Fussvolk zerfleischt, andersrum macht man sich den Moderator zum Feind. Warum lass ich mich eigentlich davon abhalten, jetzt offen meine Meinung zu sagen? Was könnte mir denn jetzt schlimmstenfalles passieren? Und wieder bekomme ich diesen kurzen Gedanken
der Grenzdebilität...
Meine nächste Station führt mich in einen der berühmten IRC-Chats. Mittlerweile bekomme ich jetzt doch noch eine Rückantwort über ICQ. Er war nur mal kurz mit dem Hund Gassi. Puh. Und schon bin ich aus dem IRC rausgeflogen, denn eine Minute ohne Antwort war dem miesgelaunten Admin schon Anlass genug, mich aus dem Channel zu kicken. Manchmal kriege ich auch Ops, aber ich weiss dann auch nie, wofür.
Im anderen Browserfenster sollte jetzt eigentlich die Seite eines grossen deutschen Fernsehsenders geladen werden. Und sie lädt und lädt... mal ehrlich, Leute, wie habt ihr nur solche Ladezeiten hingekriegt!
Zur selbigen Zeit ist mein Freund im ICQ, ohne "cu" oder "leck mich am Arsch" zu sagen, offline gegangen. Scheiss Paranoia,
morgen deinstalliere ich das Ding!
Na gut, dann hab ich eben mehr Zeit, nebenbei an meinem Programm weiterzuschreiben. Seit gestern mache ich an meinem neuesten Applet rum, und nichts will funktionieren! Man sieht zum 20. mal den Quelltext durch und findet keinen Fehler.
Syntax-Highlighter brauche ich nicht, vielleicht bin ich auch einfach nur dumm? Komischerweise habe ich den Quelltext jetzt ohne Veränderungen in eine neue Datei kopiert, nochmal kompiliert, und plötzlich funkt es. Was fantasten diese Zukunftsforscher eigentlich immer mit ihrer KI rum, mein PC hat jetzt schon ein Eigenleben!
Die Freude über seine vollbrachte Tat weilt auch nur kurz, denn schon schlendert man auf Seiten, die einen vor Neid erblassen lassen. Kaum kommt man mit einer Programmiersprache einigermassen zurecht, ist sie schon wieder von gestern. Ich überlege kurz, ob ich das nicht doch beruflich machen sollte, um immer up-to-date zu bleiben. Ein kurzer Spaziergang
durch die Fakultät für Mathematik und Informatik sollte mich von solchen Anwandlungen schon kurieren...
Zum Schluss führt mich meine Reise dann doch noch in entspannendere Gefilde, als ich Sammlungen von schmutzigen Witzen zu sehen bekomme und mir für 100 Euro ein zweistündiges Telefonat mit Gott feilgeboten wird.
Gerade ruft eine Freundin an und fragt mich, ob ich mit ihr auf eine Party gehen will. Dann doch lieber letzteres...
Nach einer endlos erscheinenden Ladeprozedur klickt man auf das Internet-Explorer-Icon (ein paar letzte Individualisten haben immer noch ein Netscape-Logo auf dem Desktop) und lauscht gespannt, wie sich der PC ins Netz einwählt. Ein fast sakraler Akt, obwohl wir ihn jeden Tag hören.
Hach, ich wüsste schon wieder zig Seiten, wo ich wieder mal vorbeischauen möchte. Die Startseite müsste auch wieder mal umgestellt werden, diese Seite tut mir schon in den Augen weh...
Da ploppt mir das ICQ-Startfenster ins Gesicht. Welche Dämonen mich damals geritten haben, als ich mir dieses Message-Programm gesaugt habe, wüsste ich heute auch gern. Denn schon öffnen sich fünf Fenster, zwei davon preisen mir Warez und Billig-Pornos an, wo einer die junge Nachbarin fotographiert hat, ein weiteres lässt mich wissen, dass ich ein verdammtes Arschloch bin, und die anderen zwei kann ich dann bereits gar nicht mehr lesen, weil mein PC jetzt schon einen Abgang gemacht hat.
Übrigens, eine andere sehr sichere Methode, um die Kiste zum Abstürzen zu bringen, ist, ausser der Installation von Windows, der Besuch von Seiten für "Erwachsene", die einen so lange mit Pop-Up-Fenstern bombadieren, bis nur noch der Griff zur Reset-Taste einen Ausweg bietet.
Naja, jedenfalls ist es beim zweiten Versuch schon etwas ruhiger, und man freut sich richtig darüber, dass man in der Online-Liste einen alten "Kumpel" sieht, mit dem man schon ewig nicht mehr "gesprochen" hat. Nachdem man ihm ein freundliches "Hallo, lang nix mehr von dir gehört" rüberschickt, stellt man fest, dass es ihm wohl noch nicht lang genug war.
