B
-]Battle Angel[-
Guest
Hallo.
Ich hab n paar fragen:
1.Wie wird bei Warpgeschw. das Problem der Zeitdillation(nach Einsteins e=mc²) umgangen?
2.Nenne die Bedeutung des Ereignishorizonts bei Quantensingularitäten.
3.Worauf deuten polarisierte magnetische Partikelwellen hin?
4.Was besagt §191 Art. 14 des Starfleet-Potokolles?
5.Wie würdet ihr eine aus 3 konvergenten Tachion-Strahlen zusammengesetzte rückwärts laufende Anti-Zeit-Erruption auflösen,ohne eine Subraumschockwelle auszulösen?
6. Was passiert wenn man ein umgekehrtes, symmetrisches Warpfeld entlang eines Nadion-Impulses auf ein Schiff richtet, das sich mit Warp 5 in einem Riss zw. 2 paralleluniversen befindet?
7. Wodurch entstehen phasenverschobene Quanten-Subraum-Fluktuationen.
thx
Species 8472
Ich hab n paar fragen:
1.Wie wird bei Warpgeschw. das Problem der Zeitdillation(nach Einsteins e=mc²) umgangen?
2.Nenne die Bedeutung des Ereignishorizonts bei Quantensingularitäten.
3.Worauf deuten polarisierte magnetische Partikelwellen hin?
4.Was besagt §191 Art. 14 des Starfleet-Potokolles?
5.Wie würdet ihr eine aus 3 konvergenten Tachion-Strahlen zusammengesetzte rückwärts laufende Anti-Zeit-Erruption auflösen,ohne eine Subraumschockwelle auszulösen?
6. Was passiert wenn man ein umgekehrtes, symmetrisches Warpfeld entlang eines Nadion-Impulses auf ein Schiff richtet, das sich mit Warp 5 in einem Riss zw. 2 paralleluniversen befindet?
7. Wodurch entstehen phasenverschobene Quanten-Subraum-Fluktuationen.
thx
Species 8472