DVD-Brennprogramm

L

Lucius III

Guest
Hallo.
Ich habe neuerdings einen externen DVD-Brenner. Ich habe außerdem einen Haufen Videos auf dem Rechner und möchte sie so brennen, dass ich sie auf dem Fernseher sehen kann. Ich habe mir dazu ein Programm von Ulead ausgesucht. Zwar nur die 30 Tage-Version, aber immerhin...
Ich brenne die DVD. Und das dauert wirklich Stunden! Bis zu 6 Stunden ist dann das Teil am Brennen. Ich weiß nicht woran es liegt. Das ist aber nicht mein großes Problem.
Das wirklich Miese ist nämlich, dass die Videos fast alle ne Macke haben. Zu Beginn ist der Ton mit dem Bild synchron. Aber nach cirka 10 Minuten ist der Ton völlig versetzt und es vergeht einem einfach die Lust.
Liegt das am Programm, an den Videos (AVI) oder am Brenner (BenQ)?

Ich hoffe, dass ihr DVD-Profis mir da ein bisschen unter die Arme greifen könnt.

edit:
welches programm benutzt ihr denn so?

Five
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 6 Stunden sind garantiert keine reine Brenndauer. Die meiste Zeit wird das Programm dafür gebrauchen, deine Videos von avi in das für die DVD notwendige MPEG2-Format umzucodieren.
Je nach verwendeten Encoder und Ausgangsformat des Videos kann das recht lange dauern.
Die verschobene Audiospur ist ein typischer Fehler der hiebei auftreten kann.
Die für solche Zwecke mitgeführten Plugins der Brennprogramme lassen in den meisten Fällen zu wünschen übrig, obwohl ich mit Nero ansich gute Erfahrungen gemacht habe.
Das beste ist das du deine Videos vor dem Brennen extra convertierst, dafür gibt es auf dem Free und Sharewaremarkt diverse Produkte.
 
*dem brot zustimmt*
ich benutze zum DVD's erstellen immer das NeroVision Express 3. Das hat bei mir bis jetzt immer ordentliche Ergebnisse geliefert.
 
Die lange Dauer liegt eindeutig am Konvertieren von avi in das benötigte Format (hmm... vermutlich vcd oder svcd)
Meiner Meinung nach ist das aber viel zu viel Stress, von der langen Umwandlungszeit mal ganz abgesehen. Am schnellsten geht es, wenn du dir einen dvd-player kaufst, der auch avi bzw mpeg4,divx,xvid,... abspielen kann ~50€, dann brauchst du nur deine videos als daten-cd/dvd brennen und fertig =)

______________________________

Danke meinem Gastredner und Cousin, der z. Zt. freundlicherweise meine Pladde repariert ... also falls was von dem Jägerlatein nicht stimmt, gebt nicht mir die Schuld!
 
- zeitaufwendig
- rechenintensiv
- fehleranfällig
- qualitätsverlust

kauf dir den cyberhome ch-dvd 462 der spielt ALLES ab, kostet <50€ und ist der beste player in diesem preissegment.
 
Ist zwar alles richtig mit den DVD-Playern, die entsprechende Formate abspielen, aber einen großen Nachteil gibt es trotzdem. Du kannst deine Filme nur dann an Andere weitergeben, wenn diese über ein entsprechendes Gerät verfügen. Das Beste ist, gleich bei der Aufzeichnung auf ein entsprechendes Format zu achten.
 
captain_neger schrieb:
- zeitaufwendig
- rechenintensiv
- fehleranfällig
- qualitätsverlust

kauf dir den cyberhome ch-dvd 462 der spielt ALLES ab, kostet <50€ und ist der beste player in diesem preissegment.
Ich kenne keinen Player der
1. nicht croppt bei avis (sprich an den Seiten pixel wegschneidet)
2. nicht das Bild zu weit nach links in den overscan (nicht sichtbarer Bereich an den Seiten des TV) schiebt
3. nicht geringfügig ruckelt (von der Packet Bitstream Problematik mal komplett abgesehen)

Selbst der Xoro 400 schafft das nicht ordentlich (kein Wunder, gibt ja im Grunde nur zwei Chipsätze für DivX).

Bei einem guten Encoder (TMPGEnc, Cinemacraft, Procoder) ist der Qualitätsverlust marginal, meist aber immer noch besser als das was die AVI Player darstellen. Außerdem sind 6-8 Stunden ja immernoch innerhalb der Arbeitszeit ;)
 
Peter von Frosta schrieb:
Ich kenne keinen Player der
1. nicht croppt bei avis (sprich an den Seiten pixel wegschneidet)

kommt auf die auflösung der avi an bei 4:3 oder 16:9 passiert das nicht, das liegt dann warscheinlich am falschen ar deiner avis.


Peter von Frosta schrieb:
2. nicht das Bild zu weit nach links in den overscan (nicht sichtbarer Bereich an den Seiten des TV) schiebt

nicht so weit dass es mir je aufgefallen wäre


Peter von Frosta schrieb:
3. nicht geringfügig ruckelt (von der Packet Bitstream Problematik mal komplett abgesehen)

divx ist veraltet, bei xvid hatte ich bisher keine ruckler (bei divx auch nicht aber da habe ich wenig abgespielt bis jetzt)

das weitergeben stellt ein problem dar, aber zur not wird dann eben der pc an den fernseher gestöpselt oder gleich am monitor geguckt. gleich bei der aufzeichnung mpeg2 zu wählen wär natürlich ein geniestreich :)
 
Zurück
Oben