Nach einer Viertelstunde ohne Antwort schiebt man schon Paranoia, dass derjenige gar nichts mehr mit einem zu tun haben will.
Gibt ja genug Idioten, die die phantastischste Scheisse hinter deinem Rücken erzählen. Während ich gedankenverloren meine
Favoriten durchblättere, kommt es mir für einen kurzen (aber nur kurzen) Moment in den Sinn, dass ich wohl grenzdebil sein muss, meine Freizeit mit Silikon und Kunststoff (Computer) statt mit Silikon und Kunststoff (Super-Model) zu verbringen.
Und schon lande ich im ersten Message-Board. Eigentlich müsste man da mal ein paar Psychologen hinschicken, denn eine derartig gehäufte Ansammlung von Profilneurotikern wäre ein echtes Schlaraffenland für alle, die in der Nervenheilkunde bewandert sind. Im seichten Teil lese ich so kosmopolitische Themen wie "Ist KingSize ein Ausserirdischer?", die schon
einigen Leuten anlass genug sind, richtig Stress zu machen und ihre unerfüllten Sehnsüchte durch Wutausbrüche in einer
Scheinwelt zu kompensieren. Einer droht sogar, weil er gekickt wurde, mit militärischer Intervention.
Im Programmierforum prahlt einer rum, was für ein supertoller Hecht er doch in Sachen Programmierung sei und fragt dann im nächsten Thema nach, wie man ein Array sortiert... wohl unnötig zu erwähnen, dass hier alle Themen von Leuten zugespammt werden, die gleich noch ihre mit drittklassigen Web-Editoren erstellten Homepages präsentieren wollen.
Im Abschnitt für Politik traut man sich sowieso nichts mehr sagen, denn wenn man pro-USA ist, wird man vom Fussvolk zerfleischt, andersrum macht man sich den Moderator zum Feind. Warum lass ich mich eigentlich davon abhalten, jetzt offen meine Meinung zu sagen? Was könnte mir denn jetzt schlimmstenfalles passieren? Und wieder bekomme ich diesen kurzen Gedanken
der Grenzdebilität...
Meine nächste Station führt mich in einen der berühmten IRC-Chats. Mittlerweile bekomme ich jetzt doch noch eine Rückantwort über ICQ. Er war nur mal kurz mit dem Hund Gassi. Puh. Und schon bin ich aus dem IRC rausgeflogen, denn eine Minute ohne Antwort war dem miesgelaunten Admin schon Anlass genug, mich aus dem Channel zu kicken. Manchmal kriege ich auch Ops, aber ich weiss dann auch nie, wofür.
Im anderen Browserfenster sollte jetzt eigentlich die Seite eines grossen deutschen Fernsehsenders geladen werden. Und sie lädt und lädt... mal ehrlich, Leute, wie habt ihr nur solche Ladezeiten hingekriegt!
Zur selbigen Zeit ist mein Freund im ICQ, ohne "cu" oder "leck mich am Arsch" zu sagen, offline gegangen. Scheiss Paranoia,
morgen deinstalliere ich das Ding!
Na gut, dann hab ich eben mehr Zeit, nebenbei an meinem Programm weiterzuschreiben. Seit gestern mache ich an meinem neuesten Applet rum, und nichts will funktionieren! Man sieht zum 20. mal den Quelltext durch und findet keinen Fehler.
Syntax-Highlighter brauche ich nicht, vielleicht bin ich auch einfach nur dumm? Komischerweise habe ich den Quelltext jetzt ohne Veränderungen in eine neue Datei kopiert, nochmal kompiliert, und plötzlich funkt es. Was fantasten diese Zukunftsforscher eigentlich immer mit ihrer KI rum, mein PC hat jetzt schon ein Eigenleben!
Die Freude über seine vollbrachte Tat weilt auch nur kurz, denn schon schlendert man auf Seiten, die einen vor Neid erblassen lassen. Kaum kommt man mit einer Programmiersprache einigermassen zurecht, ist sie schon wieder von gestern. Ich überlege kurz, ob ich das nicht doch beruflich machen sollte, um immer up-to-date zu bleiben. Ein kurzer Spaziergang
durch die Fakultät für Mathematik und Informatik sollte mich von solchen Anwandlungen schon kurieren...
Zum Schluss führt mich meine Reise dann doch noch in entspannendere Gefilde, als ich Sammlungen von schmutzigen Witzen zu sehen bekomme und mir für 100 Euro ein zweistündiges Telefonat mit Gott feilgeboten wird.
Gerade ruft eine Freundin an und fragt mich, ob ich mit ihr auf eine Party gehen will. Dann doch lieber letzteres...