DS9 - der große Friedensvertrag -

Gecko

Lieutenant Junior Grade
Ich weiß, ich weiß... Jede Diskussion über dieses Thema bleibt bloße Spekulation. Aber auch Spekulationen können ganz reizvoll sein. Außerdem lassen sich bei Star Trek Spekulationen nie so richtig vermeiden. Also, was denkt ihr...

WAS STAND WOHL IN DEM GROSSEN FRIEDENSVERTRAG, DEN DIE FÖDERATION, DIE KLINGONEN UND DIE ROMULAMER MIT DEM DOMINION, DEN CARDASSIANERN UND DEN BREEN UNTERZEICHNET HABEN???

Die Frage ist kniffliger, als man im ersten Moment denkt. Schließlich haben sich nicht bloß 2, sondern gleich 6 große – noch dazu recht unterschiedliche - Mächte bekämpft. Wie wird ein Friedensvertrag wohl aussehen, der berücksichtigt, dass
  • A: die Föderation mit dem Vertrag ganz andere Ziele verfolgt als Romulaner und Klingonen? Die Föderation wird wahrscheinlich einen langfristigen Ausgleich anstreben, der keine Partei übermäßig belastet, so dass ein dauerhafter Frieden gewährt werden kann. Den Klingonen und den Romulanern hingegen wird es v.a. um die Ausweitung ihres eigenen Machtbereichs gehen. Sie würden die Besiegten am liebsten auf ewig schwächen und sich so viele Gebiete einverleiben wie irgendwie möglich. Gleichzeitig werden Romulaner und Klingonen sich gegenseitig misstrauisch beäugeln, damit der andere ja keinen Vorteil – und sei er noch so klein – erlangt. Auch wird jeder darauf pochen, einen besonders großen Anteil am Sieg gehabt zu haben.
    Hier zeigt sich enormes Konfliktpotenzial. Die Interessen der Sieger sind einfach zu unterschiedlich. Wird die Allianz halten oder werden sich Föderation, Klingonen und Romulaner heillos zerstreiten?
  • B: Nicht zu vergessen ist auch, dass man nicht alle Verlierermächte gleich behandeln kann. Während die Cardassianer fast ihr gesamtes Militär verloren haben und auch enorme Schäden auf ihren Planeten hatten, haben die Breen „nur“ ihre Kriegslotte verloren. Das Dominion hingegen ist nicht wirklich besiegt worden. Der ganze Krieg verlief nur im Alphaquadranten. Das Dominion im Gammaquadranten ist unbesiegt und sitzt weiterhin fest im Sattel. Außerdem: Wie groß ist die Schuld der einzelnen Mächte am Krieg? Das Dominion fühlte sich bedroht und wollte „Ordnung“ den Alphaquadranten bringen. Die Cardassianer, spielten bereitwillig Brückenkopf für das Dominion und hofften nach dem Konflikt mit den Klingonen auf eine neue Großmachtrolle. Die Breen, mischten nur kurz mit – in Erwartung eines sicheren Sieges. Alle drei Mächte hatten unterschiedlichen Anteil am Krieg und müssen deswegen unterschiedlich behandelt werden.

