E-Mail-Filter

Boothby

Admiral
Teammitglied
Ich krieg in letzter Zeit ständig irgendwelche Porno-Werbung-EMails, wahrscheinlich immer vom gleichen Versender. Nun brauch ich ein Filter-Prog, was den Dreck abblockt. Das Problem ist aber erst ersichtlich wenn man sich den Header der Mail anschaut. Ich mach es dann mal rot.

Code:
Return-path: <MeineOnlinebestellung@Lieferung.de>
Envelope-to: ******@*******.de
Delivery-date: Sat, 26 Apr 2003 02:44:41 +0200
<font color=red>Received: from [62.179.36.12] (helo=mail.worldnet.att.net)
	by mxng07.kundenserver.de with smtp (Exim 3.35 #1)
	id 199Dny-0003LE-00
	for ******@*******.de; Sat, 26 Apr 2003 02:44:40 +0200
<font color=red>Received: from  mail.worldnet.att.net [42.208.56.119] (helo=mail.worldnet.att.net)
Reply-To: <MeineOnlinebestellung@Lieferung.de>
From: "Mitarbeiter" <MeineOnlinebestellung@Lieferung.de>
To: "User" ******@*******.de
Subject: Fehlermeldung...
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1"
X-Mailer: Microsoft Outlook IMO, Build 9.0.2416 (9.0.2910.0)
Message-Id: <E199Dny-0003LE-00@mxng07.kundenserver.de>
Date: Sat, 26 Apr 2003 02:44:40 +0200

Also ich will jetzt alle Mails, die vom Mail-Server mail.worldnet.att.net kommen blockieren.
 
Stefan schrieb:
Ich krieg in letzter Zeit ständig irgendwelche Porno-Werbung-EMails, wahrscheinlich immer vom gleichen Versender.

Eigentlich kannste da ja noch froh sein. Ich bekomme keine Porno-Werbe-Mails mehr und wenn wäre es mir egal, da ich diese gut blockieren könnte (ignored word list...). In der letzten Zeit soll ich stattdessen die Amerikanischen Truppen unterstützen, mir neue Autos oder Digitalkameras kaufen, Haushaltspflegemittel probeweise bestellen oder ähnlichen Müll. Mein Problem ist, dass der Absender (sogar der Mailserver) immer verschieden ist und der Inhalt mittlerweile auch.
 
Ich finde POPFile am besten. Ist ein Filterproggy, das unabhängig von E-Mail -Client funktioniert, hat einen Bayesian-Algoritmus (statistisches lernen) implementiert, und natürlich auch erwünscht/unerwünscht Liste, ist einfach zu bedienen und erreicht nach sehr kurzem Training hohe Erkennungsraten (&gt;&gt;90%). Ausserdem kann man es auch zur Sortierung von wichtiger /unwichtiger /auktions /freunde /newsletter / wasauchimmer -Post einsetzen. Eigentlich wird die Bezeichnung Spamfilter dem Programm nicht gerecht.

Achso, und es ist umsonst!
--&gt;&gt; http://popfile.sourceforge.net/
 
Ich suche eigentlich was, was den Outlook Express unterstützt. Ich will jetzt nicht auf einen anderen Clienten umsteigen.

Und ich bin nicht bei Freenet. Das wäre ja tötlich ;)

B.T.W.

Code:
by mxng07.<font color=red>kundenserver.de with smtp (Exim 3.35 #1)

Die Eingeweihten wissen, was ich meine ;)
 
Bei POPFile hast ein Webinterface, oder es gibt auch plugins für Outlook.

Du könntest aber auch einfache eine Filterregel bei Outlook einfügen, müsste irgendwas wie X-Text,X-Header, oder ähnlich heißen, wenn da dein kundenservice drinne vorkommt, solls einfach nach spam geschoben werden.
 
Kundenserver.de ist mein Mail-Server *g*. Aber wie mach ich das was du mir da vorschlägst?

Ich hab mir jetzt dieses PopFile runter geladen. Ich blick da aber nicht durch. Mail-Server zu blockieren hab ich da nämlich nicht gefunden.
 
Code:
by mxng07.&lt;font color=red&gt;kundenserver.de &lt;/font&gt;with smtp (Exim 3.35 #1)

Die Eingeweihten wissen, was ich meine ;)[/b][/quote]


frag doch mal bei 1&1 nach ob die dir da helfen können.
 
@Stefan:

Lege ein paar Kategorien an (zB Spam, Rest) und wenn die mails ein paar mal kommen, einfach einstuffen. Nach einigen Mails hat POPFile den dreh raus und es funzt.

PS: Hast dein Outlook richtig eingestellt? Also, wenn mails in Outlook abrufst, daß sie im Verlauf von POPFile erscheinen.
 
Zurück
Oben