eigene Raumschiffklasse

A

Ascot Crane

Guest
Hallo alle zusammen, ich habe mal eine Frage:
Wer von euch hat Lust seine eigene Schiffsklasse zu entwerfen und wer hat Lust dies mit einigen anderen zusammen zu tun?
Also bei Interesse hier posten, oder eine E-mail an mich: JKHeide@web.de
 
Nun ja, ich hatte mal angefangen mir ein Schiff zu entwickeln. Zeitlich gesehen lag es ca. zwischen der Excelsior und der E-C. Hab auch noch ein halffertiges 3D-Modell davon. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr und hab's auf Eis gelegt.

Was für ein Schiffchen wollt ihr den machen? Aus welcher Zeit soll es sein?
 
Schön, dass sich Leute melden!
Also gedacht war eins, dass so mit der Akira- und der Sovereign-Klasse mithalten kann.
Also von der Zeit mehr etwas neues.
Die Bilder werde ich mir mal genauer ansehen.
 
Hi

Cooles Topic: Also ich würde auch gern ein Fanschiff entwerfen habe aber 0 Ideen, es sollte abe wie die prometheus in 3 Schiffe teilbar sein. Diese 3 SChiffe sollen eigentständig operieren können und ein jedes SChiff soll 2 Warptriebwerke haben, kalrerwesie einen eigenen Hauptcomputer etc. Man kann auch dei Warptreibwerke in den Rumpf integrieren, das man sie nur rausklappen muß.
Das einzige was derweil vollständig entwickelt ist, ist das Transportersystem:

Normaler Transporter: 400.000 km reichweite
Subraum Transporter: 10 Lichtjahre
Zeitreisetransporter

DAs Schiff hat keine Transporterräume im dem sinn mehr, man sit einfach mittels eines speziellen Armbandes mit dem Transporter verbunden. Man aht wenn man beamen will ein kleinen Kontrollgerät, ähnlich eines Padds wo man die Koordianten eingeben kann und schon beamt man sich dort hin.
Man kann den Transporter auch zum schiffsinternen Transport benutzen.
Die Emitter Arrays haben eigenen Schutzschilde, so können wir auch beamen wenn wir angegriffen werden.

ansonsten soll das schiff klarerweise:
Tarnvorrichtung
Phasentarnvorrichtung
Slipstreamantrieb
haben :)

Greetigns Beamie

Nun brauch ich nur mehr eine genial e Form für das Schiff. :)
 
Ich find es sollte eine klassische Unterteilung der Sektionen haben. Der Diskus sollte nicht so sehr mit der Antriebssektion verschmolzen sein wie es bei der Sovy der Fall ist. Insgesamt sollte die Oberfläche glatt sein wie z.B. bei der Akira oder Galaxy. Man müßte auch noch ein neue Warpgondeln entwickeln, mit den Jetztigen bin ich nicht so zufrieden. Vielleicht so ähnlich wie bei der Ambassador nur etwas länger, schlanker und glatter. Letztenendes sollte der Deflektor im Voyager-Style sein. Das wäre erstmal so eine sehr grobe Idee.
 
@Beamie Komm wider auf den Boden der Tatsachen des 24Jh. zurück.
 
@Superstring
coole seite die raumschiff skizzen sind wirklich nicht schlecht vor allem wo du die einzelnen decks mitgezeichnet hast!!
ich glaube ich werde das auch mal probieren.
 
Hi

*g* Unser schiff ist nciht im 24 Jhdt, wahrscheinlich 25 - 27. jhdt irgendwo. Wir wollen ein funschiff haben :)

Beamie
 
freut mich, dass immer mehr Leute da sind, aber um richtig zu arbeiten eignet sich doch mal ein E-Mail Austausch besser. Also
schreibt entweder eure E-Mail Addy hierrein, oder schreibt an mich
JKHEide@web.de
 
Zurück
Oben