MEINE SPEKULATIONEN:
  • Es versteht sich von selbst, dass die Verlierermächte alle Kriegsgefangenen sofort freilassen müssen und die wichtigsten Anführer vor Gericht kommen. Für die einzelnen Reiche ergeben sich folgende Erlasse:
  • DOMINION
    Mit dem Dominion ist es noch am einfachsten. Es wird verpflichtet, sich ab sofort aus dem Alphaquadranten herauszuhalten. Seine Aktivitäten müssen sich von nun an im wesentlichen auf dem Gammaquadranten beschränken. Es wird ihm verboten, irgendwelche Allianzen mit Mächten des Alphaquadranten einzugehen. Es darf nur noch – nach vorheriger Ankündigung und Absprache – leicht bewaffnete Schiffe in den Alphaquadranten schicken, und zwar maximal in Dreiergruppen. Wechselbälger müssen sich zu erkennen geben. Gleichzeitig öffnet das Dominion den Gammaquadranten für wirtschaftliche und diplomatische Beziehungen (im Gegenzug darf das Dominion natürlich auch mit dem Alphaquadranten Handel treiben). Fremde Schiffe darf es nur stoppen und durchsuchen, wenn sie sich in seinem eigenen Territorium befinden. Das Dominion muss – als Hauptschuldiger – von allen Verlierermächten die höchsten Reparationszahlungen leisten, und zwar für die nächsten 15 Jahre. Im Gegenzug verpflichten sich die Mächte des Alphaquadranten, ihre Kolonisation des Gammaquadranten nur auf den unmittelbaren Bereich des Wurmlochs zu beschränken (sagen wir mal 50 Lichtjahre). Es dürfen nur Forschungs-, Abhörstationen oder wirtschaftliche Basen errichtet werden. Siedlungskolonien sind nur den Bajoranern gestattet.
    Zwischen dem unmittelbaren Wurmlochbereich und dem Raum des Dominion wird eine neutrale Zone eingerichtet. Bewaffnete Schiffe dürfen sie nur nach gegenseitiger Absprache durchfliegen. – Motto: Du lässt mich in Ruhe, ich lass dich in Ruhe. :D
    Außerdem muss das Dominion für seine Gräueltaten an Wiederaufbauhilfe für Cardassia leisten.
  • CARDASSIANISCHE UNION
    Hier wird es schon schwieriger. Sie wird verpflichtet, eine provisorische zivile Regierung aufzubauen. Nach einigen Jahren des Übergangs soll demokratisch gewählt werden. Um Cardassia nach all den Kriegszerstörungen und Massakern des Dominions nicht übermäßig zu schwächen, dürfen die Reparationszahlungen nicht zu hoch sein. Sie beschränken sich im wesentlichen auf Güter, die nicht für den eigenen Aufbau gebraucht werden. Auch darf das cardassianische (Ex-) Imperium für die nächsten 25 Jahre keine militärischen Allianzen eingehen, wenn Föderation, Klingonen und Romulaner nicht vorher zugestimmt haben. Die cardassianische Flotte wird auf das nötigste beschränkt. Massenvernichtungswaffen sind verboten. Schiffe, Stützpunkte und Werften werden (ohne Ankündigung) kontrolliert.
    Die Siegerallianz verpflichtet sich, beim wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wiederaufbau Cardassias mitzuhelfen.
    Härter wird es bei den territorialen Ansprüchen. Die Föderation besteht auf einer Neuregelung des Grenzbereiches, indem sich sowohl cardassiansche als auch ehemalige Föderationskolonien befinden. Dieses Gebiet wird unabhängig. Es muss eine Regelung gefunden werden, die sowohl cardassianischen als auch ehemaligem Föderationsbürgern eine Weitersiedlung auf ihren Kolonien ermöglicht (damit könnte auch der Maquis-Konflikt entschärft werden).
    Die Klingonen werden darauf pochen, einen großen Teil der Gebiete, die sie während des ersten Krieges (Glorreich! ;) ) erobert hatten, weiterhin besitzen zu dürfen. Die Föderation übernimmt dabei die Verantwortung dafür, dass die dort lebenden Cardassianer angemessen behandelt werden. Auch die Romulaner bekommen Gebiete zugesprochen. Sie bekommen einige Erzplaneten im Grenzbereich. Besiedelte Planeten bekommen sie nicht zugesprochen.
  • BREEN
    Die Breen werden verpflichtet, ihre mysteriösen Waffentechnologien preiszugeben. Auch ihre Flotte wird auf das nötigste beschränkt und von den Siegermächten von Zeit zu Zeit kontrolliert. Wie die Cardassianer dürfen auch sie keine militärischen Allianzen für die nächsten 25 Jahre eingehen. Da das Breen-Reich den Krieg relativ unbeschadet überstanden hat, sind die Reparationszahlungen, die sich auf die nächsten 15 Jahre beziehen, relativ hoch – wobei sie zwar schmerzlich, aber nicht existenzgefährdend sind. Sie Breen verpflichten sich, fremde Botschafter zuzulassen. Außerdem müssen sie Auskunft über ihre Kultur, Physis, Geschichte, etc. geben.
    Da Klingonen und Romulaner schon lange offenen Rechnungen mit den Breen haben, werden sich Gebietsabtrennungen wohl nicht vermeiden lassen. Eine Besetzung der Heimatwelt findet bei Breen und Cardassianern nicht statt. Schiffe der Siegerallianz dürfen jedoch nach kurzfristiger Ankündigung (nicht unbedingt Absprache) in das Territorium einfliegen.


