DSL - Fortschritt oder Rücktritt ? (--> verschoben nach Technik&Software)

F

FordPrefect

Guest
Vor einigen Tagen ( sozusagen 24 ) habe ich mich leichtsinnigerweise entschlossen von ISDN auf DSL zu wechseln. Ein Flatrate-Angebot eines regionalen Anbieters schien mir doch zu verlockend.
Der eigentliche Wechsel von der DTAG zu ****** hat auch reibungslos funktioniert, jedoch konnte ich nur noch telefonieren, von DSL keine Spur. Da ich immer dachte DSL stehe für "Doppelt-Schnelle-Leitung", war ich verständlicherweise "etwas" entäuscht darüber daß ich per DSL nichts machen konnte.
Gottlob hatte ich in weiser Vorraussicht meine ISDN-Karte noch installiert gelassen und konnte somit die notwendigsten Dinge noch erledigen.
Jetzt, 24 Tage später, nach dem Hausbesuch von 3 Technikern der Firma ******, nach einem Abbau meines Rechners zwecks Überprüfung durch einen Fachbetrieb, dem Austausch sämtlicher Geräte ( 3x !!!!!!! )und ca. 2,5 Stunden erfolgloser Warterei in ( musikalisch katastrophalen ) Warteschleifen, hat sich herausgestellt daß eben jene beiden Netzwerkkarten die von der Firma ****** empfohlen werden, in der Kombination "Windows XP home, DSL und ******" nicht funktionieren !!!!
Ich finde es beachtenswert daß eben jene Möglichkeit nicht von o.g.Technikern bedacht wurde.
Durch einen Zufall bin ich bei meinen Selbsthilferecherchen auf der amerikanischen Seite von Microsoft darüber gestolpert.
Die wußten schon daß diese Kombination nicht läuft !!! :brmbl:

Aber egal : ICH HABE JETZT DSL ! :)

Diesen Threat habe ich geöffnet um mal zu hören ( oder eher lesen ? ) wer außer mir diese Erfahrungen noch gemacht hat.

Nach anfänglichen Ängsten das jüngst gewonnene DSL wirklich zu nutzen, muß ich zugeben daß es doch eine torfte Sache ist.
Surfen macht jetzt nochmal soviel Spaß. :) :) :)

Post Scriptum: Spike, danke nochmal für Deine Hilfe bezüglich meines verloren gegagenen Passwortes !!!!
 
Ziemlich sinnlos, den Anbieter nicht zu nennen. Solange du deine erfahrungen sachlich und richtig wiedergibts, kannst du die Firma bedenkenlos nennen ;)

Wir in München sind fein raus, wir haben M"net ( www.m-net.de ) Sehr gute Alternative zur DTAG, guter Service und wirklich klasse Produkte. Einziges Manko: Nur in München und Umgebung...

PS. Gehört aber eigendlich ins Technik-Forum.
 
Ziemlich sinnlos, den Anbieter nicht zu nennen. Solange du deine erfahrungen sachlich und richtig wiedergibts, kannst du die Firma bedenkenlos nennen

War mir klar, leider arbeitet mein Arbeitgeber mit der entsprechenden Firma zeitweilig zusammen und somit sollte ich hier nicht nur meine Interessen waren, sondern auch die meines Chefs.
Erschwerend kommt hinzu daß ein Mitarbeiter der nicht genannten Firma auch hier postet und mich und meine Position nur zu gut kennt.
:cry:
 
Damit ist das Topic 100% sinnlos.

Aber das internet ist ja glücklicherweise extrem transparent: LINK
 
Ich habe vor ein paar Tagen einen Brief von T-Online bekommen, in dem ich "gezwungen" wurde, doch bitteschön mehr zu zahlen.

