DVD Player

A

Abahachi

Guest
Ich hab da was von ner neuen Laser technik für DVD Player gehört. Momentan sind da glaub ich rote Laser drin...und jetzt sollen irgendwie blaue erfunden worden sein. (oder umgekehrt mit den farben).

Weiterhin sollen diese neuen laser mitte/ende 2002 eingebaut und ab da auch langsam nur noch DVDs für diese neuen Laser gepresst werden.

FRAGE: Weiss da jemand was von/ stimmt das??

Wenn ich mir morgen ebtl nen DVD Player kaufe...und in nem 1/2 jahr wieden nen neuen bräuchte hat das keinen sinn sich einen zu kaufen!

PLZ help me!

Cpt. Janeway
 
Also das mit dem blauen Laser stimmt, aber soweit ich weiss ist das noch lange nicht serienreif, geschweigedenn wird in nem halben jahr nur noch für blaue gepressst. Diese blauen Laser haben den Vorteil das sie kurzwelliger sind und sich damit mehr Informationen auf weniger Platz unterbringen lassen. So kann man in der theorie DVDs mit bis zu 60 GB Speicherpletz produzieren. Aber ich denke mal das dauert noch mindestens 2 Jahre und selbst dann wird der Spass noch ziemlich teuer sein. Ausserdem, schon mal überlegt wofür die überhaupt gebraucht werden könnten? Ich sehe keinerlei Verwendungszweck im segment der DVD-Filme, die bekommen ja ihre 5 GB zur Zeit nur mit Mühe voll. Und auch die Technik im bereich der Spiele ist noch nicht so weit das sich damit 60 Gigs füllen liessen... Und für Compilations mit vielen Spielen auf einer DVD sind die Dinger in der Produktion wohl zu teuer...
 
Also
Punkt 1:
Alles Panikmache! Wer bitte würde jetzt nach bloß 3 Jahren DVD freiwillig auf die neue Blue Ray Disc Technologie umsteigen? Niemand, denn für unser TV System PAL gibt es nichts besseres als DVD, nichtmal der totale Filmfanatiker hätte etwas davon, bevor es in Deutschland HDTV gibt. Und das wird es wohl in den nächsten 10 Jahren nicht geben da es hier keinen Markt dafür gibt (16:9 ist ja faktisch schon gestorben weils keiner will).

Punkt 2:
Es ist noch nichteinmal gelungen einen konstanten blauen Laser zu generieren. Das ist alles noch ein prä-Prototyp und wird frühestens in drei Jahren funktionieren.

Punkt 3:
Der HDTV-DVD-Standard wurde vom DVD Konsortium für Deutschland als normale DVD mit MPEG-4 Kompressionstechnologie festgelegt, dieser Standard soll 2007 eingeführt werden und ist abwärtskompatibel.

Punkt 4:
Die Blue Ray Standard enthält bisher nur Vorlagen als DVD Speichermedium für Daten (PC), er war nie als Filmmedium gedacht.

Ich hoffe diese vier Punkte konnten jeden davon überzeugen das uns die DVD noch mindestens weitere 10 Jahre beglücken wird.
 
Zurück
Oben