So. Das wären die Punkte, die mir so spontan eingefallen sind. Was meint ihr, wie sollte der Friedensvertrag nach euren Vorstellungen aussehen? Gibt es bei mir Punkte, die ihr für vollkommen ungeeignet haltet?

EURE VORSCHLÄGE, BITTE!!!
 
Aber da gibt es ein Problem, was ist mit der Dominion Flotte im G-Q, die müssen keine Schiffe durchlassen, sie können sagen: "Wir kommen nicht in den A-Q, aber ihr auch nicht in den G-Q!"
Also wird jedes nicht Dominion Schiff zerstört!

Das Dominion wird nie entschärft werden können, höchstens die Wurmlochwesen können Schiffe aufhalten!
 
Das ganze Nachkriegsszenario ist so interessant, dass man gleich eine neue Serie darüber machen könnte. Ok, beschränken wir uns erstmal auf den Vertrag, bei mir sieht er so aus:
[*]Dominion: Alle Kloneinrichtungen, Stützpunkte, stationierten Truppen und Schiffe müssen aus der cardassianischen Union abgezogen bzw. aufgegeben werden. Die bestehenden Verträge des Dominion mit mächtes im A-Q (Miradorn, Tholianer) werden rücksichtsvoll und um nicht den Anschein des "Sieger raushängen lassens" zu erwecken den jeweiligen Mächten selbst überlassen. Die Föderation kann denen ja nicht einfach in ihre Verträge pfuschen. Die Gefangenen im Gamma Quadranten kommen alle wieder zurück. Nachdem beides abgeschlossen ist darf niemand mehr das Wurmloch durchqueren. (bis auf Ausnahmen) Motto: Tür zu und Ruhe iss :D
[*]Cardassianische Union: Wird unter den 3. Siegermächten aufgeteilt. Militär wird komplett aufgelößt. Provisorische Regierung wird eingerichtet. Besatzungstruppen, die offiziell zur Unterstützung da sind werden verteilt. Darunter Waffenkontrolleure, Beobachter, Verwatlungsbeamte (Sektion 31 verteilt auch ein paar Leute zur Kontrolle (das steht natürlich nicht im Vertrag ;))) usw. Klingonen und Romulaner bekommen die "Verwaltung" der bereits eroberten Gebiete, die Föderation "verwaltet" etwas unauffälliger. Die Klingonen könnten alles ausbeuten und Massenhinrichtungen durchführen, die Romulaner etwas geschickter Ressourcen ausbeuten und die Föderation als guter Engel auftreten.
[*]Breen: Verschwinden wieder so schnell wie sie gekommen sind und werden in ihrem Reich in Ruhe gelassen. Naja, vielleicht noch ein paar kleinere Konflikte mit klingonischen Schiffen, sehr instabile Situation.
[*]Siegermächte intern: Die Romulaner sagen zwar zu, möglichst bald die Föderationswelten wieder zurückzugeben zögern aber den Abzug ihrer Truppen aus imperiumsinternen Prestigegründen hinaus. Föderation schickt massive Aufbauhilfe für Klingonen und Cardassianer.

Anmerkungen zu Gecko: Ich glaube nicht, dass sich das Dominion das Eindringen in den Gamma Quadranten nun gefallen lässt. Noch dazu wo es dies nach der Heilung der Gründer und der nach wie vor vorhandenen Stärke gar nicht nötig hat. Die Föderation sieht ein, lernt aus ihren 'Fehler' (nennen wir es Unachtsamkeit) und lässt nun das Dominion erst mal in Ruhe, bis Odo's 'Umerziehung' Resultate zeigt. Erst im Laufe von Jahrzehnten könnte es langsam zu einer Annäherung kommen.
Die Maquis sind sowieso fast alle tot, ihre Planeten wahrscheinlich verseucht, jetzt wird ihnen entgütlig nichts anderes übrig bleiben, als woanders hinzugehen.
Die Breen in Ruhe zu lassen halte ich auch erst mal für klüger, da sie sich wohl auch kaum gefallen lassen würden wenn irgendwelche Föderationleute auf ihrer Heimatwelt rumtrampeln.
 