Es geht es um das neue T-2000, mit dem man zwar 2,5 mal schneller surfen kann, als mit dem normalen DSL, aber auch satte 7€ mehr kostet. Es sei denn, man bestellt es bis zum 31.5.04, dann sind es die ersten 6 Monate nur 4€ mehr. Natürlich muss ich das T-2000 nicht beantragen, darf aber trotzdem ab den 1.1.05 immerhin 4€ mehr blechen, weil automatisch auf ein gewisses T-1000 umgeschaltet wird, daß sage und schreibe 0,3 mal schneller ist.

Die Abzocker (T-Online) machen was sie wollen.
 
Also ich nutze DSL jetzt seit ca. 4 Jahren und muss sagen DSL ist für mich ein großer segen. Mit nem Modem Ultima Online zu zocken ist echt ne quälerei.
Ich habs einmal versucht und sofort wieder gelassen ^^.
Auch die Downloads mit erhöhter geschwindigkeit sind ein segen, wenn man ma an die Service Packs für Windoof denkt oder wenn man mal ne Demo laden will oder...
Aber mit drittanbietern hab ich bisher keine guten erfahrungen gemacht.
T-Com hat zwar immer keine ahnung sind aber wohl oder übel die erste wahl...

Wie ein weiser Mann mal sagte.
T-Com: und hier ist unser Mitarbeiter des Monats. Die Kaffeemaschine
 
T-Com hat zwar immer keine ahnung sind aber wohl oder übel die erste wahl...

O.K. ....das mag wohl so stimmen.
Jedoch sind 29,- Euro im Monat für unbegrenztes surfen, mit unbegrenztem Downloadvolumen, bei 2.048 Mbit von der Telekom bislang nicht in Betracht gezogen worden !!!

Ganz im Gegenteil: Die Teletubbies von der Telekom erhöhen mal wieder die Preise.
Tse, der geübte Beobachter erkennt da doch ein Verhalten daß leicht am Markt vorbeischliddert. Aber daran wird sich nichts ändern solange die Telekom noch aus ihren Behördenzeiten zehren kann. :hmm2:
 
Der Nexus schrieb:
Ich habe vor ein paar Tagen einen Brief von T-Online bekommen, in dem ich "gezwungen" wurde, doch bitteschön mehr zu zahlen.

Es geht es um das neue T-2000, mit dem man zwar 2,5 mal schneller surfen kann, als mit dem normalen DSL, aber auch satte 7€ mehr kostet. Es sei denn, man bestellt es bis zum 31.5.04, dann sind es die ersten 6 Monate nur 4€ mehr. Natürlich muss ich das T-2000 nicht beantragen, darf aber trotzdem ab den 1.1.05 immerhin 4€ mehr blechen, weil automatisch auf ein gewisses T-1000 umgeschaltet wird, daß sage und schreibe 0,3 mal schneller ist.

Die Abzocker (T-Online) machen was sie wollen.

Den Brief habe ich ebenfalls bekommen...und gleich weggeworfen. Wieso sollte ich freiwillig auf meine Flatrate verzichten, nur um bei gewissen Programmen weiterhin nur mit 6kb/s zu downloaden? Ganz zu schweigen davon, dass in dem Brief keine Andeutungen auf eine Flat gemacht wurden. Gibt es überhaupt eine bei dem 2000er Angebot? Mir reicht die 768kbit Variante völlig aus, wozu also mehr Geld zahlen?
Aber diese Sache mit T-1000 stand bei mir seltsamerweise nicht dabei. Ist das vielleicht nur in bestimmten Regionen?

Nebenbei: Verschoben ins Computer-Forum. ;)

Edit: Hm, schöne Bescherung: ich darf schneller surfen (zukünftig mit 1024kbit), zahle dafür aber 4 Euro im Monat mehr. Wer einen T-Net Anschluss hatte, zahlt dann weniger für den DSL-Anschluss und alle ISDN Geplagten zahlen mehr. Über die 4 Euro will ich mich zwar nicht künstlich aufregen, aber schriftlich ist das bisher nicht bei mir angekommen.
 
Zurück
Oben