Wenn ich mich recht erinnere, wurde in der Serie sogar erwähnt, dass das Wurmloch ab jetzt verschlossen bleibt, und beide Seite ihr Ding machen.
 
Das Problem ist dass der Friede ja nur auf Verhandlungen basiert.Das Dominion und die Breen könnten sofort wieder anfangen zu kämpfen und hätten gegen die extrem geschwächten Alliierten recht leichtes Spiel.
Ach ja, Sisko ist ja jetzt bei den Propheten, der wird wohl dafür sorgen, dass das Gammaquadrantengesindel auch dort bleibt!

Betazed ist ja jetzt in den Händen der Romulaner, oder? Die Tochter des fünften Hauses, Erbin der heiligen Ringe von Betazed und Hüterin des hl. Kelches von Rixx(Troi Senior) wird da einfach ins Romulanerhauptwuartier spazieren und die Romulaner werden den Planeten fluchtartig verlassen :).

Das wäre ja eine wirklich interessante Ausgangslage für die fünfte Serie!
 
Föderation:
Die Allianz mit den Klingonen wird sicherlich halten, da beide Seiten stark geschwächt sind, und sich praktisch gegenseitig helfen müssen.
Die Romulaner werden bald von der Bildfläche verschwinden und sich wieder ihren Intrigen widmen.
Jetzt zu den besetzten Planeten. Ich nehme mal an, dass die Föderation die Oberaufsicht über Cardassia Prime, Chin´Toka und die dichter bevölkerten Systeme erhält. Die Maßnahmen wurden ja beschrieben, wie die Föderation kontolliert.
Die Romus und die Klingonen werden wahrscheinlich die weniger bevölkerten Minenplaneten zugesprochen werden. An der Bevölkerung sind die eh nicht interessiert.

Breen: Wahrscheinlich werden sie sich zurückziehen und sich daheim einigeln. Kontrollen werdense nicht zulassen wahrscheinlich, weil sie trotzdem noch mächtig sind. Jedoch werden die Grenzgebiete besser bewacht und alle Außenaktivitäten werden überwacht.

Um das Dominion wird sich vielleicht wirklich Sisko kümmern.
 
Ich finde Geckos Plan im Ansatz ganz gut, allerdings sind die hohen Reparationszahlungen, die gewaltigen Gebietsabtretungen und der Verbot der Diplomatie für die Verlierermächte vollkommen übertrieben und unzweckdienlich. Genau diese Art von 'Friedensstiftung' hat nach dem ersten Weltkrieg gleich den Zweiten Weltkrieg hier auf der Erde ausgelöst. Wahrscheinlicher ist eher ein Vertrag wie er nach dem Zweiten Weltkrieg geschlossen wurde. Die Verlierermächte werden zwar (militärisch) beschränkt, vor allem wird allerdings auf Wiederaufbau und vorrangig Neueingliederung in die diplomatischen Systeme wert gelegt. Dies würde auf jeden Fall die Föderation machen und dies wäre die beste (, da einzige) Methode, einen Krieg langfristig zu verhindern...
 
Wieso redet ihr das eigentlich von Betazed und in den Händen der Romulaner? Soweit ich mich erinnern kann, wurde das eines Nachts vom Dominion besetzt, aber von den Romulanern weiss ich nichts. In welcher Folge war das denn? Und wenn sie dann Betazed zurückerobert haben, weshalb haben sie den Planeten nicht gleich als "Zeichen des guten Willens" der UFP zurückgegeben?
 
Ich glaube das mit den Romulanern irgendwo aufgeschnappt zu haben.
Kann das jemand bestätigen?(Ähh, Fitz? :D)
 
Habe mir auch einige Gedanken gemacht und muß was zur Cardassianischen Union sagen!

Ich glaube das die Cardassianische Union nicht groß aufgeteilt wird, da Cardassianer ihr Territorium sehr ernst nehmen und schleißlich haben die Klingonen unberechtigt Cardassia angegriffen, weil sie dachten das dort die Reformatoren Revolutionäre sind und nachdem der OO aufgelöst wurde, konnten die Reformatoren nicht gestoppt werden und dadurch sich die CU gezwungen sah dem Dominion beizutreten, da sie keine Flotte hatten, weil diese beim Angriff auf den Gründerplaneten ua. zerstört wurde.
Außerdem hat Cardassia einen großen Teil zum Sieg bei Cardassia Prime beigetragen, da die CU Schiffe übergelaufen sind und Sisko sagte das sie keine Chance haben, wenn die CU Schiffe ihre Seite nciht ändern (das hat er nicht wirklich gesagt, aber sie hatten keine Chance gegen CU, Dominion und Breen).
Dann ist noch die Widerstandszelle zu erwähnen, wo die Föderation unterstützt hat und diese mit cardassiansichen Soldaten das Dominion sabotiert haben, also ist ein großer Verdienst Cardassia zuzusprechen, auch wenn die Cardassianer gegen die UFP, KI und RSE waren!
Zudem hat Garak das Schiff des romulanischen Botschafters sabotiert und damit diesen ermordet, damit der RSE in den Krieg eintritt, dass ist dem RSE nicht bekannt und Garak ist ein Patriot, wie jeder Cardassianer. Zusätzlich sind Cardassianer immernoch die reichsten an
Bevölkerung nach der UFP, auch nach den großen Verlusten und sie sind loyaler zu ihrer Heimatregierung als jede andere Rasse, was in ihrer Natur liegt und wenn sie nicht hinters Licht geführt werden oder unterdrückt werden, was nicht der Stil der UFP ist, dann kommt es sehr leicht
zu Volkuntruhen, denen bis Dato nur die Militärregierung standhalten konnte, außerdem sind die Cardassianer zufrieden mit der Militärregierung, da Cardassia endlich stabil ist und nicht dagegen zu sagen ist, außer von der UFP. Die CU wird wohl unter dem Schutz der UFP sich regenerieren!
Außerdem hat die CU nicht die gesamte Flotte verloren, der Hauptteil war bei der Schlacht um Cardassia Prime und wirde nachgebaut und dort gab es allerhand CU Schiffe, die nicht zerstört wurden und die meisten Schiffe der Allianz war auch dort!
Also läßt sich Cardassia auf keinen Fall unterdrücken, da sie für ihre Freiheit gekämpft haben und viel verloren haben und jetzt noch ihre Kultur aufgeben müssen?

Ich denke das es für Cardassia so aussah:
Cardassia hat Reperationszahlungen zu leisten und verlieren einen Teil ihrer Gebiete, keine großen!
Sie sind souverän und müssen aber einen Freidensvertrag mit den anderen Mächten eingehen, wenn nicht eine Art
Allianz damit die anderen die CU überwachen können.
Ich denke nicht das ihnen große Bürden aufgesetzt wurden, da sie die meistgeschädigeten vom Krieg sind, begonnen mit den Klingonen aufgehört mit dem Dominion.
Auf der cardassianischen Seite gab es 17 Mio toter Soldaten und 160 000 000 Mio toter Zivilisten, mehr als alle anderen und die sind für den Krieg gegen das Dominion gestorben!
Es wird keine Unterdrückung und geben, die UFP will das Gleichgewicht der Kräfte herstellen und dazu gehört bestimmt nicht die Abgabe von CU Gebieten an KI oder RSE, die sind mittlerweilen wieder mit sich slebst beschäftigt und Cardassia
bleibt immernoch eine Brdrohung, da Garak auch neuer Legat werden sollte und das heißt immernoch Militärregierung!
 
Möglicherweise war der Angriff der Klingonen ungerechtfertigt - ABER SAG DAS DEN KLINGONEN! :D
Ich meine auch das Reparationszahlungen in der Form, wie Gecko sie vorschlägt nicht realistisch sind.
Die Breen und das Dominion sind voll kriegstauglich.Romulus, Q'uonos und die Erde haben schon enorme Verluste erlitten, Cardassia liegt am Boden.
Wieso sollte das Dominion Zahlungen zustimmen. Eher kann es für den Frieden Tribute einholen.
 
Hiho,
erstmal muss ich den Threaderöffner loben, denn so ein interessantes Tema hatten wir hier schon lange nicht mehr.

Nun mal zum inhaltlichen meinerseits:

1)ich meine nichts davon gehört zu haben, das die Romulaner Betazed befreit haben.
(Warum auch, liegt soch auch nicht wirklich in der Nähe, oder doch?)
2)Reperationszahlungen finde ich abslout unsinnig, denn damit werden die Verlierer (vorallem Cardassia) nur unnötig im Wiederaufbau behindert, ausserdem schürt das gleich wieder Konflikte. (s.a. Vulcan's Beitrag)
3) Nun hier versuche ich Mal, darzustellen, aus der Sicht der beteiligten Mächte, wie diese versuchen werden, den Vertrag für sich bestmöglich aussehen zu lassen.
a) Föderation: massiver Wiederaufbau Cardassias, Etablierung demokratischer Organe auf C., Wiederauf der eigenen Verlustgebiete (Flotte, Kolonien...), Versuchen, das Triumvirat als Beispiel für Zusammenarbeit zu nehmen und die diplomatischen Beziehungen vor allem Richtung Romulus zu halten/verbessern, die Breen lässt man in Ruhe, die haben sich ja verzogen, Rückgabe der besetzten Gebiete nach einer gewissen Zeit, kontrollierter Wiederaufbau der C. Flotte
b)Klingonen: Annektierung der besetzten Gebiete und Zwangsumsiedelung der C. Bevölkerung, Aufbau der Flotte
c)Romulaner:Annektierung der besetzten Gebiete und Zwangsumsiedelung der C. Bevölkerung, Aufbau der Flotte, Versuch, die neue C. Regierung unter eigene Kontrolle zu bekommen
d)Cardassia: Unterstützung für Wiederaufbau ehalten, von den Siegern akzeptierte Regierung aufbauen, Obs. Orden wieder aufbauen, diplomatische Beziehungen zu den Siegern erhalten (primär zur Föd)
e)Dominion:Rückzug aus dem Alphaquadranten, alles was in Gammaquadrant kommt, wird weiterhin platt gemacht (wer soll die auch daran hindern), nach der Heilung versuchen, weiterhin mit Wechselbälgern die Alphaquadrant-Mächte unterminieren
f)Breen Flotte wieder aufbauen, ansonsten erstmal still verhalten

4) Derzeit schaut es im Alphaquadranten ja eh so aus, das zumindestens die Klingonen und die Romulaner nicht wirklich was ggü. der Föd zu melden haben, da deren Verluste in Hinblick auf deren Reserven um einiges schlimmer zu bewerten sind als die der Föd.. Damit ist die Föd. mittelfristig gesehen die absolute #1 im Alphaquadranten!
 
Ich weiß nur, dass die Romulaner Benzar zurückerobert haben. Bei Betazed bin ich mir nicht sicher. Vielleicht hast du ja die beiden verwechselt.
 
Yep Benzar ist Föderationsmitglied, sonst würden nicht sovviel von denen in der SF rumrennen.
Zur Errinneung: das sind die blauhäutigen Wesen, welche Atemgeräte unter der Nase hängen haben.

Weiss den auch jmd, wann das erwähnt wurde, das Benzar erobert und befreit wurde?
 
Fornax schrieb:
Yep Benzar ist Föderationsmitglied, sonst würden nicht sovviel von denen in der SF rumrennen.


WIr haben in allen Vier Serie nur Drei Benziten gesehen, auf der anderen seite haben wir aber auch mindestens Zwei Bajoraner in Sternenflotten Umiformen gesehen (Kira nicht mitgezählt) und Bajor ist wie wir alle wissen kein Föderationsmitglied
 
Also ich glaube nicht das Cardassia eine demokratische Regierung aufbauen wird. Außerdem gibt es diese schon im Vergleich zu den Klingonen und Romulanern!
Das Zentralkommando ist nichts anderes wie der Senat des RSE oder der Hohe Rat des KI, nur das im Zentralkommando nur Vertreter des Militärs sitzen, außerdem bestimmt der D'Tapa-Rat über die innenpolitischen Fragen.
Also ist das kein so großer Unterschied!

Cardassia wird diese Regierung bestimmt nicht annehmen und sie sehen sich auch nicht als Verlierer des Krieges sondern als Opfer!
 
blink.gif
So, jetzt hab ichs!
blink.gif


Benzar wurde wie erwähnt vom Dominion erobert und von den Romulanern befreit.
Betazed wurde vom Dominion erobert - gegenwärtiger Status - unbekannt!

Nachzulesen unter www.d-war.de.vu
 
Zurück
Oben